Unterschiede und kosten zwischen C20NE und C20XE

Opel Combo B

Will mir wahrscheinlich bei SP nen motorumbau machen lassen jetzt würd ich gern wissen was die unterschiede twischen nem c20ne und nem c20xe.

Weiß einer vielleicht was ein kompletter umbau bei der firma kostet? und ob man noch was selber besorgen muß?

Danke Gruß MC

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von satanos


also 210 im corsa, ok. alles dadrüber.... naja 😁

spass und sicheres fahrgefühl is was anderes :P

Wenn man keine Ahnung hat...

Seh ich genauso 😉

Man sollte ein dementsprechendes Fahrwerk verbaut haben und vielleicht auch nicht mit 10 Jahre alten, ausgelutschten Buchsen/Lagern rumfahren...

bei mir flattern ab 160 schon die türen wie pottsau...

kann ja auch nix für dass ihr alle die letzte baureihe fahrt 😁

250 in nem asphaltschiff oder in nem corsa, der unterschied is gewaltig und ich möchte sie net fahren. wenn man mit sonem teerpanzer fährt geht das ja noch aber ohweia du kommst mal mitm corsa in ne situation die sich gewaschen hat...

aber jedem das seine 😁

edit: aufs fahrwerk/achsaufhängung etc.pp hatte ich das nicht bezogen.

Mit 250KM/h im Corsa oder in nem anderen Auto is egal denn wenn Vorbei dann Vorbei.

Ähnliche Themen

In soner dicken S-Klasse informiert dich dann aber wahrscheinlich das Command System, dass du tot bist und das Navi zeigt dir automatisch den Weg zum nächsten Friedhoh 😉

also bei 170 (laut Tacho) liegt meiner mit Serienfahrwerk noch relativ gut auf der Straße und die Türen sind auch still. 🙂

Das einzige was bei hohem Tempo echt nicht mehr mitspielt sind bei mir die Scheibenwischer, aber wenn man die braucht, kann man eh net so schnell fahren. (schweben dann immer son paar mm über der Scheibe)

joa das is scheiße 😁

cl-55 amg bremst automatisch wenns net passt ^^ die haben vor 3 jahren schon die "neue" serientechnik von heute.. schlecht isses net, fuchtelt dir nur immer im fahren wenn mans net ausmacht ^^

Jo...oder funktioniert net...siehe Stern TV 😁

naja die Gesetze der Physik kann man natürlich nciht überlisten.

Nen Corsa bekommt nunmal mehr Unterluft als ein Sportwagen... er hat weniger Abtrieb, und einen kürzeren Radstand als Autos die für soclhe Geschwindigkeiten "gemacht" sind. Der Geradeauslauf lässt sicherlich zu wünschen übrig, auch ich finde dass sich ein 328BMW (vom Vatta) jenseits der 180 doch etwas ruhiger anfühlt.
Ich würde aber nicht soweit gehen und sagen dass eine Fahrt jenseits der 210 mit einem Corsa einem Suizid gleichkommen.
Mit passendem Fahrwerk, passenden Reifen (!) und Stabilität in den Buchsen etc sollte das schon gehen.

Ich bin aber trotzdem der Meinung dass das beim Corsa etwas am Zweck vorbei ist. Der ist, im gut getunten Zustand, für Landstraßen gemacht 🙂

@ C20NE vs C20XE
Ich denke die Preise spiegeln gut wieder was man als Gegenwert bekommt. Bezüglich des Preis Leistungsverhältnisses tun sich die beiden nicht viel.

C20NE ist z.B günstiger in der Reperatur und Teile lassen sich einfacher finden ( wie auch der Motor). Instandsetzen und Tunen ist auch günstiger.
Wenn man direkt ein Auto haben will, das im Verhältniss zu anderen Autos auf der Straße SEHR GUT abgeht, greift man zum C20XE. Der ist serienmäßig schon sehr sportlich ausgelegt und lässt wenig Wünsche offen.

Ein C20NE lässt sich für kleines Geld (250-250€ für Nockenwellen) auf 130Ps bringen. Dann ist der in seiner Charakteristik auch sehr sportlich.
Das Ende der Fahnenstange ist da noch nicht erreicht... Aber irgendwann ab 140ps wird es sehr teuer.
Wer basteln und Individualisieren mag, greift da zum C20NE.

ein immernoch günstig getunter C20NE kommt schon verdammt nah an einen C20XE ran, und man ist damit immenroch billiger unterwegs.
Um jedoch aufzuschließen bezüglich Performance wird der C20NE dann teurer als ein C20XE.

