unterschied zwischen offene Sportluftfilter und normale?leistungverlust??

VW Vento 1H

Hallo,

so, wollte mir eine Sportluftfilter von K&N 57i Performance Kit kaufen.
was ist die unterschied zwischen offene Sportluftfilter und normale??ist diese K&N 57i Performance Kit offen??
habe gesucht/gefunden/gelesen das diese kit sehr gut ist, und sehr schöne klang machen, habe aber noch gelesen das die sportluftfilter, egal ob offene sportluftfilter oder nicht, auch leistungverlust bekommen kann,stimmt das???
muss ich noch mit eine schraube ein schlauch zu machen?wenn ja,welche schlauch??

italcell😉

23 Antworten

Die Dimensionierung des Standard-Luftfilters ist mehr als ausreichend. Eine Leistungssteigerung durch offene "Sport"-Luffis wird nicht messbar sein - eher im Gegenteil (Stichwort: Motorabwärme).
Die angesprochenen "Verengungen" vor dem Luftfilterkasten bzw. in dessen oberen Teil, sind keineswegs mit einem Air-Restrictor (aus dem Motorsport) vergleichbar, sondern sind schlichtweg Teil des Luftansaugssystems. Das Rohr in der oberen Kastenhälfte mindert Ansauggeräusche - und jenes Rohr, das in den seitlichen Kotflügel führt, liefert Kaltluft. Es ist daher absoluter Nonsense, dieses Rohr zu entfernen!

Zitat:

Original geschrieben von Rotkehle


Wenn du ein Sportluftfilter einbaust ... ist dein Motor in niederigen Drehzahlen drehfreudiger - hat mehr Kraft im prinzip (Turbo Aufladung) funktioniert so Ähnlich nur mit mehr Druck.

Und was bekomme ich, wenn ich dem Turbolader einen Sportluffi vorschnalle - eine Art "Biturbo"?

Gruß
Rigero

Ja, ja. Hier ist noch ein Ort, wo der (teure) Glaube allein noch Berge versetzt ...

Schönen Gruß

Hallo,

also lieber sowas kaufen??
vielleicht merke ich garnichts, aber für motor ist gut, oder???

Link...

Artikelnummer: 8031476880

italcell😉

Also ich hatte beim Golf 3 VR6 mit der BMC Carbon Airbox eine Leistungssteigerung von 4PS.

Laut Prüfstand mit originalem Luffi und eben der BMC Airbox als Vergleich.

Aber die Airbox ist nunmal geschlossen und aus Carbon welches ja nicht warm wird. Das Ansauggeräsuch ist im Vergleich zum K&N nur dezent gewesen. Aber das Teil liegt nunmal so um die 180€.

gruß

Ansauggeräusch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


Also ich hatte beim Golf 3 VR6 mit der BMC Carbon Airbox eine Leistungssteigerung von 4PS.

Boah, is ja richtig rentabel 😁

für manche ist das wichtig!

Wenn mann an 5 Stellen jeweils 4PS rausholt sind das auch wieder 20PS.

Zitat:

Original geschrieben von italcell


Hallo,

also lieber sowas kaufen??
vielleicht merke ich garnichts, aber für motor ist gut, oder???

Link...

Artikelnummer: 8031476880

italcell😉

Öhm..wenn es unbedingt sein muss. Aber nicht den da, der sieht schon zu aus.

Als Tipp: von FK gibt es auch solche Filter. Bin zwar im Allgemeinen kein Fan von denen, aber die Tausch-Filter sind denen von K&N sehr ähnlich, kosten aber nur die Hälfte.

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


Also ich hatte beim Golf 3 VR6 mit der BMC Carbon Airbox eine Leistungssteigerung von 4PS.

Laut Prüfstand mit originalem Luffi und eben der BMC Airbox als Vergleich.

Aber die Airbox ist nunmal geschlossen und aus Carbon welches ja nicht warm wird. Das Ansauggeräsuch ist im Vergleich zum K&N nur dezent gewesen. Aber das Teil liegt nunmal so um die 180€.

gruß

Ansauggeräusch

Da sieht man mal, was ein bißchen Leistungssteigerung wirklich kostet (und das beim GTI). Und dass dieses "Gefühl" von "spritzigerem Motor" (wie ich diesen Ausdruck liebe) und "besserer Durchzug" eher Einbildung als Realität sind.

Wenn man den alten, dreckigen Tauschfilter gegen einen neuen, offenen Filter tauscht, ist klar, dass das Auto dann besser läuft.

Der gewisse Leistungsverlust durch die Warmluft wird aber auch kaum spürbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ansauggeräusch


Also ich hatte beim Golf 3 VR6 mit der BMC Carbon Airbox eine Leistungssteigerung von 4PS.

Laut Prüfstand mit originalem Luffi und eben der BMC Airbox als Vergleich.

Aber die Airbox ist nunmal geschlossen und aus Carbon welches ja nicht warm wird. Das Ansauggeräsuch ist im Vergleich zum K&N nur dezent gewesen. Aber das Teil liegt nunmal so um die 180€.

gruß

Ansauggeräusch

Wo hast du den vorderen Teil des Schlauchs hingelegt? Zur original Öffnung für die Luftzufuhr des Luftfilterkastens?

Deine Antwort
Ähnliche Themen