Unwucht ? Trotz Wuchten ?
Guten Tag ??,
Ich habe meinen CLA 220d schon bald 5 Jahre und wollte wissen ob von euch jemand mir helfen kann? Vielleicht hatte jemand auch schon das Problem ? Wohl bemerkt hat mein Fahrzeug 67000 km und da ich eine Unwucht bemerkt habe, habe ich sofort die Sommerräder Wuchten lassen. In einer freien Werkstatt. Komischerweise hatte ich noch immer Unwucht, dann kam ich auf die Idee das ich die Satz Winterreifen inkl. Felge drauf packe. Hab die Wuchten lassen montieren lassen und auf der Autobahn bei 100 -140 km/h wieder Unwucht. Mir wurde aber auch gesagt das die Felge einen Schlag hat, daraufhin habe ich mir mam gt1 Felgen mit reifen Satz bestellt und die machen die gleichen Probleme ? Habe auch von einem Freund der auch einen CLA hat der keine Probleme mit Unwucht hat mal unsere felgensätze umgesteckt und dann hatte er Unwucht und ich trotzdem mit seinen noch immer, nochmal alles zurück umgesteckt hatte er wieder keine Unwucht. Hat jemand von euch ne Ahnung wo ich sowas kostengünstig prüfen lassen kann woran es liegt oder hatte jemand das gleiche Problem ?
Würde mich freuen wenn ihr paar Tipps hat.
Ps: über bodenwellen oder bordsteine usw fahre ich mit 3kmh drüber .
24 Antworten
Bei der scheibengröße kann das schon sein.
Wenn die nen richtigen Schlag hat...
Wenn du ganz leicht aufs Pedal gehst, so dass die Beläge noch nicht anliegen, kannst du es eventuell auch spüren...
Einen Seitenschlag merkt man beim Anbremsen. Bremsscheiben mit Unwucht dürften unwahrscheinlich sein.
Die Radlager kämen auch noch in Betracht, wobei das nicht zur Laufleistung passt.
Hallo,
Beim Bremsen hat sich das nicht gezeigt.
Immer zwischen 110 km bis 130/140 kmh.
Die Bremsen haben von Haus aus einen
Taumelsschlag. Wenn nun die Bremsen sehr
hart herangenomm werden, aus hoher Geschwidig-
keit eine Vollbremsung, kann sich der Taumschlag
negativ verändern. Das macht sich dann durch
Unwucht bemerkbar.
Der Taumelschlag bewirkt, dass die Bremsklötze
nach einer Bremsung in Ruhestellung gebracht
werden bzw die Bremskolben zurückgeführt
werden.
Gruss
summercap
Das heißt ? Du denkst das kommt von den Scheiben bzw. bremsen ? Auch wenn es nur beim fahren ist ? Beim bremsen hab ich gar keine Probleme ..
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 18. November 2020 um 19:47:22 Uhr:
Einen Seitenschlag merkt man beim Anbremsen. Bremsscheiben mit Unwucht dürften unwahrscheinlich sein.Die Radlager kämen auch noch in Betracht, wobei das nicht zur Laufleistung passt.
Einen Wechsel der Reifen von hinten nach vorne, um die Felgen auszuschließen, hätte es wohl auch getan...aber egal.
Der Diagnose von @berlin-paul schließe ich mich an, vor allem deshalb, weil der TE wohl mit einer Felge mit Höhenschlag gefahren ist und das kann schon (je nach Geschwindigkeit und gefahrener Kilometer) in kurzer Zeit die Radlager schädigen. Aber, wie schon erwähnt, die Vorderachse mit Antriebswellen ist komplex und die Ursache einer Unwucht kommen in aller Regel von sich drehenden Teilen.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Werkstatt, die stationär wuchten kann. Dabei blieben die Räder am Fahrzeug, welches nur leicht angehoben wird und damit eine leichte Unwucht einer Bremsscheibe mit ausgeglichen werden kann. Kann helfen, muss nicht.
Und für eine Diagnose kurz mal beim TÜV vorbeifahren, damit ist es bei deinem Fahrzeug nicht getan, und ehrenamtlich machen die das dort auch nicht. 😉
Würde mal Spur und Sturz vermessen und einstellen lassen, sowie alle beweglichen Teile der Achs- und Radaufhängungen prüfen lassen. Hatte sowas bei einem anderen Auto, da waren die Lager der Dreieckslenker ausgeschlagen.
Zitat:
@ciN00 schrieb am 18. November 2020 um 22:17:52 Uhr:
Das heißt ? Du denkst das kommt von den Scheiben bzw. bremsen ? Auch wenn es nur beim fahren ist ? Beim bremsen hab ich gar keine Probleme ..
Hallo,
Ja.
Bei meiner B Klasse war dadurch die Unwucht Vergangenheit.
Gruss
summercap
Zitat:
@summercap schrieb am 19. November 2020 um 12:59:41 Uhr:
Zitat:
@ciN00 schrieb am 18. November 2020 um 22:17:52 Uhr:
Das heißt ? Du denkst das kommt von den Scheiben bzw. bremsen ? Auch wenn es nur beim fahren ist ? Beim bremsen hab ich gar keine Probleme ..Hallo,
Ja.
Bei meiner B Klasse war dadurch die Unwucht Vergangenheit.
Gruss
summercap
Hallo, eine Anekdote aus der Vergangenheit.
Vor etlichen Jahren hatte ich nach einem Reifenkauf/Montage eine Unwucht.
Es wurde mehrmals nachgewuchtet. Dann hat der Reifenhändler mit mir eine
Probefahrt gemacht. Er war verblüfft !
Jetzt hat einen Reifen von der Felge genommen, siehe da, es war ein Klatsch
von der Montagepaste im Reifen, der sich nach jeder Umdrehung auf einem
andrem Platz ausruhte.
Nach dem Entfernen der Montagepaste und Reinigen des Innenreifens war Ruhe.
Ja, ja , so etwas kein einen auch bis zur Lösung nerven !
Gruss
summercap
Hallo ciN00.
Nur zur Info:
Ein Danke zur rechten Zeit, animiert die Forumsmitglieder Dir zu antworten.
Gruss
summercap