Unterschied x drive - 35d -35i und -50i subjektiv
wer ist diese gefahre?
wie fühlen sich diese 3 varianten an?
ist der 50i deutlich stärker???
ich kennn leider nur den 35d. wie ist der vergleich dazu
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
wer ist diese gefahre?
wie fühlen sich diese 3 varianten an?
ist der 50i deutlich stärker???
ich kennn leider nur den 35d. wie ist der vergleich dazu
ich denke die leistungsdaten des 50i sprechen für sich und das denke ich merkt man auch obwohl ich noch keinen x6 gefahren bin.
MfG
puh ok ich nehm mal an ich bin einer von wenigen der wirklich alle Varianten mal gefahren ist.
hier meine Eindrücke in kurzform.
35d: fühlt sich ein wenig wie ein LKW an der Motor, kurzes Drehzahlband (im vergleich zu den benzinern) aber schiebt sehr ordentlich ausm keller raus, und für den täglichen Bedarf und auf langen strecken imho der Beste Motor für den X6
35i: der X6 fühlt sich damit gut mororisiert an, schnell fahren macht sehr viel spass damit, aber säuft wie ein Loch und soviel mehr passiert im vergleich zum Diesel auch nicht.
im direkten vergleich merkt man den unterschied schon aber es ist nicht der rede wert.
50i: Bester klang , Hammer Schub, sehr drehfreudig macht extrem spass. Verbraucht kaum mehr als der 35i. bester Motor für den X6 wenn man das Fahrzeug nicht ständig auf langstrecke bewegt, oder mal nen schweren hänger ziehen muss, oder das ganze eher zum spass fährt 🙂
das ist meine persönlicherein subjektive meinung aus einigen fahrten mit den o.g. Fahrzeuen macht daraus was ihr wollt
Den 35d hab ich selbst, den 50i bin ich ein paar Tage gefahren, 35i gabs mangels Vorhandensein nicht.
Traummotor eindeutig 50i. aber der Verbrauch, auch wenn hier einige schreiben bei 85.000-100.000 € macht der Verbrauch nichts aus.
Mich trifft es schon, wenn ich bei 800-1000km in der Woche 2-3 mal zum Tanken muß.
Mit dem 35d reicht eben 1-2mal.
Da muß ich leider über Motorsound, tolles Ansprechverhalten des Motors, Super-Fahleistungen hinwegsehen, auch wenn ich nicht abstreiten kann, dass der 50i Klasse ist und ich ihn gerne hätte.
Die Vernunft muß da doch noch Vorrang haben, soweit man bei Autos von Vernunft sprechen kann.
Falls meine Fahrleistung mal auf unter 20.000 im Jahr fällt, werde ich ein Kandidat für sowas sein, wenn es solche Autos bis dahin noch geben darf😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nTV
Den 35d hab ich selbst, den 50i bin ich ein paar Tage gefahren, 35i gabs mangels Vorhandensein nicht.
Fahre den X6 35i nachdem ich auch den 50i probegefahren bin. Fahren beide sehr ähnlich spritzig - habe keinen dramatischen Unterschied bemerkt. Nur beim Preis und Verbrauch. Der ist beim 50i auffällig höher. Da ich ein "vernünftiger" Mensch bin, habe ich mich doch f. den 35i entschieden. Mit ein wenig Nacharbeit kann man aus dem noch ein ganz nettes Auto machen 🙂. Bei 240 km/h dreht der erst um die 4000 U/min und will eindeutig MEHR! Mein Verbrauch nach paar tsd km - ca. 13 L.
Zitat:
Original geschrieben von FX45
...nachdem ich auch den 50i probegefahren bin. Fahren beide sehr ähnlich spritzig - habe keinen dramatischen Unterschied bemerkt.
Bist Du Dir wirklich sicher, dass man Dir bei der Probefahrt nicht einen anderen Motor als 50i untergejubelt hat...?! Verwechslungsgefahr ist IMOH vollkommen ausgeschlossen. Als 35i Besitzer kann man Dir den Realitätsverlust aber verzeihen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FX45
Fahre den X6 35i nachdem ich auch den 50i probegefahren bin. Fahren beide sehr ähnlich spritzig - habe keinen dramatischen Unterschied bemerkt. Nur beim Preis und Verbrauch. Der ist beim 50i auffällig höher. Da ich ein "vernünftiger" Mensch bin, habe ich mich doch f. den 35i entschieden. Mit ein wenig Nacharbeit kann man aus dem noch ein ganz nettes Auto machen 🙂. Bei 240 km/h dreht der erst um die 4000 U/min und will eindeutig MEHR! Mein Verbrauch nach paar tsd km - ca. 13 L.Zitat:
Original geschrieben von nTV
Den 35d hab ich selbst, den 50i bin ich ein paar Tage gefahren, 35i gabs mangels Vorhandensein nicht.
