Unterhaltskosten / Wartungen
Ich fahre zur Zeit einen 530d F11 Baujahr 2015 - Fahrleistung pro Jahr aktuell nur noch 10k im Jahr. Demzufolge wird der nächste wegen Kurzstrecke, AGR Problemen, Verschlackung, Steuer etc. kein Diesel mehr.
Ich liebäugele mit einem iX3.
Mit welchen Unterhaltskosten hat man bei diesem Auto so zu rechnen (Inspektion, etc)? Gibt es Wartungen, Arbeiten, die nur BMW machen kann, die man als Verbrenner Fahrer so nicht auf dem Schirm hat?
Die Reifen und Bremsen sind wahrscheinlich nicht ganz günstig?
25 Antworten
1ter Service in 2023 - 211 € (Durchsicht & Bremsflüssigkeit)
TüV 2024 -
2ter Service in 2025 - 513 € (Durchsicht & Bremsflüssigkeit & Federbeine Fronthaube) bei 80.000km
1. Service Anfang April bei 21.000 km. Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter und Durchsicht für € 418 incl. Steuer.
Service Inklusive kann man nur empfehlen. Habe für 4 Jahre 511€ brutto bezahlt. Somit 2 Service zum Preis für einen.
Wahnsinn. Bei mir kostet das Paket 812€
Dito, und deshalb lohnt es sich kaum.
Impessive 4/2021 - 79.000km , 2te Inspektion -> o.MwSt
Fahrzeug-Check (inkl. Schlüsselbatterie, Scheibenflüssigkeit, usw.) 100 €
Filter 132 €
Bremsflüssig 105 €
Hauben-Gasdruckfeder 123 €
Zitat:
@Kabel_Ei schrieb am 21. April 2025 um 19:53:32 Uhr:Zitat:
Zitat: Zitat: Hauben-Gasdruckfeder 123 €
Das lässt sich in ungefähr 10 Minuten selbst machen, spart ca. 60 bis 70% der Kosten. Da aber nur alle 5 Jahre notwendig, nicht unbedingt der größte Punkt zur Kosteneinsparung.
Ein Paar Gasdruckfeder kostet bei Leepmann schlappe 120 € - noName bewahre ! (5-Jahres-TüV wäre in 2026) Die anderen Kosten inkl. Hol- und Bring-Service sind auch ok., zumal man immer mal auf Kulanz was bekommt....
Baugleiche Teile vom Zulieferer (üblicherweise Stabilus) kriegste für deutlich weniger. Man muss nicht für das BMW-Symbol auf dem gleichen Produkt das Doppelte zahlen.
Zusätzlich zu einem Servicevertrag kann bei BMW auch eine Garantieverlängerung abgeschlossen werden. Welche Erfahrungen haben Sie damit?
Wird alles erstattet oder gibt es Ausnahmen?
Meine Situation: ich habe beim Kauf (privat) eines neuen iX3 eine 3-Jahres-Garantie erhalten. Jetzt nach fast 2 Jahren kann ich auf 4 Jahre (750 €) oder 5 Jahre (2000 €) verlängern. Ich habe vor, dieses Auto mindestens 5 Jahre lang zu behalten. Fahre 30.000 km/Jahr.
Zitat:
@Xentres schrieb am 22. April 2025 um 09:15:30 Uhr:
Baugleiche Teile vom Zulieferer (üblicherweise Stabilus) kriegste für deutlich weniger. Man muss nicht für das BMW-Symbol auf dem gleichen Produkt das Doppelte zahlen.
Eben, hatte ich bei meinem F25 bei der Heckklappe selbst getauscht. Etwas über 300 Euro und 30 Minuten anstatt 1200 Euro und mehr Zeit in der Werkstatt.