Unterschied zwischen normale scheibenbremsbelagsatz und ceramic?
kann mir jemand den unterscheid erklären?
gibt es auch unterscheide was der bremsweg angeht?
die ceramic bremsbelegsätze kosten ca. 30 euro mehr.
lohnt sich die investition?
bei mir müsste ich die va scheiben+beläge erneuern.
habe micht für ate bremsscheiben gelocht (sportausführung) und ate beläge entscheiden aber weiß nicht genau ob ich die normalen nehmen soll oder ceramic.
muss man auch gleich den bremsverschleißwarnkontakt gleich mittauschen? empfiehlt sich dann die von auch ate zu nehmen?
zuletzt könnt ihr mir sagen wo ihr eure teile bestellt (onlineshops) ?
16 Antworten
aber nicht 200-300 km mit halber bremse fahren!! Einfahren bis die komplett blank sind (rund um beide seiten).
Einfach ganz normal fahren, spätbremsen sowie Vollbremsungen durch vorausschauendes Fahren vermeiden. Ist keine Wissenschaft. Nach 100-200km ist das erledigt. Bei alten, riefige Bremsscheiben kann das allerdings wesentlich länger dauern...habe daher in den letzten 15 Jahren zumindest auf der VA Beläge und Scheiben immer zusammen getauscht.
Grüße