Unterbodenverkleidung aus Holz?
hallo,
kann man eine Unterbodenverkleidung auch aus Holz machen, oder muss es unbedingt Kunststoff sein?
Danke
Beste Antwort im Thema
Sicher geht Sperrholz, Frage ist ob das wirklich was bringt.
0.25 Ltr100km Einsparung, 5'000km /pa Fahrleistung und 1800 Euro fuer die Abdeckung...
Hoechstgeschwindigkeit um 20 km/h vermindern bringt mehr und kostet weniger. 😉
Gruss, Pete
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
Ich glaube nicht das dein Problem Aerodynamik ist, bei 9l/100km stimmt was anderes nicht.
muss nicht sein.
wenn der TE den kleinsten motor mit 54ps drin hat und ständig versucht auf tempo 150 zu kommen, dann ist der verbrauch durchaus nachvollziehbar.
Naja bei 160km/h und 4 Leuten im Auto + Gepäck sollte das nromal sein.
Wo bekommt man denn so großes Plexiglas her?
Zitat:
Original geschrieben von UrbanGod123
Naja bei 160km/h und 4 Leuten im Auto + Gepäck sollte das nromal sein.Wo bekommt man denn so großes Plexiglas her?
dafür hast du das falsche auto bzw. den falschen motor.
da nutzt auch die unterbodenverkleidung nix
Mit vier Leuten und Gepäck (muß ja dann anscheinend den Kofferraum komplett füllen...oder Blei dabei sein...wenn es so explizit erwähnt wird) wäre mir das persönlich allein wegen der Sicherheit der Beifahrer zu riskant, dann mit ´nem Polo 160 zu fahren 🙄
Da würde ich mich als Erstes fragen, ob der Polo überhaupt so viel Gewicht `mitschlören´ darf...
Nimm doch wegen des Verbrauchs einfach mal den Fuß 2cm vom Bodenblech hoch, dann dürfte der Spritkonsum schon um einiges sinken...und 120-130 tun´s mit vier Leuten im Wagen auch...
Wenn du nicht gerade Strecken von 500-1000 km am Stück fährst, fällt der Zeitunterschied durch die geringere Geschwindigkeit auch kaum ins Gewicht.
Ähnliche Themen
korrekt.
auch mit 300ps ist es verdammt schwer die durchschnittsgeschwindigkeit über 130km/h zu treiben.
geht nur nachts und kostet, besonders beim benziner, trotzdem unverhältnismässig viel sprit und geld.
Dein Plexilglas bekommst Du hier.
http://www.professionalplastics.com/de/...S-ACRYLICSHEET-EXTRUDED.html
Immer schon von der MITTE aus arbeiten. Mit einem Kantholz kannst du es Gegen den Boden drucken und fixieren. Immer wenn du den Konturen follgst, mit dem Kantholz Hochdrucken gegen den Faahrzeugboden und mit einem oder zwei Bunsenbrennern / Lotlampen VORSICHTIG Erhitzen.
Fur die Befestigung nimmst DU diese Selbstbohrenden Schrauben.
http://www.fastenersuperstore.com/.../Self_Piercing-Screws?...
Da Loch muss etwas grosser gebohrt werden wie der Schraubendurchmesser, sonst bekommst du Risse im Plexiglas. Den Seitenabschluss kannst du mit einem "High Flexible Silikone" machen. Immer daran denken, Die Kanten musst du "brechen", sonst wird der TUVVV bose.
http://www.henkelna.com/silicones-silicone-sealants-15057.htm
😉😉😉
"Liebe"😁 Grusse
Rudiger
...und wenn´s dran ist, zeig uns bitte mal Bilder davon....und berichte, was der TÜV dazu gemeint hat...und vor Allem, ob´s was gebracht hat 😉 😁
Ich favorisiere immernoch die Tipps mit dem `Fuß vom Gas´ 🙄
Wenn 10mm Matrial Verbaut ist, kommt der Polo soweit runter, das die Anstromung der Luft von unten kein Problem sein sollte.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von wdeRedfox
...und wenn´s dran ist, zeig uns bitte mal Bilder davon....und berichte, was der TÜV dazu gemeint hat...und vor Allem, ob´s was gebracht hat 😉 😁
Ich favorisiere immernoch die Tipps mit dem `Fuß vom Gas´ 🙄
Mal von den ganzen Bedenken (und Unklarheiten...) bzgl. des Erlöschens der BE halte ich es in jeder Hinsicht für besser (und `gewinnbringender´!) da nichts um zu bauen, sondern am Fahrstil zu arbeiten 😉
Das Zeugs gibt´s ja nunmal auch nicht für lau...und das mit dem Anbringen...wenn man noch nie mit sowas gearbeitet hat...ich sehe da ´ne Menge Fehlschläge...die viel Geld kosten werden...