Alle X6 versionen haben dieselbe Getriebeübestzung somit drehen alle gleichhoch !
nach 4000U/min konstant saugt der 35i dir den Tank platt !!!
gemächliche autobahnfahrt ermöglicht beim 35i einen verbrauch unter 12l. normales autobahntempo 14-16l. hochgeschwindigkeit: noch nicht getestet. in der stadt geht unter 15l gar nichts. habe neulich in der stadt mal ein paar ampelsprints eingebaut. (0-60kmh - spass pur) schwupp - die stadttour beschehrte dann einen schnitt von 22l.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
gemächliche autobahnfahrt ermöglicht beim 35i einen verbrauch unter 12l. normales autobahntempo 14-16l. hochgeschwindigkeit: noch nicht getestet. in der stadt geht unter 15l gar nichts. habe neulich in der stadt mal ein paar ampelsprints eingebaut. (0-60kmh - spass pur) schwupp - die stadttour beschehrte dann einen schnitt von 22l.
Siks,
danke für den Kurzbericht. Der Stadtverbrauch ist immer so eine Sache, das hängt ja auch sehr von der Stadt oder der Tageszeit ab. Hast Du Deine Einfahrphase bereits hinter Dir? Wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, Frau Siks z.B. eingeschlafen ist 😉, würde mich das Highspeed-Verhalten sehr interessieren. Dein Verbrauch bei normalem Autobahntempo entspricht mit dem 35d schon fast dem Hochgeschwindigkeitsbereich.
Auch wenn ich den Dieselsound nicht leiden kann, ich denke das ist für mich wirklich das Hauptargument. Wobei man ehrlicherweise für die Differenz beim Kaufpreis schon ziemlich viel Extra-Super rausblasen könnte. Unterm Strich ist der Unterschied wahrscheinlich gering. Wie auch immer, ich kann's eh nicht mehr ändern.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Auch wenn ich den Dieselsound nicht leiden kann, ich denke das ist für mich wirklich das Hauptargument. Wobei man ehrlicherweise für die Differenz beim Kaufpreis schon ziemlich viel Extra-Super rausblasen könnte. Unterm Strich ist der Unterschied wahrscheinlich gering. Wie auch immer, ich kann's eh nicht mehr ändern.
ich finde, daß das geld nicht das problem ist sondern, daß man ständig tanken muss. Ich kenne einen m5 fahrer - der hat seinen m5 verkauft, weil ihm die reichweite einfach zu wenig war...
tja immer wieder das gleiche mit den drei dicken... also nochmal (ich bin alle drei gefahren)
35i) ein cruiser mit genügend kraft, nichts für sehr schnelle langstrecken. da muss er drehen wie der teufel und säuft anständig, wenns über 180 geht. anmerkung: die 4000U/min bei 240 stimmen nicht. da müsst ihr 4750 rechnen, der wär ja sonst ellenlang.
50i) einfach geil, musclecarsound, power ohne ende, deutlich potenter als der 35i, aber anständiger verbrauch bei anständiger fahrweise. wer sichs dagegen gerne mal gibt, kommt locker über 24l.
35d) die beste entscheidung. mit unter 10l möglich, immer genügend power, ausgewogenere entfaltung als beim 35i, mehr gummibandeffekt. würde ich jederzeit wieder bestellen. meine reichweite bei vollem tank zur zeit 880km.
@biturbo
richtig bemerkt. genau das ist der grund, weshalb ich mir den 35i geholt habe. die hightempo-autobahnfahrten sind passe. nach meinem unfall auf der bab brauch ich das nicht mehr. da ist selbst bei 150kmh immer noch ein mulmiges gefühl, wenn ich eine fahrzeugkolonne passiere. 🙁
heute einen ritt ins münsterland gemacht. halb autobahn, halb landstr. top-cd's im wechsler. cruisen vom feinsten. zügig gefahrene landstrassen sind die pure freude.(mit adaptivedrive)
habe auf der autobahn mal mit dem tempomat die unterschiedlichen verbräuche getestet. (geschw. mit tempomat eingestellt, dann den bordcomputer genullt und ein paar km laufen lassen.)
bei 80 kmh tatsächlich 9,5l, bei 100kmh 10,5l, bei 130kmh 13l, bei 140 und 150kmh: 15,5l. je nach leichter steigung und gefälle schwankte der verbrauch um die 0,5 l. für unsere südstaatler - das münsterland ist großflächig so platt wie käthe moss in ihren schlimmsten zeiten.
@raser
nicht nur der highspeedtest steht noch an, sondern auch die beschleunigungsvergleichsfahrt mit superbenzin alt. superplus.
im moment bilde ich mir, dass der eisbär mit super nicht ganz so ruhig und geschmeidig läuft wie mit superplus. ist evtl. auch nur einbildung. einen verbrauchstest mit superplus muß ich auch noch machen.
wenn das durch ist, gehen die bewerbungsunterlagen an die ag raus. die lecken sich doch die finger nach so'ne x6-konifere.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
@raser
nicht nur der highspeedtest steht noch an, sondern auch die beschleunigungsvergleichsfahrt mit superbenzin alt. superplus.
Also wenn man sein Benzin mit Kreditkarte bezahlt merkt man IMHO keinen Unterschied. Ansonsten ist die Brieftasche etwas leichter, das bringt die entscheidenden Hunderstel beim Beschleunigen. 😁 Ich halte nix davon.
da ich kein geld habe, bleibt ja nur der noteiskratzer an der tankekasse.😁
die frage ist, wieso gibt bmw für den 35i superplus vor, wenn mit super die fahr- und verbrauchsleistungen annähernd die gleichen sind? sach wat.