Unterstützung bei Winterräderauswahl

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach neuen Winterkompletträdern für meinen F36 03/2015 (0005/BWI00018) und ich habe vorab noch ein paar Verständnisfragen (gerne inline kommentieren):

1) Ich gehe davon aus, dass man generell zunächst einmal alle Rad/Reifenkombinationen fahren darf, welche in der COC (Certificate of Conformity / EG-Übereinstimmungsbescheinigung) gelistet sind (siehe 35; 52).
Hier kann ich entweder aus den Original Teilen/Zubehör des Herstellers (in diesem Fall BMW) wählen, oder einen anderen Hersteller mit ABE auswählen, richtig?

2) Darf ich auch Kombinationen nutzen, welche NICHT (exakt) in der COC stehen, aber über eine passende ABE zum Fahrzeug verfügen?

Beispiel1: In der COC stehen 18" mit 8Jx18/ET34 und im Reifenkonfigurator (z.B. von Reifen.com) steht bei der Keskin KT15 Speed ne ET von 15 (bei vorheriger Auswahl des Fahrzeuges).

Beispiel 2: In der COC stehen 18"-20" Kombinationen, aber im Konfigurator wird mir auch 17" angeboten.

Sollte ich mich dann für 17" mit entsprechender ABE entscheiden, dürfte ich dann alle dazugehörigen, wählbaren Reifengrößen aus dem Konfigurator nehmen? (bzw. ist der Konfigurator dann so intelligent mir nur Reifengrößen vorzuschlagen, welche lt ABE passen)

3) Wenn ich Kombinationen nutzen möchte, welche NICHT in der COC stehen und über KEINE ABE verfügen, so muss ich diese zwangsläufig eintragen lassen, richtig?

4) Darf man auch bei Winterreifen achsweise Mischbereifung (versch. Größen) fahren?

5) Hat zufällig Jmd. noch ansehnliche, passende Winter-Kompletträder, welche er gerne verkaufen möchte?

Vielen Dank schon einmal!

Gruss,
Lukas

19 Antworten

Zitat:

@Luke20000 schrieb am 9. November 2016 um 19:47:10 Uhr:


@Bavarian

>Dies ändert sich erst mit der M Sportbremse, weshalb das Kreuzchen gerade bei kleineren Motorisierungen Sinn ergibt.
Auch wenn "externe" Quelle, hier ist es gut erläutert:
http://www.f30-forum.de/.../232-m-sportbremse-vs-normale-bremse

Die Aufstellung brauch ich nicht, hab schließlich nichts anderes geschrieben.

Zitat:

@Luke20000 schrieb am 9. November 2016 um 19:47:10 Uhr:


>Bei x40i und x35d sind bereits 4 Kolben Festsattel verbaut
Bei 435i mit S02NH/S2NHA (M Sportbremse) auch und vor allem 370mm Scheiben vorne (analog zu 18" M Performance, nur ohne Nut). Daher auch logisch warum kein 17" im COC steht.

Es war lediglich eine Aufzählung der aktuellen Motorisierungen. Des Weiteren verfügt der x35i auch ohne Sportbremse über die 4 Kolben Festsattel.

@Bavarian

>Die Aufstellung brauch ich nicht, hab schließlich nichts anderes geschrieben.
Habe ich ja auch nicht behauptet, sondern wollte lediglich (falls es nebst Dir noch weitere User in diesem Forum geben sollte) deine richtige Aussage mit ALLEN Varianten untermauern (eventuell sucht ja auch Jmd. irgendwann mal danach).

>Es war lediglich eine Aufzählung der aktuellen Motorisierungen. Des Weiteren verfügt der x35i auch ohne Sportbremse über die 4 Kolben Festsattel.
Auch dies ist korrekt und wurde nicht bezweifelt.
Allerdings wollte ich in MEINEM Thread noch einmal auf die "i" Variante eingehen, da ich weiter oben über 17" vs. 18" Räder (das eigentliche Thema) philosophiert hatte.
Die Sportbremse kommt hierbei zum tragen, da DANN erst die "großen" 370mm Scheiben vorne drin sind und somit kein 17" mehr möglich ist, ebenso wie kein 3rd party 18" teilweise...

@Luke

Diese Möglichkeit hatte ich natürlich auch in Betracht gezogen, dann hättest du deine Antwort aber nicht ausschließlich an mich richten dürfen. Im übrigen hättest du in DEINEM Thread mehr Antworten erhalten, wenn Motorisierung und Sonderausstattung statt Schlüsselnummern vorhanden gewesen wären.

>Diese Möglichkeit hatte ich natürlich auch in Betracht gezogen, dann hättest du deine Antwort aber nicht ausschließlich an mich richten dürfen.
Da gebe ich Dir recht.

>DEINEM Thread mehr Antworten erhalten, wenn Motorisierung und Sonderausstattung statt Schlüsselnummern vorhanden gewesen wären.
Auch hier stimme ich Dir zu. Thema Bremse/Scheiben hatte ich zunächst allerdings (mein Fehler) gänzlich außer Acht gelassen.
Daher bei Threateröffnung aus meiner Sicht zunächst F36 "wie jeder andere".

Lessons learned 🙂

Ist ja kein Thema, zum 35i hatte dann bereits @Speedy66 die passende Antwort. 😉

Deine Antwort