Unterschied zwischen Turbolader und Abgasturbolader
Ja was ist der Unterschied eigentlich genau zwischen Abgasturbolader und Turbolader. Oder ist beides das gleiche.
18 Antworten
Das Einlassventil wird schon früher geöffnet, also noch im Austoßtakt und geschlossen wirds natürlich nicht später ;-) als knapp umen OT. Und das Auslassventil wird halt später geschlossen. Dadurch erreicht man eine bessere Füllung bei hohen Umdrehungen! Weil das Gemisch ja etwas träge ist, hat es durch die größeren Öffnungswinkel mehr Zeit!
Unten herum läuft ein solcher Motor meist unruhig!
Merke ich bei mir schon des öfteren, wenn ich im 3ten. aus 1800-2000 Upm rausbeschl. will, da zieht der nur ungern und manchmal sehr "stotternd". Hab 324°. So richtig gut läuft er dafür aber ab 4000 Upm! ;-)
MfG Julian
Hallo
Erstmal Danke für die Erklärungen, aber so ganz leuchtet mir das noch nicht ein.
Wenn ich das Einlassventil schon vorher öffne um mehr frisches Gemisch reinzu bekommen, ok.
Aber wenn ich in einen Überdruck im Brennraum habe, und den habe ich wenn ich im Auspuff nen Überdruck habe, dann sauge ich doch auch nix an.
Im gegenteil, der müsste dann doch das Abgas auch zum Einlassventil rausblasen.
Gibts da ein Rückschlagventil, oder wo ist da mein Denkfehler?
Beim Kompressor oder Turbomotor könnt ichs mir noch vorstellen, da wird das frische Gemisch ja mit Druck in den Zylinder geblasen.
Aber auch da würde ich mehr reinbekommen wenn nicht von vornherein ein Staudruck noch im Brennraum drin wäre.
Gruß Klaus
Die erst Seite habe ich nicht weitergelesen...
Beim wechsel vom 4.(Ausstoßen) in den 1.(Ansaugen) Takt sind beide Ventile kurzzeitig geöffnet.
Also, Auslassventil geht auf, Kolben geht nach oben richtung OT, kurz bevor er OT erreicht hat, öffnet das Einlassventil, das Auslassventil bleibt geöffnet. Das Abgas erzeugt im Zylinder durch das Ausströmen am Auslassventil vorbei einen Unterdruck. Wenn das Einlassventil nun geöffnet wird, wird das Frischgas automatisch durch den Unterdruck reingesogen und der Zylinder zugleich auch durchgespült. Nach OT erst schließt das Auslassventil wieder und der Ansaugtakt beginnt, der Kolben geht nach unten richtung UT.
Durch diese Methode erreicht man eine bessere Füllung und man nennt es auch die "Ventilüberschneidung".
Wenn noch fragen offen sind, ruhig losschiessen. Aber nach vorne.
Gruß
Ercan
Hi C20NE-Cruiser
Dieser Effekt ist doch aber sicher auch besser wenn ich keinen Staudruck im Auspuff habe.
Wenn der Ausuff einen Gegendruck aufbaut, muss der Kolben das Abgas mit gewalt rausdrücken, und ich kann mir nicht vorstellen das dann dieser Saugeffekt einsetzt.
Oder übernimmt der erste Auspufftopf die Aufgabe der von Hulper beschriebenen Birne?
Vielleicht ist der Vorgang im Zylinder auch so dynamisch daß ich mir das nicht so mit statischen Drücken vorstellen kann.
Ich kann mir aber immer noch nicht vorstellen das mein Auto schlechter gehen soll wenn der Auspuff fehlt.
Naja vielleicht kann ichs bald mal ausprobieren, der Rost sorgt sicher bald mal für einen Versuchaufbau.
Gruß Klaus