Unterbodenrost

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Leute!

Hab eine Frage und zwar ich war beim freundlichen Tüv machen und bin nicht durchgekommen wegen der folgende Mängel:

- links hinten Rahmen durchgerostet (schwerer Mangel)
- Fahrerhaus/Karosserie allgemeiner Zustand (schwerer Mangel)
- beise Einstiege + Bodenplatte durchgerostet (schwerer Mangel)

Meine Frage ist es da ich den Ford Meister gefragt habe wenn ich komplett Neu den Unterboden mache sprich schweissen und alles was dazu gehört mit unterbodenschutz ob ich das Pickerl dan bekäme,er sagte Nein weil mein gewisse Teile nicht schweissen darf wie z.b. der Rahmen!

Leute jetzt ganz ehrlich ist das normal? oder sagt das nur der freundliche so kann ja sein wenn ich den ganzen Unterboden mache das ich wo anders das Tüv bekomme z.b. in einer freien Werkstatt?

Hat jemand damit erfahrungen gemacht wo der Rahmen komplett durch war und er das hergerichtet hat und dann bei TÜV durchgekommen ist?

mfg Sascha

19 Antworten

Wenn die Arbeiten ordendlich gemacht werden kriegst du die Plakette. Wäre es anders müßte ja jedes 5. Auto weggeschmissen werden wegen Rostschäden.
Für Rahmenteile gibts Ersatzbleche zum einschweißen.

Die Werkstatt hat nur kein Bock, das ist alles.

Wie Beta sagt, dafür gibt es Bleche (Reperaturbleche).
Für wenn sollen die denn sonst hergestellt werden?

Machbar ist alles, wenn man die Zeit reinstecken will.
Ich selber finde es eine gute Arbeit.

ch33rz

Dein Auto hat keinen Rahmen sondern eine selbsttragende Karosserie
Machbar ist alles daran, aber Aufwand und Nutzen müsste man sich genau überlegen

Hätte mal ne Frage:
kann ich diese tragenden Teile alle mit nem E-Schweißgerät einschweißen oder was für eins brauche ich dafür? Schutzgas?

Schutzgas (CO2) ist besser.
1. bringt man nicht so viel Wärme rein
2. werden die Nähte bzw. Punkte sauberer
3. hast Du kein Probl. mit der Schlache die sich bei Elektroden bildet
und 4. gehts schneller😉

NUR Schutzgas..... kein herkömmliches E Gerät

is E Schweißen GAR NICHT möglich? Ich kann es nämlich durchaus sehr gut und habe leider kein Schutzgasgerät... ist mir auch zu teuer

Das Problem ist, das viele sagen sie können Schweißen und wenn man bei denen die Nähte sieht, denn wird einem schlecht. Gerade beim E-Schweißen.

Ich habe auf den Lehrgängen gekotzt mit den scheiß Elektroden!

Jop ich weiß was du meinst, siehste ja schon an den Nähten am Treppengeländer, was das für Nähte sind *kotz* Aber ich bin der Überzeugung das ich schon recht ordentliche Nähte hinkrieg, Ausbildung vom Schlossermeister genossen^^

@ bloodfire:

kann da holzmichel nur zustimmen.
meiner meinung nach schutzgas für karosserie und e-schweißen beim auspuff (in montiertem zustand)
schutzgas wird nicht so heiß, die gefahr das sich die zu schweißenden teile verformen is geringer und vor allem gehts schneller. mit e-schweißverfahren bei so dünnem blech endets meist bei loch an loch schweißen^^

vllt hast du auch ne nette schlosserei in deiner nähe die dich mit ihrem schutzgas ein wenig rumwerkeln lässt?

Hi. Also mein Essi war auch am Unterboden und am Träger durch und ist nicht durch den TÜV gekommen. Hab erst mit nem Fülldrahschweißgerät gechweit, war aber nicht der wirklicher Bringer. Dann hat sich mein Vater nen neues Schutzgas Schweißgerät gekauf weil das Fülldrahtgerät den Geist aufgegeben hat. Mit dem neuen gings viel schneller, unkomplizierter und sauberer.

Ich danke euch für eure viele Antworten jetzt denke ich mir warum will mir Ford kein Pickerl geben die sagten die würden mir keins geben auch wenn ich es reparieren würde wieso denn das?
Ich mein Das Auto hat keine andere Mängel ausser Unterbodenrost!

Schaue sonst mal auf meiner Page unter das sind wir.

Denn schaue Dir mal Robios Aktion an.

Denn klärt sich alles.

Von unserem Kombi, haben wir leider keine Pic`s gemacht.

ch33rz

@Nice-DJ

Überarbeite mal bitte deine Linkseite auf deiner Page.
Bei mir hängt sich jedes mal Firefox auf, wenn ich da drauf klicke.

Deine Antwort