unruhiger Motorlauf beim 2.3l NG
Hallo zusammen,
mein Problem bzw. Phänomen: der Motor meines Cabrios ruckelt leicht, aber spürbar. Dies macht er im Leerlauf, als auch bei hoeherer Drehzahl. Beschleunigung ist top, zieht sauber hoch. Bei normaler Fahrt auf Landstrasse bei 80-100km/h spürt man nichts von der Unruhe. Hingegen bei langsamer Fahrweise in der Ortschaft ruckelt das Fahrzeug, teils richtig heftig.
Ok, nun zum Phänomen: wie gesagt, im Stand bei ca. 900U/min spürt man alle paar Sekunden ein Ruckeln bzw. Schütteln des Motors. Dies bleibt auch bestehen, wenn ich die Drehzahl steigere.
Wenn ich nun bei Standgas den Stecker vom Leerlaufregler ziehe, geht die Drehzahl auf ca. 1100 hoch (was ja wohl korrekt ist) und...das Ruckeln/Holpern ist weg!! Der Motor läuft perfekt.
Wenn ich aber nun die Drehzahl steigere, fängt das Ruckeln irgendwann wieder an.
Eine kurze Testfahrt ohne Stecker auf LLR bestätigte auch den Eindruck im Stehen: bei langsamer Fahrweise ruckelts wieder vom Motor her.
Hat vielleicht jemand eine Idee? Zur Info: Zündkerzen, Kabel, Verteiler/-finger wurden bereits erneuert.
Besten Dank im Voraus!!
Grüße
Heinz
Noch vergessen: wenn ich LLR Stecker wieder aufsetze, bleibt die Drehzahl bei 1100. Erst wenn ich Zündung ausschalte und neu Starte, ist die Leerlaufdrehzahl wieder bei ca. 900. Ist das normal oder müsste der LLR direkt wieder regeln beim Aufsetzen des Steckers? Merci.
Beste Antwort im Thema
Danke für die Rückmeldung,machen hier leider sehr wenige User,leider ...schade,,also an alle dir hier Hilfe suchen und hoffentlich auch gefunden haben,,,bittte Rückmeldung bei Lösung des,der Probleme.Danke mfg.mc
16 Antworten
Danke für die Rückmeldung,machen hier leider sehr wenige User,leider ...schade,,also an alle dir hier Hilfe suchen und hoffentlich auch gefunden haben,,,bittte Rückmeldung bei Lösung des,der Probleme.Danke mfg.mc