Unsicherheit beim Fahren
Hallo zusammen :-)
Ich (34) habe seit letztem Jahr meinen A2 Führerschein. Hatte auch einen Beitrag zu der Position der Fußrasten erstellt, da ich mit dieser noch nicht zufrieden war.
Fahre eine Iron 883.
Was mir heute nach der Winterpause aufgefallen ist: ich bin einfach echt noch unsicher beim langsamen Fahren. Habe heute auf einem großen Parkplatz geübt und mich einfach nicht 100% wohl gefühlt.
Enges Kreisen und Wenden fällt mir noch schwer, da werde ich etwas wackelig. Hole entweder zu weit aus (und würde dann auf dem Bürgersteig landen oder ich fahre so langsam, dass ich Angst habe, gleich umzukippen)
Abbiegesituationen sind auch manchmal noch etwas unsicher. Sehr enge Kurven bergab fühlen sich teilweise auch noch nicht gut an. Fahre dann im ersten Gang mit 20kmh und Fuß leicht auf der Hinterradbremse um die Kurve und manchmal ohne Stützgas, weil ich das Gefühl habe, noch zu viel Schwung zu haben).
Mein Partner, der selber schon ewig fährt, meint, ich würde gut fahren und meine Unsicherheit sei unbegründet. Aber sie ist ja nun mal da.
Kurz nachdem ich meinen Führerschein gemacht habe, haben wir gemeinsam eine mehrtägige Tour gemacht. Hier war alles dabei: spontanes Wenden auf enger Straße mit leichtem Gefälle, Nasse Fahrbahn und Regen, kurvenreiche Straßen, viel Autobahn, viel über Land etc.)
Nachdem ich heute auf dem Parkplatz war, war mein erster Gedanke: ,,Irgendwie bin ich grad doch nicht soweit.“, da ich aber - und in Prüfungssituationen - Meisterin im Blockieren bin, nehme ich das noch nicht ganz so ernst. Ich MÖCHTE ja fahren (wollen). 😁 Jedes Mal, wenn ich jemanden mit dem Motorrad sehe, freue ich mich und wenn ich selber länger gefahren bin, grinse ich danach wie ein Honigkuchenpferd, bin dann einfach total glücklich.
Wäre bei dem Thema gerne tougher und weniger unsicher. Einfach machen und aufhören zu jammern. Oder es sein lassen. Ende. Viel mehr Optionen gibt es nicht, ich weiß.
Meine Frage an euch: meint ihr, das Gewicht spielt bei meiner Unsicherheit eine große Rolle? Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, mir einfach eine leichtere Maschine (160-180kg) zu kaufen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob das überhaupt einen Unterschied machen würde. Meine FS Maschine wog 180kg, allerdings war der Schwerpunkt weiter oben, so dass es sich in den geschilderten Situationen auch eher „wackelig“ anfühlte. Die Harley ist ganz tief gelegt worden und liegt wie ein Brett auf der Straße (so tief, dass ich in engen Kurven quasi jedes Mal aufsetze).
Habe auch das Buch ,,Die obere Hälfte des Motorrads“ (+Handbuch) gekauft und größtenteils gelesen. Ist sehr lehrreich, aber meine Unsicherheiten kann ich nur durchs Üben überwinden und nicht allein durchs Lesen schlauer Bücher. 😉
241 Antworten
Hey das freut mich dass es gut lief, was mich stutzig macht ist das "war gewissermassen gezwungen".
Für mich ist 60 Km allein auf der Landstrasse mit frischem Tüv auf einem schweren Motorrad ein wenig wie...wie ein kaltes Bier nach einem langen heissen Tag...😉
Motorradfahren ist toll. Nimm das Möpp und fahr damit in Urlaub. Nur Landstrasse, Nebenstrecken, aber nicht gerade den Stelvio.
Nur 200, 250 Km pro Tag. Nach 4 Tagen willst Du nicht mehr absteigen.
Ja, du hast recht. Ich bin aber noch nie alleine gefahren und zerdenke das alles ja viel zu sehr, deswegen war es im ersten Moment nicht nur Freude (aber auch!), sondern auch ein wenig Unsicherheit. Aber hat Spaß gemacht!
Ich glaube, ich wäre auch etwas lockerer, wenn ich meinen Schein früher gemacht und vorher schon mal auf einem motorisierten Zweirad gesessen hätte. Mit Mitte 30 und Kind (das nichts davon hält, dass ich Motorrad fahre) ist man da irgendwie doch etwas vorsichtiger.
Ich hab meinen Schein auch erst mit Mitte 30 gemacht. 😉
Nimm dir mal nen Nachmittag Zeit und fahre einfach drauf los. Alleine, ohne irgendwann irgendwo sein zu müssen. Einfach dahin wo die Straße schön aussieht und in dem Tempo dass dir Spaß macht.
Mit der Zeit kommt die Routine ganz von selbst. War bei mir nicht anders.
Viel Spaß und allzeit sichere Fahrt
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
@Destructor schrieb am 22. Juli 2024 um 17:48:27 Uhr:
Ich hab meinen Schein auch erst mit Mitte 30 gemacht. 😉
Nimm dir mal nen Nachmittag Zeit und fahre einfach drauf los. Alleine, ohne irgendwann irgendwo sein zu müssen. Einfach dahin wo die Straße schön aussieht und in dem Tempo dass dir Spaß macht.Mit der Zeit kommt die Routine ganz von selbst. War bei mir nicht anders.
Viel Spaß und allzeit sichere Fahrt
Alex
Ja, das mache ich auch. Ich werde zum Teil ein wenig bequatscht, dass das Motorrad vermutlich nichts für mich sei und ich mir doch eine leichtere Maschine holen solle und ja sowieso von mir aus niemals auf die Idee gekommen wäre, mir eine Harley zu holen usw.
EDIT: Den Rest hab ich mal gelöscht, da viel Wiederholung (siehe Beiträge unten).
Werde den Thread bald löschen, danke nochmal an alle. Fahrt vorsichtig!
Für mich irgendwie zu viel Gequatsche mittlerweile. Auch, was so die (Un-)Möglichkeiten zum Fahren betrifft.
Ich habe selbt meine neue Maschine am Freitag abgeholt. Heute hat sie knapp 600km auf der Uhr. Die Tage geht es in die 1.000er-Inspektion. Wenn man will, will man.
Zitat:
@SoulBS schrieb am 22. Juli 2024 um 18:34:42 Uhr:
Für mich irgendwie zu viel Gequatsche mittlerweile. Auch, was so die (Un-)Möglichkeiten zum Fahren betrifft.
War auch mein Gedanke.
Wäre sie ein er, wäre auf Seite 1 zick gewesen.
Trotzdem nochmal zur Dame.
Hatte es ja schon mal erwähnt.
Dann such dir ne gute Fahrschule (wo der Fahrlehrer selbst mit dem Motorrad fährt) und investier halt noch mal in 5 Fahrstunden. Oder mach nen Sicherheitstraining mit. Vom hier rumjammern wird das nix.
Sorry. Hab ich leider kein Verständnis. 16 Seiten???
So, bin raus.
Mfg Mirko
Zitat:
@SoulBS schrieb am 22. Juli 2024 um 18:34:42 Uhr:
Für mich irgendwie zu viel Gequatsche mittlerweile. Auch, was so die (Un-)Möglichkeiten zum Fahren betrifft.Ich habe selbt meine neue Maschine am Freitag abgeholt. Heute hat sie knapp 600km auf der Uhr. Die Tage geht es in die 1.000er-Inspektion. Wenn man will, will man.
Hab ich doch alles in meinem letzten Beitrag geschrieben! 🙂
Zitat:
@simitile schrieb am 22. Juli 2024 um 18:45:43 Uhr:
Zitat:
@SoulBS schrieb am 22. Juli 2024 um 18:34:42 Uhr:
Für mich irgendwie zu viel Gequatsche mittlerweile. Auch, was so die (Un-)Möglichkeiten zum Fahren betrifft.War auch mein Gedanke.