Ich persönlich strebe einen C20NE Umbau an, da ich einen ohnehin alten und gebrauchten Motor gern günstig etwas revidieren möchte.
Außerdem möcht ich mal 8 V Technik fahren, und gern ein bissl was am Motor machen.
Das Geld dass ich für 130ps statt 150ps spare, stecke ich lieber ins Auffrischen der Fahrwerkskomponenten und der Karosse.
Und auch mit 130ps in einem 980 Kilo Auto muss man sich nicht verstecken 🙂

C20XE ist jedoch die kompromisslos zügige, brachiale und geilere Alternative.
Da fährt man dann auf Anhieb auf dem Beschleunigungs-Level moderner GTIs, Civic Type-Rs oder Audi TTs.
Jeder muss halt für sich klarmachen was er will.

also zu den wischern: bosch aero twin und schon is ruhe.

und ich glaube das das mit den H reifen beim NE ne sehr kitzlige sache ist. ich meine, normalerweise wird auf die einegetragene höchsgeschwindigkeit eine sicherheits toleranz von 6,5 % drauf gerechnet. womit wir bei eingetragenen 198 bei 210,87 kmh wären.
ich würde immer zu V reifen raten. ausserdem ist in 195/45 15 eh das meiste in V. anders als bei 195/50 15 da gibbet ziemlich viel auswahl in H.

aber das muss jeder selber wissen. ich finde wer das geld für nen umbau investieren will, sollte die paar euronen noch für seine sicherheit über haben. im corsa 210 und schneller fahren ist nämlich die eine sache.... die andere n corsa (oder jedes andere auto was nicht 1,5 tonnen wiegt) bei 210 einzufangen wenn dir auf der hinterachse mal die pelle wegfliegt oder dir sonst was um die ohren fliegt weil du 10,5€ sparen wolltest......

Wahre Worte....

Ich fahr derzeit sogar Boschwischer mit sonem coolen Spoiler *feier*, die aber 1) scheisse wischen (streifen vom 1. Tag an) und 2. bloss auch ab ne gewissen geschwindigkeit von der Scheibe abheben.

bosch müll ^^ naja sonst bekommste fast keine leider.

zu den h und v reifen, manchma sind die dinger nur nen € teurer pro stück.

@ fahren über 200 in nem corsa... naja besser net. bin erst letztens innen acker mit ca 80 und das war garnet witzig als der 4x hin und her is 🙁

also die ganzen elektrischen helferlein tun ihren dienst, je nachdem wie DU persönlich sie einstellst und wie DU selbst damit umgehst. stern tv haben immer gerad worst-case und dass die dinger den fahrer ersetzen... evtl. in grauer zukunft wenn es nur ausschließlich "k.i.t.t." auf der straße gibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wenn man keine Ahnung hat...

jo ich fahr das sogar freihändig oder mit einer hand bei 250. ist vom fahrgefühl wie 80 oder 100km/h...jeder der bei mir mal so schnell mitgefahren ist bestätigt das 🙂

Zu den Motoren...Xe vernichtet so wie so...

Also erstmal vorweg..einen c20ne zu fahren ist sehr entspannt..der Motor ist ideal für Stop and go und ruhiges dahingleten...er fährt sich einfach schön..Jedoch baust du schon um und bist an Leistung interessiert..na ja..dan wirst du dir in den Arsch beißen..und das so kräftig..wenn du nicht den XE nimmst!!! Es kann jetzt kommen was will und Aussagen von jedem der will..aber ein NE ist gegen einen XE ein lahmer Haufen Schrott...
Ich besitze einen XE im Calibra und der hat nen leicht modifiziertes Steuergerät, eine Gruppe A ud ein Powercap...bin schon gegen so einige C20NE Kadetten und 2 Liter Corsa B's gefahren mit dem deutlich schwereren Calibra..

Ergebniss aller Rennen: c20ne wird einfach vernichtet..ohne das auch nur jemals die möglichkeit bestand das der irgentwann mal kommen könnte..alsi bis 50 kmh sind die ja besser*lol*danach zieht die Haube vom Cali einfach an dem Corsa vorbei..dann wird der 2.te eingelegt..es quitscht einmal kurz..110 liegen kurz darauf an, der der 4 te Gang wird eingelegt da der 3te eh unnötig wäre und der Corsa ist weit ab im Rückspiegel...na ja..ihr müst es selber wissen..aber der knaller ist ein NE echt nicht.dafür aber meiner Mweinung nach etspannter zu fashren da er einfach Ruhe ausstrahlt...Also ich finde 8 V Technik erlich geagt auch geiler..aber die Leistung ist einfach nicht da..sehr zu meinem bedauern...
MAcht man den NE natürlchauf in enem Leichten Auto..dan wird er sicher sehr gefährlich!! Aber bedenke das Geld das dies Kostet..ud dann kommt der nächste XE mit gescheiten Nocken und Gruppe A und dann sihste wieder gaaanz alt uas und bei dir ist Ende im Gelände..
Von der haltbarkeit her ist zu sagen das die Motoeren eigentlich die selben sind..also ein XE neigt garantiert mehr zum klapern..und ob die Schmiedekolben vo Vorteil sind..ganz erlich..nein..aber im Prinzip ist es genau der slebe Motor..nur der NE läuft frei..aber sonst...da tut sich net viel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen