Unterwegs mit dem G Ein Bilderthread
Unterwegs mit dem G...ein Bilderthread von euren Fahrten.. von den Anfängen bis heute
Frei nach Henryk M. Broder
Mit der G-Klasse erlebt man die ewige Jugend
...quasi ... Ein G im Kornfeld zwischen Blumen und Stroh
Und die Sterne leuchten uns sowieso.... 😉
G im Wald
G auf Strasse
G mit Sonnenaufgang / Sonnenuntergang
G im Frühling / Sommer / Herbst oder Winter
G vor der Eisdiele, hinter der Eisdiele
G im ....egal.... Hauptsache G .... oder mit G
Beste Antwort im Thema
Unterwegs in das Panjshir-Tal am Hindukusch
953 Antworten
Hi Gintonic,
Es sind 2 in Mobile zu verkaufen: einer à 1,2Mio € und einer à 880k €.
Schlag zu ;-)
P.S.: aktueller Preisstand G650 Landaulet: auch ca. 1,2Mio € in Mobile
VG
MPS12
Ich habe keine G klasse leider!!;: studiere noch-/,; . Aber ich bin Fan von DEM G - Ich🙂 beneide euch €€€. Aber mein Onkel hat einen 350g
Zitat:
@G-Senior schrieb am 5. Juni 2017 um 09:35:57 Uhr:
Zitat:
@db7vantage schrieb am 5. Juni 2017 um 08:45:23 Uhr:
Für Mountaibiker verboten. Für Autos erlaubt?
Am Tremalzo sind Mountainbiker verboten, aber das ist in Italien sowieso nur eine "Empfehlung" siehe Bilder von 2015.
Sorry, dem muss ich wiedersprechen. Am Passubio sind MTBs verboten, am Tremalzo erlaubt.
Und das es sich in Italien um "Empfehlungen" handelt ist besonders im Trentino nicht richtig. Viele setzen sich eben einfach mit ihrem dicken Hintern drauf.
Zitat:
@db7vantage schrieb am 9. Juni 2017 um 07:45:11 Uhr:
Zitat:
@G-Senior schrieb am 5. Juni 2017 um 09:35:57 Uhr:
Am Tremalzo sind Mountainbiker verboten, aber das ist in Italien sowieso nur eine "Empfehlung" siehe Bilder von 2015.
Sorry, dem muss ich wiedersprechen. Am Passubio sind MTBs verboten, am Tremalzo erlaubt.
Und das es sich in Italien um "Empfehlungen" handelt ist besonders im Trentino nicht richtig. Viele setzen sich eben einfach mit ihrem dicken Hintern drauf.
Stimmt, war von mir eine falsche Information zum Tremalzo.
Zitat:
@Mike03 schrieb am 12. Juni 2017 um 09:29:26 Uhr:
Mit Dachzelt und Rädern an die Holländische Küste ... war geil!
Hallo,
darf ich kurz fragen, wie das Handling des Fahrradträgers auf der AHK ist? Hast Du das Reserverad an der Rückwandtür (temporär) demontiert? Lässt sich die Tür noch öffnen, wenn man den Träger etwas abkippt (mein MB-Träger hat so eine Abkipp-Funktion, die aber eher für Heckklappen Sinn macht, die sich nach oben öffnen).
Danke für eine kurze Info!
Beste G-rüße,
Michael
1) Fahrradträger für 3 Fahrräder (2 Erw. / 1Kinderrad 24 Zoll) merkt man auf der Anhängerkupplung überhaupt nicht beim Fahren.
2) Reserverad wurde durch zwei Dosen Tirefit ersetzt.
3) Die Türe kann man mit abgeklappten Radträger nur ca. 30-40cm öffnen. Nicht optimal. Da sollte man vorher überlegen, was wo ist und wie es zu entladen ist. Mittlerweile montiere ich den Träger eh ab wenn wir Zelten. Dann
kann man die Hecktüre komplett öffnen. Habe aber keine andere Lösung für 3 Räder gesehen.
Zitat:
@Mike03 schrieb am 12. Juni 2017 um 16:02:15 Uhr:
@HDZ8221) Fahrradträger für 3 Fahrräder (2 Erw. / 1Kinderrad 24 Zoll) merkt man auf der Anhängerkupplung überhaupt nicht beim Fahren.
2) Reserverad wurde durch zwei Dosen Tirefit ersetzt.
3) Die Türe kann man mit abgeklappten Radträger nur ca. 30-40cm öffnen. Nicht optimal. Da sollte man vorher überlegen, was wo ist und wie es zu entladen ist. Mittlerweile montiere ich den Träger eh ab wenn wir Zelten. Dann
kann man die Hecktüre komplett öffnen. Habe aber keine andere Lösung für 3 Räder gesehen.
Danke für die Auskunft, Mike03!
Ich hatte leider schon vermutet, dass man die Tür nicht wirklich öffnen kann. Für mich wird dieser Ansatz damit leider keine praktikable Lösung sein, da wir stets mit "besetzter" Hundebox im Laderaum unterwegs sind - und damit voller Zugriff erforderlich ist. Na ja, dann werden wir die örtlichen Fahrrad-Vermietungen beglücken...
Ich habe mir jetzt noch einen ESEL von GMB bestellt. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten sind ja auch noch ganz interessant (keine Angst, der Hund bleibt im Laderaum...).
Trotzdem vielen Dank!
Beste G-rüße,
Michael
Mit dem G in Korsika. Es kommen noch welche, wenn ich die Bilder von der Kamera auf den PC überspielt habe. Das waren nur Handybilder.
Zuvor hatte ich daheim noch die Gummimatten zugeschnitten.
Zitat:
@uwe537 schrieb am 17. Juni 2017 um 21:34:04 Uhr:
Auf Korsika. Nicht in.
Ja das stimmt wohl 🙂