Unterschiede und kosten zwischen C20NE und C20XE

Opel Combo B

Will mir wahrscheinlich bei SP nen motorumbau machen lassen jetzt würd ich gern wissen was die unterschiede twischen nem c20ne und nem c20xe.

Weiß einer vielleicht was ein kompletter umbau bei der firma kostet? und ob man noch was selber besorgen muß?

Danke Gruß MC

34 Antworten

je nachdem wie dick die spurrillen sind 😁 @ compact.

wenn wir uns mal sehen sollten kannste mich mal mitnehmen und vom gegenteil überzeugen *gg*

man kann am corsa schon sehr viel machen um das serienmäßige schwammige fahrverhalten wegzubringen!

hab bei mir jetz KW V2 drin 16" bereifung PU buchsen rundum auserdem vor kurzem domlager spurstangenkopf + spurstangen und antriebswellen aussengelenke getauscht! und den unterschied merkt man deutlich! wichtig ist immer das man gescheite sachen verbaut bei einem 2L umbau und nicht alte ausgenudelte 2L wellen und gelenke verbaut die 100tkm+ runter haben!

ein nachteil bei den 2L umbauen ist das der stabi oft tiefer gehängt werden muss! durch das abhängen ändert man den winkel und die längen zum rahmen so das die kräfte die auf den rahmen wircken größer werden! beim m-tech satz mit den alu klötzen ist das ganze noch beschissener da der stabi damit auf spannung sitzt und sich nicht mehr wircklich gut bewegen kann... orginal liegt der ja bloß in den gummilagern bei den m-tech zeugs liegt der dann straff an und das ist wircklich nicht toll!

werde deswegen demnächst bei mir den auspuffkrümmer ändern und den stabi wieder auf orginalposition hochlegen! ich denke mal das sich das fahrverhalten dann wider ein stück besser wird!

auserdem plane ich momentan den bau von ner dom und querlenkerstrebe bei der querlenkerstrebe evtl sogar mit ner abstützung vorne richtung zugstreben das dürfte auch noch mal was bringen aber mal abwarten was so draus wird 😉

250 möcht ich dann trotzdem nicht einhändig fahren 😉 aber immerhin mit 2 händen am lenkrad und keine verkrampfte haltung wie früher schon ab 160 :P

ich würde eigentlich nur auf c20ne umbauen wenn der alte motor einfach defekt ist weil der c20ne ne gute solide basis ist und etwas mehr leistung als die 1.6er haben mit ner ganz anderen entfaltung ist dann halt n besserer gsi sag ich mal so 😉

wenn jemand aber umbauen möchte um mehr leistung zu haben der sollte doch auf 2.0 16V umbauen! der c20ne mag zwar geil sein für die ersten paar tage aber man gewöhnt sich sooo schnell dran!

und ne waffe ist der c20xe auch nicht! wenn der umbau gescheit gemacht wurde durchaus n gutes auto mit sprintfähigkeiten aber ne waffe sieht anders aus 😉

zb ca 700kg schwer heckantrieb ca 180ps sitzposition knapp übern asphalt 😉

Zitat:

Original geschrieben von satanos


je nachdem wie dick die spurrillen sind 😁 @ compact.

wenn wir uns mal sehen sollten kannste mich mal mitnehmen und vom gegenteil überzeugen *gg*

ja kein problem 😉

spurrillen stören nicht wirklich, fahr ja keine 9x16 et15 vorne...hab auch genug umgebaut das man sofahren kann.

domlager bau ich nun noch aufn uniballdomlager um weil die seriendomlager alle 20tkm fürn schrott sind. querlenkerstrebe bau ich mir auch noch...viel mehr ist dann nicht mehr möglich außer abstützung von querlenkeraufnahme bis zum querträger vorne...

Angenommen ich bau auf C20XE um.Wie schauts aus mit den reifen? Würd gerne weiter hin 14 zoll fahren..Schmidt TH Line..Erstens passen die unter die großen bremsen drunter und wie schaut das aus mim grib? Oder wäre es besser auf 15/16 zoll umzusteigen?

Ähnliche Themen

gibt glaub ein paar 14" felgen bei denen es probleme geben kann! am c20xe würd ich aber immer 15" oder 16" fahren fährt sich einfach wesentlich besser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen