- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Unterschied Reflektionsscheinwerfer / Projektorscheinwerfer
Unterschied Reflektionsscheinwerfer / Projektorscheinwerfer
Hallo Leute!
Kann mir einer von Euch bitten den Unterschied zwischen einem Reflektionsscheinwerfer und einem Projektorscheinwerfer erklären? Welcher von Beiden ist standardmäßig im Ford Focus (1.6 TDCi, 80 kW, BJ 2005) verbaut?
Im aktuellen Fall interessiere ich mich für eine Halogenlampe (H7) für den Scheinwerfer, die es sowohl in der Ausführung für einen Reflektionsscheinwerfer wie auch in der Ausführung für einen Projektorscheinwerfer gibt. Daher müsste ich wissen, worin sich bei Scheinwerfer unterscheiden. Wäre super, wenn mir der eine oder andere weiterhelfen könnte.
Vermutlich (95% Sicherheit) habe ich einen Reflektionsscheinwerfer (siehe angehängte Datei). Könnt Ihr mir das bestätigen?
Viele Grüße wünscht
mcaussi
Ähnliche Themen
21 Antworten
120 eu das stück???
das glaubste doch selbst nicht...
vllt. für deine mk2 VFL teile da...
aber nich die AFS scheinis für das FL...
lg
Zitat:
Original geschrieben von BieRzeLTBoXXXeR
120 eu das stück???
das glaubste doch selbst nicht...
vllt. für deine mk2 VFL teile da...
aber nich die AFS scheinis für das FL...
lg
AFS? Auf jeden Fall gibt es das MK2 FL mit Projektion... Die adaptiven SW halt oder als Xenon (immer die bessere Lösung)

@nx-01:
die Nightbreaker find ich auch gut, halten nur nicht sehr lange. Gibt es aber nur in einer Ausführung.
Hat hier jemand die NightGuide? Sind die gut?
Also für den Fofo2 gibt es zwei Arten von Scheinwerfern:
- Standardfocus: Reflektionsscheinwerfer, der heißt so weil das Licht der Glühlampe von einem Reflektor auf die Straße geworfen wird (wie eine normale Taschenlampe)
- Focus Xenon/Kurvenlicht: Projektionsscheinwerfer, der Name kommt daher, das die Glühlampe hinter eine speziell geschliffenen Linse sitzt. Diese verteilt das Licht dann korrekt auf die Straße
Und jetzt zu den Lampen, da gibt es Unterschiede! Und zwar folgende:
Reflektionsscheinwerfer: Die Lampe hat auf ihrem Kopf eine Lichtundurchlässige Lackschicht, da die Lampen sonst Licht ungeschützt nach vorne abstrahlen würde. Dies könnte andere Verkehrsteilnehmer blenden. Man kann die Glühbirne auch Problemlos von außen sehen (bei Klarglasscheinwerfern).
Projektionsscheinwerfer: Die Lampe ist oben ohne spezielle Lackschicht, da die Projektionslinse ja das Licht richtig lenkt. Man sieht die Glühlampen auch nicht von Außen, da ja die Linse davor sitzt.
Darum aufpassen beim Lampenkauf
ich hab in meinem ST kein xenon, aber möchste gern solche scheinis haben mit Linse und das möglich in der schwarzen ausführung wie auch bei den normales Reflektionsscheinis...
hat einer von euch da nen plan?!
wie und ob des geht?
und natürlich Kostenpkt.?!
Zitat:
Reflektionsscheinwerfer: Die Lampe hat auf ihrem Kopf eine Lichtundurchlässige Lackschicht, da die Lampen sonst Licht ungeschützt nach vorne abstrahlen würde. Dies könnte andere Verkehrsteilnehmer blenden. Man kann die Glühbirne auch Problemlos von außen sehen (bei Klarglasscheinwerfern).
Projektionsscheinwerfer: Die Lampe ist oben ohne spezielle Lackschicht, da die Projektionslinse ja das Licht richtig lenkt. Man sieht die Glühlampen auch nicht von Außen, da ja die Linse davor sitzt.
Da kann ich nicht unbedingt zustimmen... Auch in die mitlenkenden Projektionsscheinwerfer kommen H7 Birnen rein. Die gibt es nur mit bedampfter Kuppel. Das Licht wird also von einem Reflektor auf die Linse gelenkt und von dort verteilt. Die Nightguide haben auch in beiden Versionen die Kuppel bedampft, nur die Licht-Zonenverteilung ist spiegelverkehrt, da die Linse das Licht spiegelt.
@BieRzeLTBoXXXeR:
hast Du Vor-Facelift? Da passen auf jeden Fall die mitlenkenden Scheinwerfer aus dem Titanium rein. Die sind schwarz verdunkelt (habe ich drin). Beim Facelift bin ich nicht sicher.
Grüße
Stefan
facelift...hab ich
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Zitat:
Reflektionsscheinwerfer: Die Lampe hat auf ihrem Kopf eine Lichtundurchlässige Lackschicht, da die Lampen sonst Licht ungeschützt nach vorne abstrahlen würde. Dies könnte andere Verkehrsteilnehmer blenden. Man kann die Glühbirne auch Problemlos von außen sehen (bei Klarglasscheinwerfern).
Projektionsscheinwerfer: Die Lampe ist oben ohne spezielle Lackschicht, da die Projektionslinse ja das Licht richtig lenkt. Man sieht die Glühlampen auch nicht von Außen, da ja die Linse davor sitzt.
Da kann ich nicht unbedingt zustimmen... Auch in die mitlenkenden Projektionsscheinwerfer kommen H7 Birnen rein. Die gibt es nur mit bedampfter Kuppel. Das Licht wird also von einem Reflektor auf die Linse gelenkt und von dort verteilt. Die Nightguide haben auch in beiden Versionen die Kuppel bedampft, nur die Licht-Zonenverteilung ist spiegelverkehrt, da die Linse das Licht spiegelt.
@BieRzeLTBoXXXeR:
hast Du Vor-Facelift? Da passen auf jeden Fall die mitlenkenden Scheinwerfer aus dem Titanium rein. Die sind schwarz verdunkelt (habe ich drin). Beim Facelift bin ich nicht sicher.
Grüße
Stefan
Danke für die Korrektur, ich habe Xenon und bei diesen Lampen ist es tatsächlich so das sie "oben offen" (je nachdem ob für Projektion oder Reflektion) sind, darum nahm ich an das dies bei H7 genauso ist.
=> Zitat von
TigergateWas ist der Unterschied zwischen D2S und D2R Lampen?
D2R Brenner haben eine Maske auf dem äußeren Glaskolben aufgedruckt, die seitliches Streulicht in Reflektorscheinwerfern unterdrucken soll. De-Scheinwerfer (Projektoren mit Linse) nutzen hingegen die komplett durchsichtigen D2S Brenner.