Untere Motorraumabdeckung???

Opel Omega B

Also mir wurde mal gesagt das die für den Tüv wichtig wäre!!!

Ist das so??

Meine ist nämlich mal von einem Ast der auf der Straße lag abrissen worden und das Teil soll 500 euos kosten.

35 Antworten

Zum Thema Abdeckung!

Hi Leute!
Eine Frage: Warum haben hier viele die Abdeckung entfernt, bzw eine Art Abneigung? Korrigiert mich wenn was falsches sage, aber ich finde diese ganz sinnvoll.

1. weniger Schmutz im Motorraum
2. bei uns in der Gegend wüten Marder..in fast jedem Auto, auch in meinem vorherigen. Doch behaupte ich mal, dass Dank der Abdeckung die Marder das Interesse an meinem Auto verloren haben! Es gäbe ja nur einen kleinen Spalt an der hinteren Seite der Abdeckung, in denen die Viecher rein könnten....hatte bis jetzt aber noch keine Probleme.

Schreibt mal eure Ansicht...wäre dankbar!

Gruss

Also bei meinem 2.5 TD hätten die schon genug Platz am Getriebe vorbei.

Saje

Mein Omi hatte immer einen Wärmestau......deshalb weg damit .

Das spätere Baujahre als 94er so eine Wanne auch hatten ist mir offensichtlich entgangen ;-( Beide MV6 von meinem Kumpel hatte auch keine ......waren bzw. sind beide 94er gewesen .

mfg

Omega-OPA

"2. bei uns in der Gegend wüten Marder..in fast jedem Auto, auch in meinem vorherigen. Doch behaupte ich mal, dass Dank der Abdeckung die Marder das Interesse an meinem Auto verloren haben! Es gäbe ja nur einen kleinen Spalt an der hinteren Seite der Abdeckung, in denen die Viecher rein könnten...."

dieser platz reicht denen viechern vollkommen aus! ich würde sogar sagen, dadurch das das ding ziemlich "nah" am boden ist, kann es denen noch als einstiegshilfe dienen 😉...so wie ne treppe 😁
letzte woche jedenfalls, hatte einer nen heiden spass in meim motorraum...die hindert das garnicht daran, da rein zu krabbeln..die verbiegen sich wie ne brezel wenns sein muss...., hatte sogar schon ne maus im motorraum.....

Ähnliche Themen

jaja die guten alten marder 😁
trotz, dass ich keine so eine abdeckung habe war bei mir nochnie einer im motorraum. aber als vorlliebe scheissen sie gerne auf die motorhaube wenn der wagen frisch gewaschen ist was beim weissn SUPER ausssieht...

aber nehmt euch vorm OPA in acht der baut alles ab was nicht wichtig ist scheint mir. der fährt ein signum go-kart. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von schumi112


Man sieht dann nur eher, wenn er Öl verliert! *g*
Frank

Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber ich fahre einen Omega und bei einem Omega brauch man nicht sehen ob er Öl verliert, der verliert nix..ist halt ein Opel 😛

Hallo!

Hab das alles mit Interesse gelesen, aber trotzdem: Was kostet den so ein Ding nun wirklich? (Caravan Bj.97 2.0 16v) Weiß das irgendwer?
Vieleicht lass ich mein eingerissenes doch ersetzten.

MfG
Rammel

Zitat:

Original geschrieben von Rammel


Was kostet den so ein Ding nun wirklich?

Ich glaube das willst Du nicht wirklich wissen!

Hallo Rammel!

Eine Adresse für so einen Unterfahrschutz wäre:

www.vebkonsum.de

Gruß

Oberlausitzer

Ok

nur warum soll das teil bei Opel fast 500 schleifen kosten und da nur 66????

Hat da jemand erfahrung mit gemacht????
Passen die Teile wirklich so genau wie die schreiben???

Ich sag' nix!

*mhmmmpfmpfmhmhpf*

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Ich sag' nix!

*mhmmmpfmpfmhmhpf*

Schon ausprobiert oder nur ein Verdacht?

Die haben ja sonst recht gute Preise!

Saje

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Ich sag' nix!

*mhmmmpfmpfmhmhpf*

Cool!!!!! Lol

Naja, ich denke mir für ein zehntel des original-Preises könnte man es schon ausprobieren. Mit Sicherheit sollte man die Erwartungen etwas runterschrauben.
Wäre nur kritisch wenn das Teil bei 200 plötzlich schwächelt. Dann könnten selbst die 66 Tacken viel zu viel gewesen sein.

Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre die Öffnung für den Ölwechsel zugeschraubt, oder genietet!?!

und wie ist es original????

ich hatte leider keine gelegenheit mir das an zu schauen da sich das teil vorher verabschiedet hat!!!
Hat vieleicht jemand ein Foto???

Deine Antwort
Ähnliche Themen