Unterschied 1.6 & 1.8
Hallo miteinander,
ich sondiere seit längerem den Markt nach einem passenden V40 für mich.
Jetzt habe ich zwei Offerten gefunden, die mich interessieren.
Bei der einen handelt es sich um einen 99er V40 mit der 1.6er Maschine (80 kW), der andere ist ein 98er V40 mit dem 1.8er Motor (85kW).
Nachdem ich hier gelesen habe, dass der 1.6er keine Wurst vom Brot ziehen soll und der 1.8er dem vorgezogen werden sollte, stellt sich mir die Frage, ob der Unterschied bei gerade mal 6 PS wirklich so groß ist.
Ich bin bislang einen VW mit dem 1.8 Liter Turbo gefahren, also ein "Abstieg" ist es so oder so. Wobei ich die Leistung nie ausgeschöpft habe.
Unser Familienwagen ist ein 307 Break mit 1.6er Motor (80 kW) und ich fühle mich damit nicht wirklich langsam.
Also, was tun? Neueren 1.6er oder älteren 1.8er?
Vielleicht hat ja jemand auch die technischen Daten wie Drehmoment etc..
Vielen Dank
ein hoffentlich bald "Elch"fahrer
ebe206
18 Antworten
Moin,
ich glaube, technisch tun sich ein 98er und 99er vom Modell her nichts. Die Motoren sind soweit ich weiß auch beide noch von Volvo, erst der 1,8i war von Mitsubishi - von daher auch an dieser Front keine Sorgen.
Ob dir ein 1,6er reichen würde kann aber keiner beantworten, behaupte ich.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass er mir persönlich völlig reicht. Ich bin aber auch jemand der wenig überholt, auf der Autobahn sehr selten mal über 150 Km/h kommt und auch mal einem Laster auf der Landstraße über Kilometer lang in aller Ruhe hinterherfährt.
Dafür ist der 1,6er auch völlig ausreichend. Der 1,8er wird sicherlich gelegentlich ein wenig Kraftreserven bieten die der 1,6er einfach nicht hat.
Am Ende ist es eine Sache der eigenen Philosophie... 🙂
Edit / Vielleicht macht es mehr Sinn nach einem Phase II V40 nach Baujahr 2000 umzusehen (als sich zwischen 1.6 oder 1.8 zu entscheiden), da gab es einige technische Änderungen/Verbesserungen.
Hi,
danke schonmal. Ich weiss, dass ein Phase II Modell besser ist, aber ich will nicht mehr als 5k Euro hinlegen und da sieht es hier in Süddeutschland sehr sehr schlecht aus.
Danke und Gruß
ebe206
Übrigens immer wieder nett zum nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_S40/V40
Der 1.8 Motor mit 90 KW sowie der 1.8i mit 92 KW sind laut Wiki von Mitsubishi, wobei der 90 KW Motor ab 2000 eingeführt wurde.
Hallo,
also ein "Abstieg" ist es so oder so.
Aha, warum willst du dann einen Volvo. Wenn es kein -Abstieg- sein soll, nimm doch einen V70 mit 2,4ltr oder
einen V40 T4 mit 200 PS.
TSV40
Ähnliche Themen
Hi,
der Abstieg ist doch nur leistungsbezogen. Ich suche mir doch keinen V40 aus, wenn ich ihn nicht will, oder?
Ich brauche auch keinen 2.0T oder T4 und größenmäßig auch keinen V70.
Wie gesagt, am besten einen V40 zum "Dahingleiten" auf der Autobahn. Das ist mit dem GTI nicht möglich (Fahrwerk trotz Serie zu unkomfortabel).
Danke und Gruß
ebe206
Also ich fahre meinen 2,0T mit 8 Liter Super (95) und da wird der 1,8 oder 1,6 sich auch nicht viel weniger genehmigen.
Ich hatte mal als Dienstfahrzeug einen 4er Golf 1,6 mit 100PS, das Ding ging nur über Drehzahl und auf der Bahn so bei 160-180km/h hat er sich dann mal 13 Liter/100km gegönnt und da muss ich sagen, das ist definitv zu viel. Der hat bei 120km/h schon auf 3500 U/min getourt.
Ich würde einem 1,6er immer den 1,8er bevorzugen, aber immer den 2,0T selber nehmen. 😉
Bleibt aber dir überlassen
Solong
B
Schönen Gruss nach EBE 🙂
> ein ex EBE-ler, seit 11 Jahren (schon!) ausgewandert.
Du hast ja noch nach den technischen Daten gefragt:
Für den 1,8l 85kW Motor:
85kW bei 5500 U/min
Vmax 195 km/h
Drehmoment sind, wenn ich mich recht entsinn, 156 Nm.
0-100 ~10,5 Sekunden (hab ich gelesen, habs noch nie genau gemessen)
Ich hab bei meinem S40 nicht das Gefühl, das er schlecht motorisiert ist. Spritverbrauch ist für Hauptsächlich Stadtverkehr 9l/100km und auf der Autobahn bei etwas zackigerer Fahrweise 7,5l/100km.
Über den 1,6l kann ich dir nix sagen.
Gruß =)
Habe gerade dir Daten gefunden (allerdings fürs Modelljahr 2003). Glaube aber nicht dass sich da sehr viel gändert hat.
1.6 - 145 Nm bei 4000
1.8 - 170 Nm bei 4000
2.0T - 240 Nm bei 1800-4500
hab auch was gefunden:
max. Drehmoment für den 1,8l mit 1731cm³:
NM bei U/min: 165 / 4100
ich wusste doch, irgendwas mit 5 und 6 :-D
Danke für die Antworten.
Werde wohl eher zum 1.8er tendieren. Ich glaube doch, dass er sich entspannter als der 1.6er fahren läßt.
Gruß
ebe206
ich denk mal zwischen 1-2 tausend upm, wo man ja hauptsächlich ist, is der leistungsunterschied prozentual wesentlich deutlicher als die 6ps bei max. leistung.
Hallo,
man sollte vieleicht noch erwähnen, dass die Motoren 1999 überarbeitet wurden(hinsichtlich Verbrauch und Leistungsentfaltung, keine Ahnung was genau verändert wurde)
Da du ja schreibst, dass es nur 6PS Unterschied sind gehe ich davon aus, dass der 1,6er mit 109PS verbaut ist und der 1,8er mit 115PS, quasi der neue 1,6er(der Alte hatte nur 105PS) und der alte 1,8er(der neue hat 122PS). Ich hoffe, dass ich dich jetzt net verwirrt habe?
lg
Zitat:
Original geschrieben von Delhor
Übrigens immer wieder nett zum nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_S40/V40Der 1.8 Motor mit 90 KW sowie der 1.8i mit 92 KW sind laut Wiki von Mitsubishi, wobei der 90 KW Motor ab 2000 eingeführt wurde.
Nur der 1.8i ist ein GDI und damit von Mitsubishi.
Gruß Tom