Unterfahschutz (Kunststoff) reparieren

Mercedes E-Klasse W124

Der orginale Unterfahrschutz hat ein paar Risse nach den Jahren ... den neu bestellten aus dem Netz hab ich wieder zurückgeschickt, so ein Labberkram.

Weiss einer aus welchen Kunststoff der gemacht ist? (ABS, PE, PVE ect.), innen ist er jedenfalls faserverstärkt.

Mit einem Kunststoffreparaturset (Schmelzkolben und Kunststoffsticks) müsste sich das reparieren lassen.

Dann gibt es noch die Drahtverstärkungen die heiss gemacht werden und eingeschmolzen, dafür muss aber erstmal wieder Material aufgetragen werden.

6 Antworten

Warum nicht vom Schlachter kaufen? Das wird doch niemals ordentlich.

Hallo, so ein Set Plastik-Schweißgerät mit Klammern und zus. Plastikstäben zum Auftragen hab ich kürzlich bei Temu gesehen, 34,30 € und kostenloser Versand:
https://www.temu.com/goods.html?_bg_fs=1&goods_id=601100185310525&sku_id=17595090951085&_x_sessn_id=40k0yw5b87&refer_page_name=bgt_order_detail&refer_page_id=10045_1749988807506_hfln41hjd6&refer_page_sn=10045

Echt Temu Werbung in einem 124er Forum ?

Schnelllebige plastik wixe gegen nachhaltige Technik ?
:-)

Kunststoffsorte steht drauf. Wenn's schweißbar ist mitm Lötkolben ein paar Drähte einarbeiten. Würde ich keine Wissenschaft raus machen

Ähnliche Themen
Zitat:
@W124-250D-KWG schrieb am 15. Juni 2025 um 10:15:55 Uhr:
... so ein Labberkram.

Den koennte man verstaerken, z.B. mit Glasfasermatten und Polyesterharz.
Auch ein Drahtgeflecht laesst sich da mit einbetten.

Andererseits gibt es auch Unterfahrschutzplatten aus Blech.

Ciao
Ratoncita

Das kriegt man doch locker für 30-40€ genraucht. Ich verstehs nicht. Die aus Stahl (UnterFAHRschutz) sind selten. Oder gibt es noch normale aus Blech?

Deine Antwort
Ähnliche Themen