Unterwegs mit dem G Ein Bilderthread

Mercedes G-Klasse

Unterwegs mit dem G...ein Bilderthread von euren Fahrten.. von den Anfängen bis heute

Frei nach Henryk M. Broder
Mit der G-Klasse erlebt man die ewige Jugend

...quasi ... Ein G im Kornfeld zwischen Blumen und Stroh
Und die Sterne leuchten uns sowieso.... 😉

G im Wald
G auf Strasse
G mit Sonnenaufgang / Sonnenuntergang
G im Frühling / Sommer / Herbst oder Winter
G vor der Eisdiele, hinter der Eisdiele
G im ....egal.... Hauptsache G .... oder mit G

Beste Antwort im Thema

Unterwegs in das Panjshir-Tal am Hindukusch

Pan 1
Pan 2
Pan 3
+4
952 weitere Antworten
952 Antworten

@drmnot ich hatte vergessen, dir mitzuteilen, dass die Skibindungen total eingesaut werden, wenn man sie auf dem Träger ohne Schutz transportiert. Du kannst eine Folie oder ähnliches drumwickeln, dann ist die Bindung geschützt,

Nicht nur die Ösis haben was gegen nur lesbare Nummernschilder. Würde mir ein lesbares hinten drauf backen. Aus dem Grund fahre ich die Skier sehr hoch. Und fahre sie im Sack, wegen der Bindung.

Danke für die Tips, werde ich für die nächsten Trips sicher so umsetzen. Bei der Hinfahrt hatte ich schon mal Glück, super Wetter und keine Kontrollen :-)

Gruß aus Italien

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Ich hole einmal etwas aeltere Bilder von meinem ehemaligen G hervor, die hier auch gut hereinpassen...Liwa Desert zwischen Abu Dhabi und Saudi Arabien

Moin,

Eine Frage, bin nächste Woche im Bereich Fehmahrn - Rostock
Gibt es dort Bereiche, in denen man Sand / Strand fahren kann?

Rügen kannst Du da wohl gleich streichen. Ich glaube, sogar M/V insgesamt.
MfG Uwe

Zitat:

@drmnot schrieb am 26. Februar 2017 um 22:53:58 Uhr:


Danke für die Tips, werde ich für die nächsten Trips sicher so umsetzen. Bei der Hinfahrt hatte ich schon mal Glück, super Wetter und keine Kontrollen :-)

Moin,

Jetzt, wo ich es grade lese:
In Österreich (u.a.) ist ja bei Starenkästen usw. auch der "Nachschuß" erlaubt,
d.h. Man merkt u.U. nicht, daß man von hinten geblitzdingst wurde.

Beispiel Fernpass, kleine Abkürzung durch einen verschlafenen Ort gewählt, leichtes Gefälle, Tacho 57km/h...nix, außer einem schwachen roten Licht im Außenspiegel gesehen, 6 Wochen später Post von der Landeshauptmannschaft Reutte i.T. bekommen: 35 EUR...

Die sich daran anschließende "Lenkererhebung" nimmt, gibt man keinen Fahrer an, immer den Halter in die Pflicht. Sollte dies nun durch ein verdecktes Kennzeichen nicht möglich sein, kann auch bei einer zusammenhanglosen Kontrolle ganz pauschal eine Betrugsabsicht unterstellt werden ("man könnte sich ja einer kommenden Messung entziehen wollen"😉.

Damit ist nicht zu spaßen, denn das ist (leider) genau das, was dann nervig wird und das "wunderbare" Verhältnis zwischen Piefkes & Schluchtensch... auszeichnet...

Zitat:

@taxmaxx schrieb am 7. Januar 2017 um 17:58:22 Uhr:


79er G230 ist die eierlegende Wollmilchsau: Geländewagen, Cabrio, Arbeitstier, Familienkutsche, Camper: Zugfahrzeug mit 100er-Zulassung!

Das sieht aber verdammt nach M115 aus 😁

Müsste in der Konstellation ja so um 30 Liter liegen 😉

Aber sehr schönes Fahrzeug für die Ewigkeit!

Thilo ganz einfach die abzockende Alpenvölker meiden, weder nach Österreich noch in die Schweiz und gut ist. Drüber weg fliegen und lange Nase.

Neulich .... mit Seilwinde.

Was ist da für ein Kleinwagen hinter dem LM002?:-)

Ja, der kleine schwarze ist an der Tanke ein echter Loser.
Beim Lambo schaltet - oft - die Zapfpistole ab, der Fahrer muss rein, sagen, dass sie wieder freischalten sollen.
Da passen 240l rein. Wenn er dann zur Kasse geht, ist immer das komplette Personal versammelt...

Warum musste denn der schwarze abgeschleppt werden?? 😁😎😛

Der LM002 ist ein faszinierendes Fahrzeug. Es entstammt einer Zeit, als Fahrzeuge richtig cool sein durften, und zwar ohne jegliche Rücksicht auf etwas. Ich habe es zwar gut ein Dutzend Mal gesehen, sowohl im Stand, als auch in Fahrt, sogar im leichten Gelände, aber selbst leider (noch?) nicht gefahren.

Deine Antwort