1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. unser hobby

unser hobby

wie seid ihr eigentlich alle zum carhifi hobby gekommen? wie lange macht ihr das schon? was waren eure schönen aber auch schlechteren momente während dieser zeit? wir beraten hier den lieben langen tag über komponenten, probleme und anderes, aber ich denk es is auch mal ganz interessant zu sehen was der ein oder andere bisher so auf seinem weg erlebt hat.

bei mir hat z.b. alles im jahr 2001 mit dem alten blaupunkt radio kiel cd34 angefangen. das ding war damals schon alt, aber für den anfang gings erstmal. ein halbes jahr später hab ich dann meinen größten fehlkauf gemacht. bei acr die "topanlagen" gekauft. 4 kanal axton mit nem 25er axton sub und nem triax system auf der heckablage... naja, wie gesagt es gibt schöne und schlechtere zeiten mit dem hobby. mittlerweile is von dieser zeit zum glück kein einziges kabel mehr in meinem auto. habe gerade meine vorerst letzte ausbaustufe auf 5.1 multimedia autokino fertig gestellt😉
witzig waren auch die ersten gfk geh versuche. nachdem mir so ein halber liter zu früh fest geworden ist kam ich auch irgendwann hinter die richtige dosierung vom härter😉
wenn noch jemand interesse an einem echt häßlichen kofferraumausbau hat...hab noch einen im keller stehen😉

mfg max

25 Antworten

naja ich bin eigentlich erst durch dieses forum so richtig zu carhifi gekommen.....

wie auch die meißten anderen hier wollte ich am anfang einfach nur bums und laut haben....und da kam auch gleich der fehlkauf meines lebens....LS mit AMP die nen gesamtwert von ca.50-60€ haben habe ich für 300€ gekauft, natürlich gebraucht 😉 😁 und ich war stolz drauf...anfangs.....ich hatte ne megafette vom schreiner gebaute und an mein auto angepasste heckablage, mit nem richtig fetten drei wege supadupa LS System, so dachte ich 😁....

dann kaufte ich mir ein 5 jahre altes sony für 50€ wo der wechsler im a**** war und ich gleich noch mal 60€ für nen neuen wechsler investierte......hmmmm...war des sony geil.....

naja alles eingebaut, keine kohle mehr gehabt, war aber laut und ich war richtig stolz auf mein meister werk 😁......

dann kam der tag wo ich MT fand und jeden tag fleisig mitlass.....und ich wollte meinen augen net trauen, heckablage ist shice, kann net sein da hab ich doch 300€ reingesteckt, also irren die sich 100%ig...
naja immer fleisig am lesen und am lernen....

und dann durfte ich mal ne anlage hören die richtig geilen klang hatte (naja hatte auch nen wert von ca.5k€) und da fiel es mir wie schuppen aus den augen....hey die von MT hatten die ganze Zeit recht...

naja schön geld gesparrt und erstmal die heckablage und die AMP raus, und ne gebrauchte alpine amp rein...die andere teuer an nen berufsschulkollegen verkauft 🙂

dann kam erstmal ne gebrauchte front von signat rein und der neue woofer wurde ein axton....

und dann kam weihnachten 2004.....bei stephan ne xetec amp bestellt, gleich am 2ten feiertag eingebaut und über das neue klangerlebnis gefreut wie ein plätzchen.....naja mein system konnte net so bleiben, weil vom virus nun endgültig infiziert, und dann kaufte ich mir ne neue HU von Clarion, hatte zwar absolut kein geld, aber die wars auf jeden fall wert.....

also steh ich eigentlich noch ganz am anfang meiner carhifi karriere....macht aber mächtig spass.....

