Unterschied 1.6 & 1.8
Hallo miteinander,
ich sondiere seit längerem den Markt nach einem passenden V40 für mich.
Jetzt habe ich zwei Offerten gefunden, die mich interessieren.
Bei der einen handelt es sich um einen 99er V40 mit der 1.6er Maschine (80 kW), der andere ist ein 98er V40 mit dem 1.8er Motor (85kW).
Nachdem ich hier gelesen habe, dass der 1.6er keine Wurst vom Brot ziehen soll und der 1.8er dem vorgezogen werden sollte, stellt sich mir die Frage, ob der Unterschied bei gerade mal 6 PS wirklich so groß ist.
Ich bin bislang einen VW mit dem 1.8 Liter Turbo gefahren, also ein "Abstieg" ist es so oder so. Wobei ich die Leistung nie ausgeschöpft habe.
Unser Familienwagen ist ein 307 Break mit 1.6er Motor (80 kW) und ich fühle mich damit nicht wirklich langsam.
Also, was tun? Neueren 1.6er oder älteren 1.8er?
Vielleicht hat ja jemand auch die technischen Daten wie Drehmoment etc..
Vielen Dank
ein hoffentlich bald "Elch"fahrer
ebe206
18 Antworten
der GDI motor bekam aber 2000 ebenfalls ein facelift und hatte ab da an 122 ps.
es gibt vom 1.8l benziner mit 122 ps also einen GDI und einen normalen saugrohreinspritzer
Der GDI Motor steht doch in diesem Fall gar nicht zur Debatte.
Der 1,8er mit 115PS ist zweifelsfrei ein echter Volvomotor, genau wie der 1,6er mit 109 PS, der jedoch schon optimiert ist.
MfG
Hallo miteinander,
danke für Euer Feedback. Ich habe mir mittlerweile einen V40 mit dem 1.8er Motor (115 PS) Bj. 1998 ausgesucht.
Wenn alles gut geht, gehöre ich morgen endlich zum Kreis der Volvo-Fahrer. Ist zwar "nur" Phase I, macht aber einen sehr guten Eindruck, scheckheftgepflegt, alle wichtigen Verschleißteile (ZR, etc.) gewechselt und mit guter Ausstattung (Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Winterpaket, Velours). Näheres mit Fotos dann in meinem "Vorstellungsthread".
PS: Bin einen Phase II mit GDI Motor im Zuge meiner Suche probegefahren. Ich habe mich zwar vorher auch ein bißchen schlau gemacht, hier im Forum und bei einem Volvo-Händler, aber trotzdem mache ich mir immer gern selbst ein Bild. Ich muss sagen, dass dieser Motor wirklich eine richtige "Krücke" zu sein scheint. Der Wagen war Bj. Ende 2000, hatte innerhalb von 7 Jahren (Vorbesitzer) knapp 140 tkm abgespult, stets von Volvo gewartet mit regelmäßiger Reinigung der Drosselklappe etc. und die Kiste rappelte im Stand wie ein alter Mercedes Diesel. Grauenvoll.
Gruß
ebe206
1,8 90kw soll von Renault sein.Bei Renault sagen sie auf meine Nachfrage das wäre ein Volvo, die sie auch in ihre Autos verbauen.