Unterboden morsch - TÜV?
Moin, bin gerade in Italien im Urlaub.
Habe heute festgestellt, dass unser Warmwasserboiler undicht ist, wohl schon länger.
Habe dadurch jetzt eine morsche Stelle im Unterboden.
Nach dem Urlaub will ich diese mit Streichharz behandeln.
Von oben sieht noch alles gut aus.
Meine Frage ist, bekommt der Wohni so noch TÜV?
Bj 1987.
Danke
35 Antworten
@Achim221170
Coole Idee!
Ich hatte die Kederleiste einfach abgeschnitten und ein Stück baumeln lassen. Tropft seitdem auch sauber nach unten ab, ohne dass der Boden nass wird.
Genau, ein Hobby. Guter Tipp mit dem Blech oder der längeren Leiste. Vorher also erstmal großflächig rausschneiden und dann neues Holz einsetzen, oder kann man Glasfasermatten und Spachtel bzw Harz nehmen?
Unser alter Hobby war bereits beim Kauf an einer Ecke mit Glasfasermatte & Harz ausgebessert worden. Nicht schön aber unter der Sitzbank egal.
Ich habe das zwischen 1992 und 2009 immer beobachtet, weil ich Bedenken wegen der Dichtigkeit hatte. War aber bis zum Verkauf über die vielen Jahre dicht.
Das war aber nur die Ecke, so 15x15cm
Ähnliche Themen
Ich würde 3mm Pappelsperrholz verwenden - so wie Herstellerseitig.
Der Boden sollte immer diffusionsoffen bleiben, so kann sich auch keine Feuchtigkeit ansammeln.
Für die zu ersetzende Lattung einfach Dachlatten aus dem Baumarkt verwenden. Am besten die 40x60 S10 als Traglattung.
Habe mir das gerade noch mal genau angeschaut die anderen beiden Ecken haben ein winziges Loch, das kann man so zuspachteln, die Latten an der großen Stelle sind allerdings wirklich dahin, die muss ich wohl tauschen. Danke für eure Tipps