Unrunder Leerlauf 1.6 TDI

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo
Ich bin neu hier . Ich habe folgendes Problem .
Ich fahre einen Ibiza 6j 1.6 tdi cayc mit 109189 km. Der Motor hat einen unrunden Leerlauf und ab und an Schwankt der Drehzahlmesser. Nachdem Abgasupdate ist es mir erst aufgefallen , als ich im stau gestanden habe. Ich war auch schon beim freundlichen die haben dann wieder ein update drauf gespielt, seitdem hatte ich ruhe. Und seit 2 tagen ist es mir wieder aufgefallen, das selbe nun wieder.
Was kann das sein?
Lg

54 Antworten

Zitat:

@torvo schrieb am 23. November 2018 um 14:21:33 Uhr:


Bei mir gibt es Neuigkeiten. Seat übernimmt die Kosten für den neuen Injektor. Mit Glück ist der Wagen nächste Woche fertig.

Hi. Wie sieht es aus bei dir?

Gruß

CM

Komme aus Neumünster / S-H
Ich kann Dir das gar nicht sagen, ob es bei Dir auch klappt.
In der Tat wurden die Kosten übernommen. Seitdem schon wieder mehrere km gefahren. Bisher keine Probleme mehr.

Hat jemand geschaft diesen fehler zu beheben? 😁 ich habe ihn jetzt schon 2 jahren und 60k...

Zitat:

Hat jemand geschaft diesen fehler zu beheben? 😁 ich habe ihn jetzt schon 2 jahren und 60k...

Würde mich auch interessieren.

Habe das selbe Problem bei einem audi a1.
Selber Motor.....
Und das schon seit fast 3 Jahren und 40k.

AGR ist vor paar Wochen neu gekommen. Original von VAG...

War dann eine Woche gut und nun wieder das selbe...

Fehlerspeicher ist leer.

Ähnliche Themen

ich habe alle 4 injektoren von vw gekriegt, sieht jetzt gut aus.

Hallo zusammen,
Auch bei meinem Seat Ibiza 1.6 Tdi, 2010, 119.000km mit 90 PS habe ich das gleiche Problem.

Habe den Wagen noch nicht lange und von Privat. Er fährt sich wirklich klasse, Injektor 1 und 2 sind neu (hat der Vorbesitzer machen lassen), aber seit kurzem fällt mir auch dieses ungleichmäßige "hüpfen" im Leerlauf bei nicht eingelegtem Gang auf bei ca. 750rpm.
Einfach unangenehm, den ganzen Wagen schüttelt es dabei durch und es hört sich alles andere als gesund an. An der Drehzahl ist allerdings nichts zu erkennen!

Das Hüpfen kommt auch nicht sofort, sondern erst nach etwa 10-15 Sekunden.

Werde demnächst mal meinen Fehlerspeicher mit einem Gutmann Tester auslesen. Mal schauen ob der was ausspuckt.

Habe noch einen VW Golf 6 1.6 Tdi mit 105 PS. Absolut zufrieden seit 65.000km keinerlei Probleme ausser leichte Drehzahl Schwankungen bei kalten Temperaturen und kaltem Motor im Leerlauf (darüber habe ich mir nie einen Kopf gemacht).

Beide Fahrzeuge bekommen Shell Ultimate Diesel und der Ibiza zusätzlich noch einen LM Motor Reiniger (2te Tankfüllung insgesamt).

Unfassbar!
Das war der Fehler:
https://youtu.be/wStthRrmuuA

Da scheinbar nur ein Wechsel der Injektoren Abhilfe schaffen soll, dachte ich mir, das diese einfach verstopft oder verdreckt sind.

Mir ist klar, dass viele hierbei geteilter Meinung sind, aber bei meinem Ibiza 1.6 Tdi sind nach

1. Tankfüllung Shell Ultimate Diesel
2. Tankfüllung Shell Ultimate Diesel
3. Tankfüllung Shell Ultimate Diesel + LM Motor System Reiniger Diesel

Die Leerlauf Probleme komplett verschwunden! Auch ohne Verbraucher!

Ich bin überglücklich, das Problem so günstig gelöst zu haben und kann es jedem Empfehlen einfach mal zu probieren!

Ein paar Tankfüllungen mit normalem Diesel und dem LM Motor System Reiniger Diesel sollte den selben Effekt bewirken. Am Besten natürlich auf langen Strecken.

Zitat:

@Motfan schrieb am 18. November 2018 um 12:37:54 Uhr:


naja, das muss jeder selber wissen.

Hast du die Möglichkeit mir die alte Software drauf zu machen?

Bei mir ist es deutlich besser wenn ich die Klima anmache. Ich war in Spanien bei Seat und hab das ruckeln prüfen lassen und die haben nix gefunden nur gesagt dass es vermutlich das agr ist. Hab's dann selbst gewechselt aber keine Veränderung. Die wollten 1000 Euro daher hab ich's selbst gemacht. Ich hab sie auch drauf angesprochen dass es mit dem Update zusammen liegt aber davon wollen sie nix wissen. Ich hatte 60000km zu dem Zeitpunkt. Jetzt habe ich 80000km und immer noch das nervige ruckeln. Wenn ich auf ne Ampel zufahren im Leerlauf ist alles ok. Erst sobald ich komplett stehe und das tacho auf 0kmh ist dann ruckelt er.

Zitat:

@Druckluftschrauber26531 schrieb am 16. August 2017 um 06:57:53 Uhr:


Moin,

genau dasselbe hier. Unrunder Leerlauf im Stand und es wird mit eingeschaltetem Licht ein wenig besser jedoch imemrnoch nicht akzeptabel. Das gesamte Auto ist am wackeln wenn die Probleme auftreten und das ganze auch erst seit dem Update...

Leider wird der Hersteller niemals zugeben dass er schuld ist daher werden wir so oft Pech haben. Echt ärgerlich. Hab mir jetzt mal 6er Pack Diesel injektoren Reiniger gekauft um in den Tank zu kippen. Ist die günstigste Möglichkeit daher probier ich das mal aus und berichte im Anschluss.

Zitat:

@Seba1986 schrieb am 11. April 2024 um 23:04:26 Uhr:


Bei mir ist es deutlich besser wenn ich die Klima anmache. Ich war in Spanien bei Seat und hab das ruckeln prüfen lassen und die haben nix gefunden nur gesagt dass es vermutlich das agr ist. Hab's dann selbst gewechselt aber keine Veränderung. Die wollten 1000 Euro daher hab ich's selbst gemacht. Ich hab sie auch drauf angesprochen dass es mit dem Update zusammen liegt aber davon wollen sie nix wissen. Ich hatte 60000km zu dem Zeitpunkt. Jetzt habe ich 80000km und immer noch das nervige ruckeln. Wenn ich auf ne Ampel zufahren im Leerlauf ist alles ok. Erst sobald ich komplett stehe und das tacho auf 0kmh ist dann ruckelt er.

Zitat:

@Seba1986 schrieb am 11. April 2024 um 23:04:26 Uhr:



Zitat:

@Druckluftschrauber26531 schrieb am 16. August 2017 um 06:57:53 Uhr:


Moin,

genau dasselbe hier. Unrunder Leerlauf im Stand und es wird mit eingeschaltetem Licht ein wenig besser jedoch imemrnoch nicht akzeptabel. Das gesamte Auto ist am wackeln wenn die Probleme auftreten und das ganze auch erst seit dem Update...

Deine Antwort
Ähnliche Themen