GREETZ PSyc

Also meine Car-Hifi Zeit hat eigentlich begonnen als meine Motorrad Zeit zu Ende ging (vorübergehend hoffe ich).Ich hatte mich gerade von dem Freiflug über die Pritsche eines VW T4 erholt und von dem Schock das von meiner 600er Kawasaki nich mehr viel übrig war, als die Entscheidung anstand jetzt Auto oder wieder Motorrad ich hab mich erstmal fürs praktischere Entschieden und legte mir denn meinen IIer Golf zu ein echtes Schätzchen Bj. 86 90000km gelaufen aus 1 Hand!!!Mit den 55PS war leider nicht viel zu reißen und ich vermisste bald meine Kawasaki also was tun um das fahren angenehmer zu machen? Wie alle Proleten tiefer,lauter,bunter oder phat Mukke rein, da mir mein Golf zu schade zum verbasteln ist hab ich mich für Mukke entschieden.Zu Anfang wars leider noch nix mit phat dank meiner Unwissenheit und der Halbwissenheit eines Kumpels gings so los: 2x Crunch Endstufe aus der Drive Serie ,gebrauchte Crunch Bandpassbox mit 2 10" chassis,Hifonics Triax und ein Canton CS 2.16 für vorne, ja richtig meine erste Anlage hatte schon nen Frontsys *proll*.War geil laut und ich hab mich gefreut wie ein Kleinkind, ich hatte ja auch die phatteste Anlage auffem Berufsschulparkplatz die kamen alle mit ihrem Sony, RTO McHammer kram alle nich gegen mich an, muahahahaha. 😉 Naja und irgendwann hab ich dann dieses Forum gefunden und gelesen und gelesen und gelesen.......bitte was??!! Crunch höchstens Mittelmaß?Hifonics nich so dolle?! Wo simma denn hia?Die Lügen doch......Canton...scheiß Hochtöner..zu aggressiv...daher kommen meine Ohrenschmerzen 😉 Ich war ja so nen bissen desillusioniert in dem Moment wie so Kind dem gerade gesagt wurde Weihnachtsmann gibbet gar nich.Naja egal weiter bei MT gelesen..aha,aha..Jackson schlecht...MacHammer schlecht,crunch geht so, ahh Audiosystem iss I.o, xetec iss fein.. noch nie gehört testen we das mal also gesagt getan bestellt und jetzt sieht meine ANlage so aus wie se heute iss, mittendrin musste dann mein JVC einem Alpine weichen LZK iss ne feine Sache.Und wer hat Schuld??Genau die Fritzen im Motor Talk Car Audio Forum sind Schuld das ich jetzt ne Anlage hab die richtig gut iss und mir richtig spaß macht jetzt stören mich meine 55PS nich mehr denn ich hab ja den Sound.Obwohl auch ich wie viele andere immer noch in der Lernphase binund imma schön lese um nix zu verpassen............

Könnte noch sonstwas schreiben aber wird zu viel.....

Naja, Auto war shcon immer das große hobby, dann die ersten Anlagen drin und total dem Virus verfallen.

Was witzig ist: zu Hause höre ich gar nicht Musik *g*

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982


Was witzig ist: zu Hause höre ich gar nicht Musik *g*

Hehe ich auch net.

höchstens meine Alte 😁

Ähnliche Themen

weil wir grad bei höhen und tiefen sind....hätte ich blos nie meine Türen gedämmt....Morgen kommt die hälfte der Matten wieder raus. hoffentlich klappt das 🙁. Musst ich einfach loswerden....

LG

Powerball

warum powerball?

GREETZ PSyc

Bei mir hat es vor rund 7 jahren angefangen, da hab ich meine Pappe bekommen und Mukke musste ins Auto. Weil das ja jeder hat und es ist so schön wenn man fährt und bei jedem Basschlag die Augen wackeln...
Dann hab ich mir ne fette Magnat 360 Classic geholt ein 13 MB Quardt frontsystem und im Heck hatte ich ein richtig geiles 4Wege Kompo System von Sonicbang. Da mir der Bass zu wenig war hab ich mir dann eine tolle Bp-Kiste mit 2 10er Woofern geholt und alles irgendwie an die amp gehängt...
Als Stromkabel hatte ich 4mm² LS Kabel für die amp!
Als ich dann merkte das der Sound wirklich beschiss** ist hab ich dann ca 2 Jahre lang immer wieder einiges gekauft und wieder verkauft.
Als ich dann das Autohifi an der Tanke entdeckt habe und natürlich in jeder Ausgabe die test fleißig las musst mein Anlage besser werden. Nur machte mein Geldbeutel nicht so ganz mit.
Hab mir dann 2 Raveland AXX 1515, eine gebrauchte Kenwood KAC PS500F für die Subs, ein 16er Jackson Frontsystem an einer kleinen 2 Kanal Kenwood und eine schöners Canton RS6 Hecksystem an einer Quandt amp, damit fuhr ich dann ca 2 Jahre herum und fand es richtig Geil weil es richtig spass machte.

Dann kam ein neues Auto und ich hab fast alles verkauft und hab mir dann einen JL 15W3 gekauft, und eine richtig geile Impulse SD 1500. Als front ein Phonocar 16er und im Heck das ori system an der Kenwood KAC. Als dann nach dem Einbau die Probleme mit der Impulse angefangen haben, habe ich im Internet hilfe gesucht und bin dann auf MT gestoßen. Und hab mir ein paar Tipps geben lassen...
Hab dann die Impulse durch eine AS F2/500 ersetzt, in der Front sorgt jetzt ein Eton RS160 für gute Laune und im Heck sitzt noch das ori. in Planung ist noch das Eton PRX 160 für hinten und eine Xetec P4 Evo für das Front- und Hecksystem...

Naja, bei mir ging einiges an Geld für Schrott drauf.
Und ich hab mein Lehrgeld bezahlt😉

Hehe

Mein Cousin hatte so einen sierra mit viel, viel raveland auf der heckablage. man konnte nur mehr schwer atmen und der bass war endgeil 😁.
Ich einige jahre später auch ein auto brauchte eine anlage. 2 monate bevor ich meinen schein bekommen habe, brav zu cosmos/mm gegangen und ovale blaupunkt 3-wege, sowie eine magnat buill power 3000 gekauft. die kabel "sorgfältig" verlegt, aus geldgründen keine kabelschuhe.
war endgeil. super musik von hinten. irgendwann war mir der "bass" zu wenig. es musste ein sub her. ein mörder sub: ein cruch bp mit 2 12"fat boys an 2 streetpower ma-600. ging brutal, ich war der könig am schulparkplatz. irgendwann kamen 2 autotek ss-124b statt den fat boys rein (in die crunch kiste ohne berechnen!!!). war noch brutaler. ich konnte nicht mehr atmen, das haar bewegte sich im wind und die vibrierende plexiglasplatte prellte die hand eines freundes als der zu nahe kam. auf jeden fall war außer bass nichts da. ich kaufte mir ein 13-er frontsystem - lief am radio.
irgendwann bin ich auf motor-talk gestoßen. dabei las ich die bekannten fakten über heckablagen. hab dann mal für die 2 autotek eine berechnete br kiste gebaut, drückte nicht mehr so viel, aber klang auf einmal um welten besser. dann ist mir ein woofer abgebrannt, das frontsystem bekam die ehemalige sub-stufe. es wurde immer besser - vom klang her. eines nachts bei mc d.oder vor einer disco keine ahnung mehr sind meine heckls abgeraucht und es gefiel immer mehr. auf jeden fall hab ich dann innerhalb des letzten 3/4 jahres die unten genannten komponenten gekauft und bin soweit zufrieden. nur mehr mein radio ist noch ein dorn im auge. ist zwar nicht so schlecht, aber ich kenne leider mittlerweile das clarion mit dem touchscreen - keine ahnung welche typenbezeichnung - und bin begeistert davon. auf der einen seite wäre diebstahl nicht schlecht, aber auf der anderen seite wäre mein fs auch weg(gfk mit focal v2, wobei bald 2 zusätzliche tmt's kommen).

naja und zwischendurch versuche an lebenden objekten(freunden)

EDIT:

Übrigens: hab meine magnat es für 60 ge- und für 70 verkauft.

ok, bei mir auch ganz typisch, erstes auto -> viel musik muss her!

ich natürlich gedacht, ok PA-Lautspreche müssen her...also hab ich mir von nem verwannten die BEYMA 12 KX lautsprecher empfehlen lassen...dann hab ich die dinger gekauft für rund 650 euro und bin damit zum ACR und hab gesagt dass die dinger auf die heckablage sollen *schäm*....die ham mich natürlich erstmal dumm angeschaut und ham gesagt ich solle lieber eine gescheites axton frontsystem nehmen usw....
aber sie hams eingebaut und ich muss sagen, ich hätte die dinger heute noch drinne, wenn meine ablage nicht runtergebrochen wäre wegen dem gewicht 🙁

Hi,

also mein erstes Auto war ´94 (!!!) nen roter Suzuki Samurai mit sage und schreibe 49 PS, dafür nen Cabrio (scheisse war der Winter kalt...)
Da war nen tolles Blaupunkt Radio drin an dem ein 2 wege FS (!!!) angeschlossn war, war zwar nix dolles, aber irgendwie fand ich das cool, gut laut ging net weils die Endstufe vom Blaupunkt net gepackt hat und die LS einen miesen Wirkungsgrad hatten, aber egal lala war drin.
Irgendwann wars aber vorbei mit lala weil Radio kaputt, also bin ich los und hab mir nen neues gkauft, stand auch ganz gross 4x30 Watt drauf, dacht meine Gitarrenverstärker hat auch "nur" 50Watt und is schweinelaut, also wirds schon passen, etwas verwirrt weil mein Gitarrenamp 10mal so gross war wie das Radio, aber immerbnoch guter Dinge hab ich das Teil eingebaut und siehe da, es war kein bissl lauter 🙁
Also hab ich mich dran gemacht die Lösung für das Problem zu suchen und hab mal vesuchsweise in der Garage nen Homehifi verstärker zwischen Radio und LS gehängt. Also problem war gfunden, Radio hat zu wenig Leistung, also woher kriegt man Leistung, richtig verstärker. Der Cousin meiner damaligen Freundin hatte so einen alten Sonyamp noch zu hause rumliegen, also hab ich den angeschlossen, jetzt wars laut 😁
das ganze ging dann noch über 2 Autos, und diverse Einbauversuche, Heckablagen, und die erkenntnis dass es schon sinn macht nen Kabel zu nehmen das dicker als das für die LS, bis zu meiner jetzigen Anlage mit der ich momentan recht zufrieden bin, klar besser geht immer, aber da ich an meinem Leben hänge und Freundin kenne, lass ichs lieber.

Lg
Flo

@ PSyc

weil es nach dem Dämmen schrill wurde und ich einen massiven Bassverlust hatte. Keine Ahnung warum, aber wenn ich das vorher gewusst hätte, dann...F***

Deine Antwort
Ähnliche Themen