Unterbodenwäsche wichtig?
Hallo zusammen,
bin kein Experte deswegen hier meine Frage an Euch.
Ich bevorzuge die Handwäsche. Wie sieht es mit dem Unterboden aus? Muss dieser auch regelmäßig gereinigt / gewaschen werden???
Im Winter bestimmt wegen dem ganzen Salz.
Ab im Sommer auch? Würde gerne wo es geht auf eine Waschstraße verzichten. Nur komm ich selber nicht unten ran (sprich Hebebühne oder sonstiges steht nicht zur Verfügung). Zudem habe ich nicht wirklich Lust unter dem Auto sauber zu machen.
Wie ist Eure Handhabung? Was sind Eure Erfahrungen?
Besten Dank vorab...
Gruß...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bin kein Experte deswegen hier meine Frage an Euch.
Ich bevorzuge die Handwäsche. Wie sieht es mit dem Unterboden aus? Muss dieser auch regelmäßig gereinigt / gewaschen werden???
Im Winter bestimmt wegen dem ganzen Salz.
Ab im Sommer auch? Würde gerne wo es geht auf eine Waschstraße verzichten. Nur komm ich selber nicht unten ran (sprich Hebebühne oder sonstiges steht nicht zur Verfügung). Zudem habe ich nicht wirklich Lust unter dem Auto sauber zu machen.
Wie ist Eure Handhabung? Was sind Eure Erfahrungen?
Besten Dank vorab...
Gruß...
51 Antworten
Hab ich noch nie gemacht.
Mein alter A6 war 16 Jahre alt als ich ihn verkauft habe und der Unterboden war frei von Rost.
Mein A8 ist 13 Jahre und ebenfalls frei von Rost.
Unterbodenwäsche ist für mich raus geschmissenes Geld,
Ich fahre mal lieber bei Regen zügig durch die Spurrillen unserer maroden Strassen
das reichte immer um meinen Unterboden grob zu reinigen.
Wenn es hier jemand gut mit seinem Auto meint, dann muss er im Winter wenn Salz
auf der Strasse liegt nach jeder Fahrt sein Unterboden reinigen und trocknen.
Denn Salzfraß beginnt über Nacht.
Aber jedem das seine (und mir das meiste) :-)
Vollverzinkt und kein Rost. Das sind hier wieder lustige Texte. Da braucht es nicht mal nen Unfallschaden um nen Audi ordentlich rosten zu lassen. Hab da schon Schlimmes gesehen.
Verzinken ist doch nur eine Möglichkeit, Korrossion zu bremsen.
BTT:
Frage mich gerade, wie ein Fahrzeug nach 10 Jahren aussehen würde, was weder jemals gewaschen wurde und nie ne Unterbodenwäsche erhalten hat. Ob es wirklich schlimmer wäre, als die topgepflegten Autos von Celsi oder Norske? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Goify
BTT:
Frage mich gerade, wie ein Fahrzeug nach 10 Jahren aussehen würde, was weder jemals gewaschen wurde und nie ne Unterbodenwäsche erhalten hat. Ob es wirklich schlimmer wäre, als die topgepflegten Autos von Celsi oder Norske? 😉
Sicher. 😁
Ähnliche Themen
Mein Mondeo glänzte weniger, aber Rost war nicht zu erkennen. Auch keine Schäden durch Wintersalz & Co.
Ich bin nie mit den Strahler, extra den Unterboden gepflegt. Nur bei der normalen Wäsche unten längs und gut war.
MfG
Eine Vollverzinkung ist zwar ein Argument aber nicht zwingend für einen guten Rostschutz. Eine Vollverzinkung wird nichts bringen, weil gerade am Unterboden viele Teile darunter auch die TÜV relevanten nun mal eben nicht verzinkt sind oder nur teils.
Wen der Hersteller den Rostschutz bereits beim Entwurf vernachlässigt wird auch die Unterbodenwäsche nicht viel ausrichten.
Gruß
Als ich letzte Woche, beim Reifenwechsel, zum 1. Mal Gelegenheit hatte, den Unterboden meines neuen Polos, zu begutachten, mußte ich feststellen, daß alles mit schwarzen Kunststoffverkleidungen "zugepflastert" ist, ausgenommen die Auspuffanlage. Insofern könnte ich mit einer Unterbodenwäsche gar nichts erreichen, außer saubere Kunststoffverkleidungen. Wenn sich in die Zwischenräume Wasser/ Salz drückt, hat man da von außen auch keinen Einfluß.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Frage mich gerade, wie ein Fahrzeug nach 10 Jahren aussehen würde, was weder jemals gewaschen wurde und nie ne Unterbodenwäsche erhalten hat.
Du darfst dir gern den Unterboden meines 10 Jahre alten Fahrzeugs ansehen. Der hat noch nie eine Unterbodenwäsche gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Als ich letzte Woche, beim Reifenwechsel, zum 1. Mal Gelegenheit hatte, den Unterboden meines neuen Polos, zu begutachten, mußte ich feststellen, daß alles mit schwarzen Kunststoffverkleidungen "zugepflastert" ist, ausgenommen die Auspuffanlage. Insofern könnte ich mit einer Unterbodenwäsche gar nichts erreichen, außer saubere Kunststoffverkleidungen. Wenn sich in die Zwischenräume Wasser/ Salz drückt, hat man da von außen auch keinen Einfluß.
Mein A4 sah von unten auch so aus, sogar die Federbeinaufnahmen der Hinterachse waren an der Unterseite mit Kunstoff "verspoilert", alles wegen der Aerodynamik.