Unterschiede Fahrwerk und Reifen LR vs. Performance
Hallo zusammen,
Ich hab ein Model 3 Performance zur Probefahrt gehabt.
Mir ist das ehrlich gesagt vom Fahrwerk her zu straff und teils auf meinem Arbeitsweg zu unkomfortabel.
Gibt es beim Fahrwerk Unterschiede zwischen LR vs. Performance? Ich meine der Verkäufer sagte das.
Was bringen 18" auf dem LR gegenüber den 19"?
Hat da jemand Erfahrung aus dem echten Leben evtl. sogar über viele km?
Danke Euch!
Bernd
23 Antworten
Zitat:
@ancalagon schrieb am 6. Mai 2019 um 15:00:43 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 5. Mai 2019 um 10:28:18 Uhr:
Also als "Sänfte" habe ich bei meiner Probefahrt das Model 3 LR AWD nicht wahrgenommen. Trotz 18 Zöllern. Für mich war es aber noch akzeptabel, auch wenn mein Volvo deutlich geschmeidiger die Schweinereien des Straßenbaus ausbügelt. Und das auch mit 18 Zöllern.
Erstaunlich fand ich, dass das Model 3 richtig üble Absätze bzw. Querfugen besser nimmt als mein alter Schwede. Sprich: Mit deutlich weniger Bewegungen im Aufbau. Dafür spürt man kleine Unebenheiten aber stärker.
Ein wichtiger Punkt wird aber noch der Reifendruck sein. Den habe ich bei meiner Probefahrt nicht gecheckt. Bei meinem Volvo hatte der Händler es bei der Abholung auch zu gut mit mir gemeint und mir ein knappes halbes Bar zuviel Luftdruck spendiert. Beim ersten Tanken noch auf der Heimfahrt habe ich das gleich korrigiert und alles war gut.Wo konntest du denn einen LR probefahren? Tesla hat mir gesagt, es gäbe nur den Performance. Allerdings war das auch noch Anfang 2019...
Doch, mittlerweile kann man das machen. Zumindest in Hannover.
Wieviel Reifendruck hat das Model 3 LR AWD eigentlich mit den 18 Zöllern?
Ich habe etwas von 45 psi, also ca. 3,1 Bar gelesen. Meinen Volvo bin ich immer mit 2,5 Bar gefahren. Daher scheint mir das recht viel. Gut für einen geringen Verbrauch, schlecht für den Abrollkomfort.
wird einerseits etwas das Gewicht mit reinspielen und der Verbrauch. Autos sie Serie z.B. Energiesparreifen drauf haben fahren auch einen hohen Druck als Herstellerangabe.
Zitat:
@nolam schrieb am 11. Mai 2019 um 14:16:57 Uhr:
Wieviel Reifendruck hat das Model 3 LR AWD eigentlich mit den 18 Zöllern?
Die Anzeige liegt so bei 2,9, +/- 0,1
Ähnliche Themen
Hier ein Vergleich 18 Zoll Aero mit 19 Zoll Sport Felgen und absehbarem Ergebnis: https://youtu.be/EpvOb-QFAsQ
Die 18er sind leiser, komfortabler und effizienter. Für mich definitiv die richtige Entscheidung, die 18er geordert zu haben.
Wenn jetzt noch das absehbare Ergebnis für Abnutzung, Kurvengeschwindigkeit und Bremsweg mit einbezogen wird bin ich weiterhin nicht entwirrt.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 15. Mai 2019 um 08:10:23 Uhr:
Wenn jetzt noch das absehbare Ergebnis für Abnutzung, Kurvengeschwindigkeit und Bremsweg mit einbezogen wird bin ich weiterhin nicht entwirrt.
Bremsweg dürfte sich bei gleicher Reifenbreite nicht viel nehmen, Kurvengeschwindigkeit ist mir wurscht und die Abnutzung hängt hauptsächlich von der Gummimischung, dem Profil und meiner Fahrweise ab 😉
Schöner sehen irgend wie die 19" aus....
Es ist ja immer eine Frage des subjektiven Anspruchs und Gefühls.
Neben Porsche hab ich vor meinem Performance aber auch den neuen Volvo XC90 hauptsächlich gefahren.
Ich fahre sehr viel, so 100.000km im Jahr, mit dem M3P war es wegen Corona auch nur minimal weniger, und da sind etliche Tage mit über 1.000km dabei.
Ich kann nichts aussetzen an dem Fahrwerk und ich hab die Performance Serienbereifung (fahr auch im Winter die gleiche Dimension) drauf.
Gerade auf langen Strecken, bei denen ja typischerweise ein größerer Autobahnanteil dabei ist, finde ich das etwas straffere Fahrwerk gut.
Der sitzt so sauber auf der Straße, ohne sich zu hart anzufühlen.
Und wie nolam sagt steckt er Querfugen und Übergänge recht gut weg.
Auch wenn das Geräusch dabei manchmal etwas ein Klappern ist.