Unterhalt Golf GTI 2,0 gegenüber CL 1,4l

VW Vento 1H

Ich bezahle derzeit 800€ Versicherung im Jahr für meinen Golf 3 1.4 l 60PS.

bei 70%, Teilkasko mit 150€ SB.

Kann mir jemand sagen wieviel ich vergleichsweise für einen 2,0l GTI 8V hinlegen müsste? (ungefähr!)

Ich möchte wissen ob der Unterhalt des 2,0l so viel höher ist als beim 1,4l. Der Golf 3 ist ja allgemein recht teuer.

2. Mein 1.4er hat D3 Norm durch Kaltluftregler. Welche Abgasnorm hat der 2,0l und lässt er sich auch umrüsten?

3. Der 16V müsste ja noch teurer sein oder?

29 Antworten

Mein 1,6CL kostet mit Haftpflicht 340€ im Jahr 🙁
Bei 35%

Zitat:

Original geschrieben von Golf3.1993


Mein 1,6CL kostet mit Haftpflicht 340€ im Jahr 🙁
Bei 35%

Tja, dann würde ich mich an Deiner Stelle im Herbst 06 nach einer neuen Versicherung umschauen.

OK mache Ich!
Bei welcher bist du denn?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3.1993


Bei welcher bist du denn?
www.BGV.de
Ähnliche Themen

Alter Schwede, habt Ihr alle günstige Versicherungen... 🙁

Ich zahle für meinen Vierteljährlich ca. 230 € mit 150 € SB und 70% !!! (Naja liegt wohl daran das ich noch nicht 23 bin)

Ich glaub ich muss mich auch mal umschauen nach ner anderen Versicherung... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von YibbiYibbi


Naja liegt wohl daran das ich noch nicht 23 bin

Und daß Du vielleicht noch kein Haus Dein Eigen nennen kannst 😉

Eigenheimbesitzer bekommen von den KFZ-Versicherungen fette Rabatte.

ICh zahle 226.83 im viertel Jahr für Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung bei 35%!

..ah ja g3 16V!

Zitat:

Original geschrieben von darthweber


ICh zahle 226.83 im viertel Jahr für Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung bei 35%!

..ah ja g3 16V!

dann ist der 16v doch einiges teurer, als der 8v.

Wer nen 3er Golf VK oder TK versichert?

Ich zum beispiel. Teilkasko würde ich immer machen, die Gründe hat einer meiner vorredner schon genannt. Z.b. Diebstahlschutz, Vandalismus, Glasschäden beim Unfall. Bei mir kostet die Haftpflicht (SF8, 50%) 480 Euro.Die Vollkasko (SF7, 55% kostet dann 290 Euro extra, insgesamt also 770 Euro.

Das Auto ist immer noch ca 3000-3500 Euro wert, da nehme ich dann doch lieber für 290 mehr als die Haftpflicht (oder ca 150 Euro mehr als die TK) den vollen Versicherungsschutz bevor ich den abbstelle und dann dumm dastehe, falls ich selbst-verschudlet in einen Unfall verwickelt bin.

@Der Mann aus Siegen:

Dann hättest du dir besser nen besseres Auto gekauft, wenn du in so kurzer Zeit 2000 Euro an Reperaturen beisteuern musstest. Ich hab meinen jetzt 3 Jahre und hab Zahnriemen, Bremsen vorne, Bremsschläuche, Bremsflüssigkeit sowie mehrmals Ölwechsel und 1x den benzinfilter und Zündkerzen erneuert. Aber da ichd as privat relativ günstig organisiert habe, bin ich weit von 2000 Euro entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


dann ist der 16v doch einiges teurer, als der 8v.

Etwas schon, der 8V u. der 16V sind typklassenmäßig bei Haftpflicht/Vollkasko/Teilkasko folgendermaßen eingestuft:

8V: 20/18/35
16V: 22/19/38

Jedoch lohnt sich ein Vergleich immer.

