Unterschied von Meguiars

Erstmal Hallo,

zu Vorgeschichte: Mein Honda Civic hatte bis gestern eine Makellose Beifahrertür.....bis mein Hund auf die Sagenhafte Idee gekommen ist durch das geöffnete Seitenfenster zu springen und hat schöne "Erinnerungen" auf dem Lack hinterlassen....allein der Gedanke bring mich zum Heulen.

Nun hab ich herausfinden wollen wie man das wieder wegbekommmt. Der größte Teil sind leichte Kratzer die ich mit ScratchX 2.0 von Meguiars rauspolieren will (per Hand)....dazu irgendwelche Einsprüche?

Die tieferne Kratzer würde ich mit dem Meguiars Ultimate Compound "entfernen"...das soll ja "besser/härter/agressiver" als das ScratchX 2.0 Sein.

Jetzt mal zu den Fragen:
1. Kann ich die Beiden Polituren per Hand verarbeiten? Im Internet bekommt man ja beides zu sehen.
2. Wenn die Polituren verwendet werden....tragen die jetzt den Klarlack ab oder füllen die auf?
3. Welches ist jetzt eigentlich das richtige Ultimate Compound (siehe bild, das obere oder das untere?)

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schafgraf


Ich wäre ja schon mal froh ein Video auf Deutsch zu finden wo einer poliert von Hand.
Also ich hab zum Geburtstag Mikrofasertücher bekommen. Damit würde ich die Politur runterwischen (mit viel Vorsicht). Das mit den Durchgängen würde ich auch machen...immmer n Haselnussgroße Menge, 50x drüberkreisen und dann abwischen....schauen...evtl. nochmal das selbe.

Was ist an englischsprachigen Videos das Problem? Das Verständnis oder gibt es keine deutssprachigen?

Microfasertuch ist nicht gleich Microfasertuch. Der Unterschied ist in den FAQ erklärt und zu beachten! Und was heißt "Viel Vorsicht"? Zum abwischen der Politur nutze ich das Lupus Soft Touch 700 und gehe damit nicht zimperlich um. Wie lange willst du sonst wischen, bis die Rest weg sind? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Schafgraf


Wenn die Kratzer dann weg sind mit Shampoo und viel Wasser die Politur abwaschen und mit Wax versiegeln.

Heiligs Blechle, bitte was?!? Wo steht denn das, dass man mit Autoshampoo die Politurreste wegwischen soll?? Demnach unterstelle ich Dir jetzt mal, dass die FAQ aber allerhöchstens gaanz grob überflogen wurden. Es ist zwar nen bissel Text, aber der hat nicht den Zweck, die Homepage mit Buchstaben zu füllen! Nochmal lesen bitte!!

mfg

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das ist ein Auftragsschwamm von Sonax, gut zum Auftragen von Versiegelungen oder zum Verarbeiten von Pre Cleanern. Zum Polieren brauchst du aber noch andere Schwämme, z. B. Lackreinigungsschwamm, Handpolierschwamm oder wenns bequemer sein soll eine Handpolierhilfe

EDIT: Achja, du hattest nur vereinzelte Kratzer, mit dem weichen Auftragsschwamm ist die Politur nicht so effektiv, aber für eine kleine Stelle wirds schon gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


oder wenns bequemer sein soll eine Handpolierhilfe

Da kann sich der TE auch den

Sonax P-Ball

bei z.B. ATU holen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


oder wenns bequemer sein soll eine Handpolierhilfe
Da kann sich der TE auch den Sonax P-Ball bei z.B. ATU holen.

Nur das bei dem P-Ball keine Pads dabei sind im Vergleich zur Pinnacle Handpolierhilfe. Auch der Klettverbund soll nicht der beste sein, wenn man den Rezessionen Glauben schenkt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Da kann sich der TE auch den Sonax P-Ball bei z.B. ATU holen.

Nur das bei dem P-Ball keine Pads dabei sind im Vergleich zur Pinnacle Handpolierhilfe. Auch der Klettverbund soll nicht der beste sein, wenn man den Rezessionen Glauben schenkt.

mfg

Ich habe den P-Ball und der Klett funktioniert einwandfrei bei meinen kleinen Rotweiss-Pads die ich eh für den kleinen Stützteller habe und ein Pad ist ja dabei.

Das der Pinnacle mehr Zubehör hat ist ok, aber ehe der TE mit so nen Auftragsschwamm loslegt ist so ein P-Ball erstmal was besseres und schnell zu besorgen um die Ecke.

Ähnliche Themen

Der Klett vom P-Ball hält bei mir, aber der Klett vom beiliegenden Pad hab sich nach 2-3 Anwendungen gelöst.

Aber wenn es nur eine kleine Stelle ist, kann man sich auch mit so einem weichen Auftragspad behelfen.

Ich sehe es so: Ich will nur meine Kratzer rausmachen....Polieren tu ich sonst ja nicht. Dafür reicht auch n Schwamm. Den hab ich mir jetzt besorgt.

Mit 2 Microfasertüchern Lupus Buffing 380 Microfasertuch 40x40cm und 1 Trockentuch Lupus Super Plush 530 Trocknungstuch Microfasertuch 90x60cm.

Damit sollte ich die Politur runterbekommen und das Auto wassserfleckenfrei trocken bekommen. und zwar KRATZFREI 😁

Also...ich habs heute endlich geschafft zu polieren 🙂

Ich muss sagen: Das Zeug ist geil. Bei meinem roten Lack seh ich auch immer ob der Kratzer schon weg ist oder nicht. Hab knapp 1,5h gebraucht.

Nochmal Danke für die Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen