Unterschiede der Fahrwerke

Mercedes GLC C254

Hallo zusammen

Kann mir jemand im Detail erklären, was die 3 verschiedenen GLC Fahrwerke für Daten mitbringen.

Sportfahrwerk
- Komfort
- Höhe/ Tieferlegung (vor allem im Vergleich zum Sportfahrwerk)
- Erfahrung

AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem
- Komfort
- Höhe/ Tieferlegung (vor allem im Vergleich zum Sportfahrwerk)
- Erfahrung

AIRMATIC
- Komfort
- Höhe/ Tieferlegung (vor allem im Vergleich zu den anderen 2 Fahrwerken)
- Erfahrung

Ich frage dies, weil ich ev. meinen 300er gegen den 450d eintauschen werde. Im 300er habe ich die Airmatic drin und bin damit nicht wirklich happy. Es fährt sich wie eine Sänfte und auch im Sportmodus ist es nicht wirklich hart/ sportlich (mit 20'' 285/255 Bereifung).

Man findet nirgends wirklich qualifizierte Aussagen, wie die einzelnen Fahrwerke wirklich aufgebaut sind und funktionieren.

Gruss und danke euch

59 Antworten

Vielen Dank @swissbob,

ich wills ja möglichst tief und gleichzeitig nicht wirklich zu hart, denn es kommen noch 21" drauf und alleine dadurch wird das Ganze ja schon wieder härter.

36,5 vorne muss ja Hölle tief sein - kann ja kaum mehr "Luft" sein, da wird die Radoberseite/kante schon auf einer Ebene mit der Kotflügel Unterkante sein?!

- und ja danke, ich weiß, das 21" grundsätzlich von MB nicht freigegeben sind. (außer AMG)

lg Tommi

Zitat:

@Swissbob schrieb am 19. September 2024 um 15:09:35 Uhr:


Edit:

Ich habe zur Zeit einen GLC Ersatzwagen da.

36.5cm vorne und 42.5cm hinten, sind die Abstände. Mit Technik Paket übrigens.

Wobei er in Sport noch immer sehr komfortabel federt.

In Individual kannst Du alles so konfigurieren wie es Dir am besten gefällt.

Der Hauptgrund warum ich wegen der AIRMATIC so genau nachfrage ist bzw. war der Beitrag des Users @joetowne

bg Tommi

https://www.motor-talk.de/.../...ndstellung-viel-zu-hoch-t7425630.html

Der Ersatzwagen hat 20“ https://www.kunzmann.de/.../...oppelspeichen-original-mercedes-amg.htm

Die von mir gemessenen Abstände beziehen sich auf die Parkposition im Comfort Modus.

Mit der aktuellen Bereifung ist er im Sport Modus noch immer deutlich weicher als ein GLA200 AMG Paket mit 20“ oder ein EQC400 mit 19“.

Ich bin übrigens ein grosser Komfort Fan und mag keine straffen Fahrwerke.

Ich mag auch keine sehr straffen Fahrwerke, deshalb bestelle ich bei meinen Fahrzeugen möglichst Fahrwerke die zumindest in der Härte verstellbar sind, um auf Komfort umschalten zu können, denn die Komfort Stellung ist üblicherweise weicher, als die fixe "Härte" bei Fahrwerken die nicht verstellbar sind - kann ja eigentlich gar nicht anders sein.
Beim Golf 6 R damals hatte ich dieses verstellbare Fahrwerk gottlob auch, denn die Komfort Stellung war so grade für meinen "Geschmack" weich genug - hätte noch eine Stufe weicher sein können (19" Bereifung)
Die Einstellung SPORT war so hart, dass das eigentlich unfahrbar war, sogar in einer Fachzeitschrift die den Wagen auf der Rennstrecke bewegt hatten wurde festgehalten, dass das Auto in der Stellung SPORT über die CURB´s springt und das sogar auf der Rennstrecke in NORMAL besser zu fahren ist.

Ich bin gespannt - freu mich jetzt schon auf den GLC, nicht nur auf die AIRMATIC, sondern auch auf den Motor, der wird den 450-er noch etwas heftiger nach vorne schieben als das beim X3 M40D der Fall ist - und der geht eigentlich schon sehr gut.

lg

Zitat:

@Swissbob schrieb am 20. September 2024 um 15:59:02 Uhr:


Der Ersatzwagen hat 20“ https://www.kunzmann.de/.../...oppelspeichen-original-mercedes-amg.htm

Die von mir gemessenen Abstände beziehen sich auf die Parkposition im Comfort Modus.

Mit der aktuellen Bereifung ist er im Sport Modus noch immer deutlich weicher als ein GLA200 AMG Paket mit 20“ oder ein EQC400 mit 19“.

Ich bin übrigens ein grosser Komfort Fan und mag keine straffen Fahrwerke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Logik2 schrieb am 19. September 2024 um 17:26:32 Uhr:


Vielen Dank @swissbob,

ich wills ja möglichst tief und gleichzeitig nicht wirklich zu hart, denn es kommen noch 21" drauf und alleine dadurch wird das Ganze ja schon wieder härter.

36,5 vorne muss ja Hölle tief sein - kann ja kaum mehr "Luft" sein, da wird die Radoberseite/kante schon auf einer Ebene mit der Kotflügel Unterkante sein?!

- und ja danke, ich weiß, das 21" grundsätzlich von MB nicht freigegeben sind. (außer AMG)

lg Tommi

Zitat:

@Logik2 schrieb am 19. September 2024 um 17:26:32 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 19. September 2024 um 15:09:35 Uhr:


Edit:

Ich habe zur Zeit einen GLC Ersatzwagen da.

36.5cm vorne und 42.5cm hinten, sind die Abstände. Mit Technik Paket übrigens.

Wobei er in Sport noch immer sehr komfortabel federt.

In Individual kannst Du alles so konfigurieren wie es Dir am besten gefällt.

Kurzes Update: Vorne ging er nach längerer Standzeit etwas runter.

Somit sind es eher 38.5cm statt 36.5cm

Das als Ergänzung.

Danke @Swissbob ,

so wie Du schreibst ist er ja etwas raufgegangen, das Maß zwischen Radnabenmitte und Kotflügelunterkante wurde ja um ~ 2 cm mehr.

Ich glaube jetzt auch langsam draufzukommen, was es mit den unterschiedlichen Fahrzeughöhen auf sich hat ?!

Die den rund um 3-4 cm höheren Fahrzeugen handelt es sich wohl um die Plug-in Hybrid Modelle (Ausnahme wohl AMG GLC 63S E Performance?)

Ich komme mit dem Maß leider nicht recht weiter, die Bereitschaft der User das abzumessen und hier reinzuschreiben hält sich leider in Grenzen.

lg Tommi

Zitat:

@Logik2 schrieb am 23. September 2024 um 18:10:48 Uhr:


Danke @Swissbob ,

so wie Du schreibst ist er ja etwas raufgegangen, das Maß zwischen Radnabenmitte und Kotflügelunterkante wurde ja um ~ 2 cm mehr.

Ich glaube jetzt auch langsam draufzukommen, was es mit den unterschiedlichen Fahrzeughöhen auf sich hat ?!

Die den rund um 3-4 cm höheren Fahrzeugen handelt es sich wohl um die Plug-in Hybrid Modelle (Ausnahme wohl AMG GLC 63S E Performance?)

Ich komme mit dem Maß leider nicht recht weiter, die Bereitschaft der User das abzumessen und hier reinzuschreiben hält sich leider in Grenzen.

lg Tommi

Mein Ersatzwagen ist ein PHEV 400e.

Ich kann bei meinem Händler vorbeigehen, der hat auch einen 450d mit Airmatic im Showroom.

@Jks kannst Du es bei Dir ausmessen?

@Swissbob,
wenn Du das bei Deinem Händler messen und/oder auch fotografieren könntest, wäre ich Dir außerordentlich dankbar.
Mein Händler hat nur einen 300de zum ansehen, die Fahrzeughöhe werde ich mir morgen ansehen, das Maß bei den Plug In Hybriden Radnabenmitte - Unterkante Kotflügel ist bei denen so um die 46cm vorne, bei den anderen wohl so um die 43cm

lg Tommi

Zitat:

@Swissbob schrieb am 23. September 2024 um 18:26:59 Uhr:



Zitat:

@Logik2 schrieb am 23. September 2024 um 18:10:48 Uhr:


Danke @Swissbob ,

so wie Du schreibst ist er ja etwas raufgegangen, das Maß zwischen Radnabenmitte und Kotflügelunterkante wurde ja um ~ 2 cm mehr.

Ich glaube jetzt auch langsam draufzukommen, was es mit den unterschiedlichen Fahrzeughöhen auf sich hat ?!

Die den rund um 3-4 cm höheren Fahrzeugen handelt es sich wohl um die Plug-in Hybrid Modelle (Ausnahme wohl AMG GLC 63S E Performance?)

Ich komme mit dem Maß leider nicht recht weiter, die Bereitschaft der User das abzumessen und hier reinzuschreiben hält sich leider in Grenzen.

lg Tommi

Mein Ersatzwagen ist ein PHEV 400e.

Ich kann bei meinem Händler vorbeigehen, der hat auch einen 450d mit Airmatic im Showroom.

@Jks kannst Du es bei Dir ausmessen?

Zitat:

@Logik2 schrieb am 23. September 2024 um 18:41:16 Uhr:


@Swissbob,
wenn Du das bei Deinem Händler messen und/oder auch fotografieren könntest, wäre ich Dir außerordentlich dankbar.
Mein Händler hat nur einen 300de zum ansehen, die Fahrzeughöhe werde ich mir morgen ansehen, das Maß bei den Plug In Hybriden Radnabenmitte - Unterkante Kotflügel ist bei denen so um die 46cm vorne, bei den anderen wohl so um die 43cm

lg Tommi

Zitat:

@Logik2 schrieb am 23. September 2024 um 18:41:16 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 23. September 2024 um 18:26:59 Uhr:


Mein Ersatzwagen ist ein PHEV 400e.

Ich kann bei meinem Händler vorbeigehen, der hat auch einen 450d mit Airmatic im Showroom.

@Jks kannst Du es bei Dir ausmessen?

Kann ich gerne machen, sobald ich wieder dort bin.🙂

vielen Dank @Swissbob

Ich hoffe ich habe es richtig fotografiert, so 1/2 cm kann schon abweichen. Die höheren sind im Komfortmodus, die geringeren Abstände im Sportmodus. Passt wohl so mit der Aussage von Mercedes, dass beim Technik Paket im Sport Modus 1,5 cm tiefer ist. Auf dem Foto vom Fahrzeug ist Sportmodus.

Gruss Jeykey

Img
Img
Img
+2

Vielen, vielen Dank @Jks, dass Du Dir die Mühe gemacht hast das abzumessen und hier reinzustellen, Du hast mir sehr damit geholfen!

Es sieht so aus, als wäre bei der AIRMATIC die Einstellung SPORT in etwa so hoch wie das normale "Stahlfahrwerk", Stellung Comfort ganz klar viel höher.

Ich war heute wieder bei der Mercedes Vertretung und habe bei allen herumstehenden Fahrzeugen gemessen, bei allen ident ca. 43cm vorne - bei "jungen Gebrauchten" (Jahreswagen) durchwegs 0,5 cm weniger - also 42,5 cm - klar ein bisschen "setzen" sich die Stahlfahrwerke.

Einen einzigen mit Airmatic hatten die vor Ort, das war allerdings ein Plug in Hybrid und bei diesem sind die Funktionen der Airmatic und die vorhandenen Auswahlmöglichkeiten am Display ohnehin anders. Bei der Einstellung SPORT hatte der auch in etwa die 42,5 cm.

bg Tommi

@Logik2, ab Mitte Nabe gemessen VA 44,5 cm + HA 45,5 cm. GLC 300 mit Airmatic, Stellung *Comfort*. Bj. 02/24.
Radgröße VA 235/55 R 19 und HA 255/50 R 19.

Img-20240925
Img-20240925
Img-20240925

Danke dass Du Dir die Mühe gemacht hast @Belehm

je mehr Werte und Meinungen ich habe, desto besser.

Der Verkäufer bei MB sagt, dass die Airmatic Fahrzeuge und die normale "Stahl gefederten" gleich hoch sind.

Nachdem was ich bisher gemessen habe ist dem nicht der Fall, denn die "normalen" haben im Neuzustand ~ 43 cm vorne.
So weit wird der mit Airmatic wohl so gerade in der Stellung SPORT "herunterkommen".

Eines habe ich noch vergessen:
Wenn ich das richtig lese handelt es sich bei Deinem um KEINEN PLUG - IN - HYBRID.

bg Tommi

Zitat:

@Belehm schrieb am 26. September 2024 um 20:57:42 Uhr:


@Logik2, ab Mitte Nabe gemessen VA 44,5 cm + HA 45,5 cm. GLC 300 mit Airmatic, Stellung *Comfort*. Bj. 02/24.
Radgröße VA 235/55 R 19 und HA 255/50 R 19.

@Logik2, das Fz. ist ein reiner Benziner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen