Unterhaltungskosten
Hallo Zusammen,
wir überlegen einen 218i GT zu kaufen oder zu leasen (3 Jahre). Kann jemand über die längerfristigen Inspektionskosten berichten. Also länger als vier Jahre.... Danke im voraus. VG
17 Antworten
Bei BMW kann man doch Inspektionspakete buchen. Schau doch einmal nach. Dann hast du die kosten.
Die Kosten können auch von Werkstatt zu Werkstatt schwanken. Für die 3J-Inspektion wollte meine Werkstatt ca 800€ (Oder ein etwas günstigers 3-Jahres-Service-Paket)
In Ergänzung zu den Vorrednern hängt das auch von der Fahrleistung ab.
Inspektion alle 2 Jahre oder alle 30.000 km.
Bei viel Kurzstrecke reduziert sich die km Zahl wegen der höheren Belastung.
Eine gute Auskunftsstelle, insbesondere im Vergleich zu anderen Herstellern, sind die ADAC-Auto-Tests. Daraus und aus eigener Erfahrung ergibt sich auch, dass die Inspektionskosten bei BMW auf jeden Fall deutlich günstiger sind als beim Konkurrenten Mercedes.
Das dürfte auch stark davon abhängen, ob Vertragswerkstätte oder freie gewählt wird.
Positiv ist der Zweijahresturnus.
Schon vorhandene Beiträge hier im Forum zu diesem Thema gelesen?
Beim Neuwagen nehme ich mal an, daß die Wartung in der Vertragswerkstatt gemacht werden soll.
Grobe Kosten für durchschnittliche Fahrleistung:
nach 1 Jahr: nix, 0 Euro
nach 2 Jahren: Ölwechsel, 300 Euro
nach 3 Jahren: Bremsflüssigkeitswechsel, 150 Euro oder Suchfunktion
nach 4 Jahren: Fahrzeugcheck, 700 Euro
nach 5 Jahren: Bremsflüssigkeit, siehe oben
nach 6 Jahren: Ölwechsel, siehe oben
Zuzüglich Bremsen und Reifen je nach Fahrweise.
Für die Kosten bekommt man schon Unterhaltung geboten.
Sehr gut war der Verweis auf das Service Inclusive-Paket. Wenn Kilometerleistung und Haltedauer vorher bekannt sind, kann man so ein Paket kaufen und kennt dann die Kosten vorab exakt. Auch darüber wurde hier schon diskutiert.
Du solltest da unterscheiden, wie lange Du das Auto fahren willst.
Selbst bei viel Kurzstrecke läuft das Ölintervall nach meiner Erfahrung auf 2 Jahre hinaus. Über 3 Jahre dürften die Servicekosten also sehr überschaubar sein, wenn für 3 Jahre geleast wird.
Fährst Du ihn länger als 4 oder 5 Jahre würde ich mir für die einfachen Wartungs- und Reparaturarbeiten nach dieser Zeit eine Alternative suchen. Diese Arbeiten werden dort in derselben Qualität oft für weniger als die Hälfte der über mir aufgeführten Preise durchgeführt.
Gibt es auch Service-Pakete für Fahrzeuge, die älter als 5 Jahre sind?
Es wird zumindest zwischen "Neuwagen" (je nach Paket 3 Monate nach EZ oder 1. Service) und Gebrauchtwagen. Das ein Auto zu alt ist, ist zumindest auf dem ersten Blick, der Webseite nicht zu entnehmen:
https://www.bmw.de/.../service-inclusive.html
Least du den Wagen oder kaufst du ihn? Bzw. wieviel km fährst du den Wagen pro Jahr?
Die Inspektionskosten sind tendentiell eher günstig wenn man mit anderen Premium Hersteller vergleicht. Du kannst sparen indem du einen Händler findest der selbst mitgebrachtes Öl akzeptiert. Oder alternativ buchst du das Service Inklusiv Paket. Da würde ich mut dem kleinsten Paket anfangen und davon ausgehend immer verlängern, denn du hast dadurch keine Nachteile gegenüber einem Paket welches sehr lange läuft. So nimmst du die Vorteile mit,nämlich dass du das Geld nicht verlierst wenn der Wagen einen Totalschaden hat.
Auch gibts manchmal Aktionen mit Rabatten auf das Service Inklusive Paket
wie hier z.Bsp
https://www.mydealz.de/.../...clusiv-paket-60-monate-100000-km-1597122
Service Inklusive ist buchbar bis zum ersten Service. Also wenn du einen 2jahre alten oder älteren Gebrauchten kaufst wird es schwierig.
Geh zum Händlern und lass dir von der Tussi alles ausrechnen. Alle Services für die nächsten 6 Jahre einmal regulär ( mit und ohne Öl) und einmal ServInklusiv.
Was ich aktuell in Anspruch nehme ist die Option Service 5+ von BMW. Eventuell lassen sich mit den Paketen bessere Preise erzielen.
Ich hoffe, der Gran Tourer ist noch da, wenn die Kleinkinder keine Kindersitze mehr brauchen und noch länger. Ich finde, es ist das perfekte Familienauto für 4 Personen.
Edit und auch Themenbezogen: Ab 5 Jahren bietet also BMW verschiedene Vergünstigungen an. Sorry fürs leichte off topic
Stimmt. Das ist ein guter Hinweis. Sind 20% Rabatt gegenüber Normalpreis.
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/service-5plus.html
Zitat:
@bartender schrieb am 18. Dezember 2020 um 23:10:50 Uhr:
Stimmt. Das ist ein guter Hinweis. Sind 20% Rabatt gegenüber Normalpreis.https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/service-5plus.html
Danke für den Hinweis. Kannte ich auch nich nicht. Ist dieses Service 5Plus eine andere Form des Service Inklusive Paketes die alternativ zu dem SI zu sehen ist oder eine Erweiterung des SI Paketes?
Wenn quasi das SI Paket nicht mehr verlängert werden kann, sattelt man um auf Service5Plus?
Zitat:
@diametralis schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:17:04 Uhr:
Was ich aktuell in Anspruch nehme ist die Option Service 5+ von BMW. Eventuell lassen sich mit den Paketen bessere Preise erzielen.
Ich hoffe, der Gran Tourer ist noch da, wenn die Kleinkinder keine Kindersitze mehr brauchen und noch länger. Ich finde, es ist das perfekte Familienauto für 4 Personen.Edit und auch Themenbezogen: Ab 5 Jahren bietet also BMW verschiedene Vergünstigungen an. Sorry fürs leichte off topic
Hast du das Service5+ schon ausprobiert? Ist es tatsächlich günstiger als ein normaler Service mit mitgebrachtem Öl? Hast du beide Preise dir ausrechnen lassen und verglichen?