...und um das dann wieder `rein zu fahren´...FALLS es denn überhaupt zu irgendeiner Ersparnis führen SOLLTE... ^^
Naja...
10mm Plexiglas kommt auf ~14kg/m2. Soviel ist das nicht ~6m2. keiner sollte sich deswegen anstellen.
Material und Schrauben sollten das Problem mit dem Benzien auch losen. Keine $$$ furs Benzin,😁
Das passt schon.😁
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von wdeRedfox
Mal von den ganzen Bedenken (und Unklarheiten...) bzgl. des Erlöschens der BE halte ich es in jeder Hinsicht für besser (und `gewinnbringender´!) da nichts um zu bauen, sondern am Fahrstil zu arbeiten 😉
Das Zeugs gibt´s ja nunmal auch nicht für lau...und das mit dem Anbringen...wenn man noch nie mit sowas gearbeitet hat...ich sehe da ´ne Menge Fehlschläge...die viel Geld kosten werden...
...und um das dann wieder `rein zu fahren´...FALLS es denn überhaupt zu irgendeiner Ersparnis führen SOLLTE... ^^
Naja...
Also selbst in den USA kostet der Quadratmeter Plexiglass (Viertel Zoll=6mm) um 300 Dollar...
Das sind dann bei 6qm, 1800 Dollar ohne Schrauben, Arbeit oder Sonstwas!!! 😰
Das Projekt lohnt sich nie und nimmer. 😮
Dann eher in die Werkstatt und einen Tune up / Inspection machen lassen um zu sehen was verkehrt ist und den Fuss vom Gas!
Also zu heulen wegen 9 Liter, wenn man 4 uebergewichtige Leute plus Gepaeck in die Karre stopft (wahrscheinlich ist der arme Wagen ueberladen) und dann mit 160 wie eine gesenkte Sau die AB runterbrettern, das ist recht verwegen. 🙄
Mich wunderts das die Karre dabei nicht 11 Liter braucht oder die Kurbelwelle zum Auspuff rauskommt.
edit:
Ich meine mich zu entsinnen das eine Bodenabdeckung im Test grade mal 2-3% bringt. 😮
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
... und den Fuss vom Gas!Also zu heulen wegen 9 Liter, wenn man 4 uebergewichtige Leute plus Gepaeck in die Karre stopft (wahrscheinlich ist der arme Wagen ueberladen) und dann mit 160 wie eine gesenkte Sau die AB runterbrettern, das ist recht verwegen. 🙄
Mich wunderts das die Karre dabei nicht 11 Liter braucht oder die Kurbelwelle zum Auspuff rauskommt.
besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können😁
Dafür hab ich´s aber netter `Umschrieben´ 😉 😁 😁 😁
Naja...scheint wohl manchmal nicht `nett´ zu gehen damit´s auch verstanden wird... 🙄😛😉😁
Pete,
Das muss doch SOLIDE gebaut sein. wenigstens 3/8th Material verwenden.
Langere Schrauben sind dadurch erforderlich.😁 soll doch lange halten.
$1800,-- verdoppel das =$3600,-- = 2800Euro +tax
Selbstverstandlich konnte man auch andere Wege gehen um den Verbrauch zu senken.
tune-up =Inspection. ~$200,-- + Material ~$100,-- zu BILLIG,
lift off your right foot = directer Erfolg = Kann man nicht machen, das wurde ja ein directer Erfolg.
crank shaft through the muffler? Neee, die nehmen den directen weg, "straight down to the black top".
Liebe Grusse😁
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Also selbst in den USA kostet der Quadratmeter Plexiglass (Viertel Zoll=6mm) um 300 Dollar...
Das sind dann bei 6qm, 1800 Dollar ohne Schrauben, Arbeit oder Sonstwas!!! 😰Das Projekt lohnt sich nie und nimmer. 😮
Dann eher in die Werkstatt und einen Tune up / Inspection machen lassen um zu sehen was verkehrt ist und den Fuss vom Gas!
Also zu heulen wegen 9 Liter, wenn man 4 uebergewichtige Leute plus Gepaeck in die Karre stopft (wahrscheinlich ist der arme Wagen ueberladen) und dann mit 160 wie eine gesenkte Sau die AB runterbrettern, das ist recht verwegen. 🙄
Mich wunderts das die Karre dabei nicht 11 Liter braucht oder die Kurbelwelle zum Auspuff rauskommt.
edit:
Ich meine mich zu entsinnen das eine Bodenabdeckung im Test grade mal 2-3% bringt. 😮