Wäre sie ein er, wäre auf Seite 1 zick gewesen.
Trotzdem nochmal zur Dame.
Hatte es ja schon mal erwähnt.
Dann such dir ne gute Fahrschule (wo der Fahrlehrer selbst mit dem Motorrad fährt) und investier halt noch mal in 5 Fahrstunden. Oder mach nen Sicherheitstraining mit. Vom hier rumjammern wird das nix.
Sorry. Hab ich leider kein Verständnis. 16 Seiten???
So, bin raus.Mfg Mirko
Es zwingt dich doch niemand, das hier zu lesen. Außerdem habe ich in meinem letzten Beitrag etwas dazu geschrieben. Werde ihn aber auch bald löschen, da hier wohl niemand von profitiert. 😁
Es ist richtig, wir haben uns zum Teil mehrfach wiederholt mit unseren Tipps, das ist aber kein Grund hier nicht mit einer intelligenten jungen Frau zu diskutieren, die das Motorradfahren an sich und ihre Harley zähmen möchte. Da lasse ich mir gern auch noch was Neues einfallen. Nur leider, puncto Sohnemann der nix vom Mopped hält, wird das alles zusätzlich erschwert. Da bin ich überfordert, was Tipps angeht.
Mit dem Mopped in Urlaub fahren funktioniert, sofern man frei und ungebunden ist. Gibt es familiäre und nicht nur technische Wiederstände, sieht die Sache bereits ganz anders aus.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 22. Juli 2024 um 21:17:52 Uhr:
Es ist richtig, wir haben uns zum Teil mehrfach wiederholt mit unseren Tipps, das ist aber kein Grund hier nicht mit einer intelligenten jungen Frau zu diskutieren, die das Motorradfahren an sich und ihre Harley zähmen möchte. Da lasse ich mir gern auch noch was Neues einfallen. Nur leider, puncto Sohnemann der nix vom Mopped hält, wird das alles zusätzlich erschwert. Da bin ich überfordert, was Tipps angeht.Mit dem Mopped in Urlaub fahren funktioniert, sofern man frei und ungebunden ist. Gibt es familiäre und nicht nur technische Wiederstände, sieht die Sache bereits ganz anders aus.
Danke für deine netten Worte. 🙂
Ich bin relativ unabhängig, mein Sohn ist schon größer und nicht die ganze Zeit bei mir (und außerdem froh, wenn er seine Ruhe hat). Also einem Urlaub, Kurztrip und regelmäßigem Fahren steht an sich nichts im Weg.
Mittlerweile hat er sich ein wenig damit angefreundet und sagt nichts mehr dazu, wenn er weiß, dass ich fahre, aber anfangs war’s wirklich schwierig. Da war er richtig wütend und empfand es als verantwortungslos.
Aber an diese Dinge denke ich während des Fahrens nicht.
Zitat:
@Lena1989 schrieb am 22. Juli 2024 um 21:47:10 Uhr:
. Also einem Urlaub, Kurztrip und regelmäßigem Fahren steht an sich nichts im Weg.
Dann mach!
Wenn ich vor knapp 22 Jahren nicht total ins Klo gegriffen hätte, würde ich bei dem Wetter nicht in der Bude hocken und texten, sondern den Hobel anreißen und Abfahrt.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 22. Juli 2024 um 23:02:15 Uhr:
Zitat:
@Lena1989 schrieb am 22. Juli 2024 um 21:47:10 Uhr:
. Also einem Urlaub, Kurztrip und regelmäßigem Fahren steht an sich nichts im Weg.Dann mach!
Wenn ich vor knapp 22 Jahren nicht total ins Klo gegriffen hätte, würde ich bei dem Wetter nicht in der Bude hocken und texten, sondern den Hobel anreißen und Abfahrt.
Jepp. Fahre jetzt so oft es geht. Heute immerhin knapp 1,5 Stunden. Wenn ich täglich bzw dann, wenn Zeit und Wetter es zulassen, 1-2 Stunden fahre, ist das denke ich ein guter Anfang. 🙂