Unterschied Astra Gsi 16v Bremsanlage zu Calibra Turbo

hallo kan man die 284x24 turbo bremsscheiben an die vom astra gsi 16v dran schrauben oder braucht man da die bremssätel vom turbo?

36 Antworten

Gibt 280x25mm Scheiben in 4x100 am Meriva.

das stimmt.das genaue maß meriva ist 280/25/42,5 die zentrierbohrung ist auch 60 wie bei astra gsi usw...
hat das schonmal jemand ausprobiert mit den meriva scheiben?
könnte eng werden - scheibe 1 mm stärker und die topfhöhe auch 1,5 mm höher
und die scheiben 4 mm kleiner - dann würde ein steg an den bremsbacken außen stehenbleiben oder vermutlich ausbrechen.

würde mich mal interessieren

Die Nabe hat 56,6mm und nicht 60.

mag sein, die zentrierbohrung hat aber einen durchmesser von 60 !?!

Ähnliche Themen

irgendwie finde ich das recht unsicher mit ner bremse zu fahren. Die nicht Ordentlich Zentriert ist. Sorry aber über die schrauben zentriert gilt da für mich ned

dann laß es eben...
habe den tipp von jemandem bekommen,der auf kadett rally fährt.der fährt die schon lange unter anderen bedingungen und hatte nie probleme damit.
bei den zu grunde liegenden abmassen geht es ja wohl kaum zentrischer.
außerdem ist die bremsscheibe in axialer richtung keinen, und wenn überhaupt, verschwindend geringen belastungen ausgesetzt.

OK, anders. Das "LOCH" in der Mitte einer org. Alufelge oder einer Stahlfelge ist 56,6mm.

Alles was grösser ist, muss mit Zentrierring gefahren werden. Und da geb ich Sidt vollkommen recht, wir juckeln nicht mit einer Seifenkiste umher, sondern reden von Fz. die wohl allesamt eigenständig die 200km/h schaffen.

Tuste halt Ringe rein, das sollte ja nun das geringste Problem sein.

brauchst ja ned gleich zickig werden 😉

aber ICH würde so nicht rumfahren.

die 284er scheiben bekommt man sicher in 4 loch. Die 296er Omega 3000 Scheiben bekommt man ja auch als 4 loch.

Und man sollte immer noch dran denken das wir von einem sicherheitsrelevanten teil reden 😉

ja, kein ding ;-) die idee sich einen zentrierring anzufertigen oder anfertigen zu lassen ist schon ganz gut und bestimmt nicht von nachteil.
achtung beim omega!!! der hat eine ganz andere topfhöhe - statt 41 hat der 58,4
das dürfte nicht passen.
außerdem ist das problem ja nicht umgebohrte zu kaufen.die sind aber derart und ungerechtfertigt so teuer,dass wir gute alternativen suchen...

ebend weil mal ebend nen satz bremsscheiben vom omega in 4 loch 200 euro kostet tacker ich mir nun Brembo maxx dran.

Sollte reichen 😉

Bei den Alfa-Scheiben sitzt das Ding dann durch die Radbolzen richtig press fest oder wie? Hab das noch net live gesehen. Wie machste das bei der Radmontage? Oder ist die Halteschraube ( die kleine) für die Scheiben passend zur Opel Nabe?

würde mich wundern. Da die schrauben nicht genau 0 sind sondern -0.1 bis -0.2 mm im durchmesser haben werden.

Somit haste da auch wieder spiel. Gut wir reden nur von ein par zehntel. Dennoch würde ich da kein risiko eingehen

die halteschraube passt leider nicht,deshalb ist das bei der radmontage etwas fuddelig,jedoch nichts weltbewegendes.auch da würde ein zentrierring abhilfe verschaffen.
wenn die räder angezogen sind sitzt die scheibe bombenfest und hat durch die radschrauben auch keinerlei möglichkeit sich radial zu bewegen

Ringe anfertigen^^

Im "Wenn"-Fall wird dann nachgefragt, wer die Ringe angefertigt hat, ob die Festigkeit gegeben ist etc.

Also wenn Bremse umbauen dann ordentlich und nicht so nen pfusch-billig Kram wie nen 18-jähriger Bastler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen