Unterschied zwischen C20NE und C20NZ ?
Hallo zusammen !
Ich habe kürzlich etwas von einem C20NZ Motor gehört, der genau wie der C20NE, 2,0i mit 115 PS hat.
Worin liegen bei diesen Motoren die Unterschiede ? Habe übrigens einen C20NE Motor in meinem Calibra, deshalb würde mich das interessieren.
Gruß
Primonan
24 Antworten
C20XEV?!? Du meinst wohl den X20XEV...
Nein, C20XEV. Ich habe auch drüber geschrieben "Euro1". Was der Motor für Daten hat hätte ich auch gerne gewusst. Aber diesen gab es.
Gruß
Ercan
Moin
Gab's nicht einen c20xe* mit gesteigerter Leistung? aber trotzdem mit euro1-kat
Wie hieß der nochmal - war doch gerade erst neulich ne heiße diskussion drüber... als homologationsmodell gebaut *grübel*
Warum sollte es noch ein volumenmodell vom c20xe gegeben haben - kapier ich zwar nicht ganz aber ist ja auch egal 😁
cu
Die Frage könnte genauso lauten wie "Warum gab es einen abgespeckten C20NE?".
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Das war der erste G-Kat-Motor von Opel (1985-86), und es gab ihn im Kadett E (auch GSi) und im Ascona C.
der erste G-Kat Motor war der C13N im Corsa A und Kadett E.
Würde vorschlagen, ihr macht mal nen Werksbesuch in Rüsselsheim. Bei dem Interesse müste man doch eine Besuchergruppe zusammenkriegen.
Zitat:
Original geschrieben von OhMega
Würde vorschlagen, ihr macht mal nen Werksbesuch in Rüsselsheim.
06.06.2005
http://www.motor-talk.de/t485238/f180/s/thread.htmlGruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von OhMega
der erste G-Kat Motor war der C13N im Corsa A und Kadett E.
Würde vorschlagen, ihr macht mal nen Werksbesuch in Rüsselsheim. Bei dem Interesse müste man doch eine Besuchergruppe zusammenkriegen.
Die beiden Motoren, also C18NE und C13N, kamen doch ziemlich gemeinsam auf den Markt. Als ich mir Anfang 1986 den ersten Opel, einen Kadett, neu bestellt habe, wollte ich den 1.8er haben, aber mir hat das Geld nur für den 1.3er gereicht. Um noch mehr zu sparen war es dann der 13NB geworden.
Wieviel PS hatte der 1,8er 90 oder 100?
Gruß
Steve
ja stimmt, da hab ich mich vertan. Vielleicht weil der 1,8er weniger verbreitet war, als der 1,3er. Der C13N hatte die Multec Zentraleinspritzung und der C18NT das Bosch System. die Multec-Variante stammt aus den USA und war dort schon länger verbaut, also doch etwas früher als der C18NT
Der C18NE hatte 100 PS. Ihn gab es ab Januar 1985 (Ascona C), den C13N ab September 1985 (Corsa A). Im Kadett E kamen beide Motoren mit etwas Verzögerung (Mai 85 bzw. Jan. 86). Der C18NE entfiel zum Modelljahr 1987, der C13N hieß fortan C13NZ.
nicht ganz, der C13N sollte, wenn man die Opel Motorenbezeichnung ernst nähme, C13NZ heißen, er wurde aber nie umbenannt. Genauso ist C18NT nicht mit der Opel-Logik zu erklären. Wenn ich mich richtig erinnere, stand er nur Behördenfahrzeugen zur Verfügung und hatte "nur" 66kW.