UnterbodenAbdeckung des Grauens! WIESO?
Hey Leute ich habe heute das erste Mal an meinem Seat einen Ölwechsel machen wollen. Davor hatte ich einen Golf 4 ohne Boden Abdeckung und war jetzt sehr überrascht.
Das abbauen dieser Bodenplatte dauert ungefähr 4x so lange wie das Tauschen eines spurgelenks oder des Öl selbst!
Welcher Irre lässt sich so etwas einfallen?
Zuerst gibt es 9 (ja neuen) torx 25 Schrauben welche sich ja noch halbwegs lösen lassen.
Aber dann kommen 3 (drei!) fette t45 Schrauben welche einen Schwarzenegger Bizeps erfordern um sie zu lösen. Sie sind zusätzlich noch mit Schrauben Sicherung gesichert.
Gut wenn ihr glaubt dass es das schon war, NEIN jetzt kommen noch 2 so Plastik doppelschrauben. Diese sind besonders geil weil sie sich lediglich ineinander drehen ohne sich wirklich zu trennen weshalb ich eine davon mit Gewalt einfach brechen musste.
Warum bitte baut man das so? Gehen die davon aus dass man gegen Panzer ankämpft mit seinem Seat?
Hier geht es doch nur darum dem Kunden das Geld aus der tasche zu ziehen und private Reparaturen zu erschweren.
Arona. Ibiza, Leon, ateca haben auf jeden Fall die gleichen.
61 Antworten
Ein paar Löcher, Karosseriemütter mit Schrauben und Scheiben, als Scharnier Klavierband oder ein paar Löcher und Kabelbinder.
Theoretisch kannst du das ausgesägte Material nehmen. An einer Seite 2 Scharniere dran und andere Seite eine Schraube, eine Aufnahme durch z.b. Metalllochband, irgendein Stück Plastik.
Kannst auch je Ecke ein Löchlein bohren und 4 Kabelbinder nehmen. Oder 1-2 Kabelbinder zum verschließen gegenüber den Scharnieren.
Ober bei ibäh nach so Klappen suchen und passend aussägen.
Oder ein größeres Stück Plastik oder Metall was dann an die verstärkte originale Unterbodenplatte geschraubt wird.