Wie gesagt bezahle ich bei meiner neuen Versicherung ab 01.01.06 jährlich für die Haftpflicht bei 40% 255,- € und für die TK 150,- € SB genau 109,50 €.
Bei meiner alten Versicherung (DA-direkt) hätte ich ca. 200 € mehr bezahlt.

Gruß

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Und wenn man trotzdem umsteigen will bei 3er auf mehr PS dann kein GTI sonder en GL mit ner 2.0L 115PS Maschine dann auf D3 umrüsten. Den bei den Versicheungen zahlst du den Namen, und der Lautet GTI.😁

Falsch!

Ein 115PS GL hat die selbe Versicherungseinstufung wie ein GTI, hat ja auch die gleiche Schlüsselnummer (0600 893).

Das gleiche gilt für alle anderen Motorvarianten.

Und hört auf, eure Versicherungsbeiträge zu vergleichen, da gibt es so viele Unterschiede, dass es überhaupt keine Aussage hat. Fängt schon mit der Regionalklasse und der Zahlweise an...

Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Und hört auf, eure Versicherungsbeiträge zu vergleichen, da gibt es so viele Unterschiede, dass es überhaupt keine Aussage hat. Fängt schon mit der Regionalklasse und der Zahlweise an...

rischtisch!

da gibt es so viele komponenten, die in den individuellen vers.-beitrag reinspielen, dass es nicht wirklich viel sinn macht das zu vergleichen.
der gti ist nun mal nicht billig in der versicherung. wer wenig geld hat, sollte dies also berücksichtigen.
mein golf v tdi kostet mich im jahr 150€ weniger bei gleichen versicherungsparametern wie bei meinem alten gti. (330 statt 480 pro jahr bei vollkasko, 30% ...)
dies nur mal als vergleich unter gleichen vers-bedingungen.

so, jetzt gibt´s lecker essen.....

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Etwas schon, der 8V u. der 16V sind typklassenmäßig bei Haftpflicht/Vollkasko/Teilkasko folgendermaßen eingestuft:

8V: 20/18/35
16V: 22/19/38

Jedoch lohnt sich ein Vergleich immer.

Wie gesagt bezahle ich bei meiner neuen Versicherung ab 01.01.06 jährlich für die Haftpflicht bei 40% 255,- € und für die TK 150,- € SB genau 109,50 €.
Bei meiner alten Versicherung (DA-direkt) hätte ich ca. 200 € mehr bezahlt.

Gruß

Du zahlst also für einen 16V Haftpflicht inkl. TK150 im Jahr ca. 365 EUR???? Das ist ja relativ wenig.... da will ich ja mal ein paar Fragen stellen:

wie alt bist du?
wie viele km im jahr?
garage?
bonus für eigenheim?

EDIT: By the way, ich versteh eigentlich nicht, warum man 1,4er 60 PS fährt. Versicherungstechnisch kostet der 75 PSler das gleiche.

Typklassen HPF / VK / TK

Golf 1,4 60 PS 17 / 12 / 16
Golf 1,6 75 PS 17 / 14 / 16 (1,8er Maschine 75 PS äquivalent)

Vollkasko interessiert bei nem Golf 3 eigentlich fast niemanden mehr und Teilkasko und Haftpflicht ist gleich....ich mein es ist natürlich jetzt nicht der Rieseneffekt aber lieber 75 als 60 PS oder seh ich das falsch?

Darf ich auch mal posten für einen aktuelleren Wagen, nur so mal zum Vergleich?

Ich zahle mit SF11 40% der über meinen Vater läuft(jedoch selbst gekauft!)
mit Eigentum und Garage
bei 6000km Laufleistung
und mich halt unter 23 Jährigen Fahrer 360€ Jährlich (Vollkasko mit 500€ SB und TK 150€ + Autoschutzbrief).

Jede weitere 3000km mehr kosten zusätzlich 35€.

Zitat:

Original geschrieben von rookiedeluxe


wie alt bist du?
wie viele km im jahr?
garage?
bonus für eigenheim?

Zu 1: über 30 Jahre

Zu 2: 20 tkm

Zu 3: Ja

Zu 4: Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen