unruhiger Leerlauf

Mercedes E-Klasse W124

Hallo ich bin der Paul, bin 38 Jahre alt und bin hier neu im Forum.
Ich wollte noch einmal den Versuch starten, mein Auto Problem nach dieser langen Zeit doch noch in den Griff zu bekommen. Nun zum Problem, ich fahre einen 20 Jahre alten Mercedes 230 E 136 PS Bj. 1992. Er ist stets ein treuer Begleiter, ab ein Problem nervt mich schon seit Jahren, der unrunde Leerlauf.
Der Unrunde Leerlauf tritt komischer weise bei Warmen Außentemperaturen und nur bei Kurzstrecke, oder wenn das Fahrzeug öfters wieder gestartet wird auf. Das Problem begann schon, da wahr das Fahrzeug erst 6 Jahre alt und hatte 116000 km runter.
Ich hab eine Odyssee an Werkstattbesuchen hinter mir und habe es dann irgendwann aufgegeben. Auch habe ich das VOX Automagazin die "Auto Doktoren" und Andreas Kessler kontaktiert, aber leider auch kein Erfolg. Von Andreas Kessler bekam ich den Tipp das es das Drosselklappenpot. sein könnte, wahr es aber leider nicht.
Vielleicht gibt es aber da draußen doch noch jemanden der das Problem endlich lösen kann, denn ich hänge sehr an den Wagen und bin sonst rundum zufrieden. Danke schon mal im Voraus. Ach ja
Folgende Teile wurden wegen diesem Problem schon gewechselt
- Drosselklappenpot.
- Steuergerät
- Überspannungsschutzrele
- sämtliche Luftschläuche im Motorenraum
- Verteilerkappe und Läufer
- Zündkerzen
- Zündkabel
- Lambdasonde
- Leerlaufregler
- Benzinfilter
- Dichtungen der Einspritzventile
- Katalysator
- sämtliche Masseanschlüsse wurden von einen Boschdienst überprüft

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TaxidriverC124


Tausch mal den Motortemperatusensor. Aber es gibt kaum 4-Zylindermotoren mit KE-Jetronic die im Leerlauf 100%ig ruhig sind. Wenn Du das Problem ein wenig Kaschieren möchtest tausch mal die Motorlager (auf richtige Farbmarkierung achten!), dann werden die Schwingungen etwas besser geschluckt. Hat bei mir Wunder getan nach 300Tkm und 20 Jahren.

Hallo TaxidriverC124 habe mal den Motortemperatursensor erneuert, weil es mir auch als logisch erschien. Es wahr leider aber auch nicht die Ursache für den unrunden Lauf des Motors. Aber trotzdem Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen