Unterschiede 1.6D und 1.&TD im 19E

VW Golf 1 (17, 155)

Unterschiede 1.6D und 1.6TD im 19E

Hallo leute sagt mir doch bitte die unterschiede zwischen nem 1.6D mit 40 KW und nem 1.6TD mit 54 KW.
So was das bauliche am motor angeht, block kurbelwelle kopf etc

30 Antworten

Hi,

Ich hab den Motor jetzt drinnen, 0,9Bar, mit LLK und Ölkühler.
Der Motor hat aber nen neuen Kopf bekommen, und ist auch vom Öldruck / Laufruhe super in Ordnung.

Leistung weiß ich nicht, muß erst mal auf den Prüfstand.

Eingetragen ist er nicht.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von flo282


Kann mir jemand die Beschleunigungswerte für den 1.6d nennen. Wir haben gerade darüber diskutiert. Mein Kollege, der so einen fährt, meinte was von 14s. Ist das nicht ein bisschen optimistisch?

wie wärs mit rund 12 beim TD 😉

manchmal weniger ....

und das obwohl noch nicht max.

Meiner braucht für den Sprit schon 18sek. da werden die fehleden 6ps auch noch zu buche schlagen, tippe mal so auf runde 20-25sek.

MFG Sebastian

http://www.doppel-wobber.de

Ähnliche Themen

60PS 16,9s
70PS 14,5s
80PS 13,2s

...was lässt sich beim SB/RA noch durch diesen tuning steuerkegel rausholen?

gruß,
christoph

im grunde reicht der serienmässige. wenn du dem motor nen bar druck und kalte luft gibst dann hat der bei mir mit schärfster einstellung des kegels immernoch ganz gut gerußt, ich würd sagen der serienmässigereicht wenn man nicht richtig leistung will aus

War nicht der Witz beim Tuningkegel auch, daß die Ansprechlinie verändert wurde und nicht nur der Max.-Wert?

Verirrt sich Wesso hier rein?

€dit: Madrew fährt mit einem Wesso-Kegel rum und kriegt das breite Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Vielleicht schreibt er nochmal was zu seinen Erfahrungen...

die erfahrungsberichte würd ich dann auch gern hören 😉 ich hab sowohl nen scharfen kegel nach den maßen von www.golf3td.tk da als auch nen serienkegel, für mich hat sich das nicht gelohnt, warum auch immer 🙁

Hi,

Du kannst auch einfach den Orginalkegel Steiler Schleifen.

Es ist ja so, das der Orginalkegel nur die Einspritzmenge um Ohne Ladedruck + 0,6 Bar erhöhen kann.

Die Steigung ist egal wie du den Drehst immer gleich. Du veränderst nur die Grundmenge mit dem Verdrehen. Allso das gleiche, was du auch mit der Mengenschraube änderst.

Alles über 0,8 Bar geht nur mit schärferem Kegel, egal ob selber geschliffen, oder gekauft.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


[...] für mich hat sich das nicht gelohnt, warum auch immer 🙁

Für Dich hat sich ja auch Pöl net gelohnt... 😁

*und duck*

hab den JR, RA (80ps) kegel & den wesso kegel probiert

die sache ist, das der RA Kegel schon ziemlich gut ist

aber eben nur so bis 0,8-0,9 bar ... dann ist schluss

der wesso kegel ist viel steiler & für weit mehr ladedruck ausgelegt

aber ich werde mir meinen eigenen kegel entwerfen...genau auf meinen motor & LLK zugeschnitten

dauert zwar etwas aber das wird gut

weiterhin hab ich an einer möglichkeit der elektronischen verstellung des kegels überlegt...prob. ist das der kegel in einem durch servomotoren schwer steuerbaren bereich sitzt

viel. hat ja wer ideen dazu 😉

kauf dir nen tdi 🙂

und das mein ich jetzt wirklich ernst 😉

hi

also eigentlich wollte ich bei meinem bleiben

werde aber mein 2en motor fertig machen & gleich für PÖL u.s.w

mal sehen wie lange meiner noch macht

auf alle fälle geht er besser als vaters tdi & ein 3er tdi reinzubasteln seh ich im mom. kein sinn

wir werden sehen

mfg

ich hätte den letzten td motor nicht ungeöffnet aufn müll werfen sollen 🙁 selbst die pleuellager sehen noch gut aus.

Hi,

Daniel, wieso machst du sowas auch.. :-)

So ein TDI mit mech. Pumpe wär schon was feines.

By the way, weiß wer in welchem Auto ein 02A Getriebe mit mech. Kupplung verbaut war. Irgend ein solches soltte es geben...

mfg,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen