Unterschies ABS <-> ABS/EDS

VW Vento 1H

Hidheo..

weiss jemand von euch ob für das EDS zusätzliche Teile bei einem G3 verbaut werden müssen oder ob das einzig und alleine vom Steuergerät gesteuert wird. ABS ist ja die voraussetzung für EDS und wird in dem Sinn ja auch von EDS genutzt.. Würde halt nur gerne wissen ob eine ABS/EDS-Anlage irgendwelche Teile zusätzlich hat die eine reine ABS-Anlage nicht hat..

Weiss wer Bescheid?

Forrest

29 Antworten

@Wuppertaler

Das ABS Steuergerät sitzt unter der Rücksitzbank 😁 😁 😁

danke dafür schonmal...

axhja : gabs eigentlich nur Eine sorte von ABS/EDS steuergerätern?? oder ist das je nach modell oder so unterschiedlich und darauf zu achten beim tausch??

auf meinem steht die teilenummer: 1HO907379A

Genau das habe ich auch..

Forrest

Ähnliche Themen

Beim Golf 2 ist bei den ABS/EDS Modellen gebenüber den normalen ABS das Aggregat, der Kabelbaum und das Steuergerät anders. Liegt daran das im Aggregat bei EDS Fahrzeugen 2 weitere Magnetventile verbaut sind (EDS bremst ja, ABS verhindert dieses, deshalb kann das Aggregat garnicht gleich sein!). Zur Ansteuerung der Magnetventile werden natürlich wieder Kabel benötigt und deshalb ist der Kabelbaum auch anders. Ebendso halt logischerweise das Steuergerät.

@Totti: natürlich hat auch der 94er VR6 EDS! Steht ja sogar aufm Steuergerät drauf 😉

Aber nen Schalter gabs im Golf 3 nie dazu. Könnte man sicher selber bauen, doch dann ist wohl auch das ABS weg.

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M


@Totti: natürlich hat auch der 94er VR6 EDS! Steht ja sogar aufm Steuergerät drauf 😉

Aber nen Schalter gabs im Golf 3 nie dazu. Könnte man sicher selber bauen, doch dann ist wohl auch das ABS weg.

Mmmhhh...

Ich war im Glauben, daß ich mal ein Cabrio G4 mit nem EDS oder ESP Schalter gesehen habe... Vielleicht täusche ich mich auch und verwechsel das mit nem normalen G4...

So oder so würde mich das aber interessieren, vor Allem ob das auch für die schwächeren ABS Modelle nutzbar ist...

Naja beim Cab kann das schon sein theoretisch. Wurde ja viel länger gebaut als der G3 selbst, und da ists ja kein Wunder da VW dem vielleicht ein paar Neuerungen spendiert.

Nutzbar ist EDS wohl bei jedem Golf. Ist fast wie ASR. Es regelt aber eben nur bis 40 km/h. Und zwar dann, wenn ein Rad durchdrehen würde (z.B. beim Anfahren auf glatter Fahrbahn). Da ich meinen Golf im Winter nicht fahre, habe ich allerdings noch kaum Nutzen aus EDS ziehen können.

Zitat:

Original geschrieben von Wuppertaler


was bringt mir der kommentar denn jetzt bitte?

und was bringt deine behinderte frage wie man erkennt ob man eds hat? wenn du nit raffst was eds macht wozu baust dus dir dann ein?

also ich hab gerade mal weil ich ne stande nix zu tun hatte die steuergeräte getauscht.. hab dann versuchsweise erstmal motor an - aber die abs leuchte links ging nicht aus!!

hat jemand ne idee was das sein könnte?

Hast du keine Möglichkeit den Fehlercode auszulesen?

Forrest

Die ABS/EDS-Einheit hat 2 zusätzlich Magnetventile für die EDS-Regelung. ABS hat nur 4 Einlass und 4 Auslassventile. EDS insgasamt 10 Ventile. Es müsste also die Hydroeinhait getauscht werden. Ausserdem gibt es da wohl noch ein zusätzliches Relais für die Förderpumpe (weis ich jetzt aber nicht genau).
deepgolf

Zitat:

Original geschrieben von Forrest


Hast du keine Möglichkeit den Fehlercode auszulesen?

Forrest

ne hab ich net leider....

aber so wie deepgolf es beschreibt ist das ja eh nicht nur mit dem steuergerät getan...

Jo..Scheint so 🙂

Mal schauen was man sonst noch ändern muss..

Forrest

Hab mich noch mal schlau gemacht:
ABS hat 2 Sicherungen und 2 Relais. Je eins für Pumpe und Ventile. Bei EDS gibt es ein zusätzliches Relais mit einem Vorwiderstand für die Pumpe. Wahrscheinlich wird bei EDS-Regelung mit veringerter Leistung gepumt.
Lässt sich sicher alles nachrüste, aber der Aufwand! Besorg dir lieber den original KAbelbaum samt Relais.
deepgolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen