Unterschied zwischen den 3 ZV-Pumpen

VW Vento 1H

Hallo allerseits,

wer kann mir denn mal den Unterschied zwischen den 3 ZV-Unterdruckpumpen erklären?

Die eine trägt Teilenummer 357 962 257 und die andere 1H0 962 257E und die dritte 1H0 962 257.

Mir ist aufgefallen:
die 357 962 257 hat nen 10-poligen Anschluss,

die 1H0 962 257 hat nen 11-poligen Anschluss und

die 1H0 962 257 E hat nen 12-poligen Anschluss.

Kann also nicht nur Baujahrabhängig sein.
Gibts evtl. Unterschiedliche Pumpen für 3 und 5 Türer??
Und warum ist die eine 10, die andere 11 und die nächste 12 polig?

Anbei ein Bild von den Anschlusspins der 1H0 962 257 (11-pol)

Beste Antwort im Thema

Zu den Pins:

Es gibt laut VW-Schaltplänen (ich hab noch keine Pumpe im Original gesehen...) einen Kabelbaum mit einem 10-Poligen Stecker an der Pumpe.

Die 11- und 12-poligen werden sich wahrscheinlich wie schon vermutet um Varianten mit oder ohne Einzeltüröffnung handeln, haben aber beide nen 12-Poligen Stecker.

Einzeltüröffnung:

Wird an der Pumpe eingestellt und beinhaltet, dass die Pumpe das ERSTE! ankommende Öffnungssignal ignoriert. Das heisst man schließt die Tür, an der man gerade ist, per Schlüssel auf, der Rest bleibt aber zu. Dreht man jetzt den Schlüssel nocheinmal richtung Öffnen, schaltet die Pumpe an und öffnet den ganzen wagen.
Die Systeme mit/ohne Einzeltüröffnung unterscheiden sich dabei nur in der Pumpe.
Es ist nicht möglich, beliebige Türen einzeln anzusteuern, die Pumpe kann lediglich Signale zählen und ignorieren.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ist bei meiner Frau am Cordoba auch so. Schließt man "normal" auf geht nur die z.B. Fahrertür auf, bleibt man länger auf "auf" gehen dann alle Türen auf.

Wer eine 12 Polige Pumpe hat kann auch Einzeltüröffnung haben, man muss dafür nur eine Brücke vom Stecker der in Pumpe kommt entfernen die Brücke geht von Pin 3 nach 8.

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker2k3


Und dann wäre noch die neuere Version ~ab ca 95, dort ist eine Verbindungskupplung zum Druckschlauch und die Pumpe hat einen Pin mehr, da sie "angeblich" Einzeltürschließung unterstützt.

Verbindungskupplung? Sieht aus, als bräuchte ich die. In meinem Golf 3 Baujahr '93 war die 1H0 962 257 mit einen dünnen Anschlussrohr verbaut, auf das der Unterdruckschlauch einfach aufgesteckt wird.

Nun habe ich mir eine gebrauchte 1H0 962 257 G besorgt, die auch an den Stecker passt und funktioniert. Leider ist das Anschlussrohr eine ganze Ecke dicker. Da bekomme ich den Schlauch - auch mit Gewalt - nicht drauf.

Die Herren bei VW behaupten aber, es gebe keine speziellen Adapter, um sie an ein älteres System anzuschließen. Auch ETKA spuckte nichts passendes aus.

Ich hatte schon überlegt, einfach den Inhalt der Pumpen zu tauschen (neuen in altes Gehäuse), aber da haben die zu viel geändert.

Habt ihr einen Tipp?

Gruß, Jodox

wenn man den schlauch etwas erwärmt könnte man ihn drauf bekommen. dann sollte man ihn aber auch mit ner kleinen schelle gegen abrutschen sichern 🙂 ansonsten mal in nem guten zooladen bei den aquarienpumpen gucken da gibts jede menge verbinder in verschiedenen größen  🙂 

Ähnliche Themen

Wenn schon ein Thread offen ist mit ZV-Pumpen kann ich ja meine Frage auch hier stellen.
Sind eure ZV-Pumpen auch laut??
Meine hört mann sogar von weitem wenn sie betätigt wird😕

haste den schicken styroporkasten drumm ?
also meine hört man ganz leise wenn man neben dem auto steht 

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


wenn man den schlauch etwas erwärmt könnte man ihn drauf bekommen. dann sollte man ihn aber auch mit ner kleinen schelle gegen abrutschen sichern 🙂 ansonsten mal in nem guten zooladen bei den aquarienpumpen gucken da gibts jede menge verbinder in verschiedenen größen  🙂 

Aufwärmen habe ich schon probiert. Bringt nix.

Aber den Tipp mit dem Zooladen werde ich mal ausprobieren! Danke.

Gruß, Jodox

gern geschehen 🙂

kannst ja dann berichten wenn es geklappt hat und was du wo geholt hast.  dann können andere denen das ebenfalls so geht das besser nachvollziehen 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


haste den schicken styroporkasten drumm ?
also meine hört man ganz leise wenn man neben dem auto steht 

Styropor Verkleidung ist drumrum, aber trotzdem Laut.

Hört mann sogar wenn mann 5-6 Autos weiter weg steht.😕

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


gern geschehen 🙂

kannst ja dann berichten wenn es geklappt hat und was du wo geholt hast.  dann können andere denen das ebenfalls so geht das besser nachvollziehen 🙂 

So. Ein anderer VW-Händler hat mir nun was gebastelt.

Nun ist es leider so, dass die Pumpe die oben erwähnt Komfortschließung hat, also die Öffnungssignale zählt und das erst ignoriert, so dass man im Normalfall die Fahrertür einfach per Hand aufschließen würde und erst beim zweiten Schließen alle Türen aufgehen.

In meinem Fall ist das sehr blöde ist, weil ich mir von Waeco eine Funk-ZV nachgerüstet habe, die direkt die Pumpe ansteuert. Weil die neue Pumpe nun aber das erste Öffnungssignal ignoriert, schließt sie über Funk zwar brav ab, aber nicht auf.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man diese Komfortschließung durch eine Brücke in der Pumpe deaktivieren kann.

Weiß jemand mehr?

Gruß, Jodox

Ha! Geht alles wieder so wie vorher.

Man muss Pin 3 und 8 überbrücken. Dann ist diese blöde Komfortfunktion deaktiviert.

Danke für die Tipps!

Gruß, Jodox

Deine Antwort
Ähnliche Themen