unregelmäßige Leistung beim Beschleunigen
hallo
ich hab in meinem A4 2,8 30V eine Prins Anlage verbaut
ich hab das problem, das mit zunehmend leer werdendem tank, die Leistung in hohen drehzahlen abnimmt
die Rails haben orangene Punkte, Der Verdampfer - 135KW
Gaszuleitung außendurchmesser 10mm
wenn ich noch ca 25L drinn hab und ich beschleunige im 1. gang voll durch, zieht das Auto nicht nehr , wenn ich weiter Gas geb springt die Anlage auf benzin um und bleibt auf Benzin
manchmal ist die beschleunigung unregelmäßig, Leistungslöcher!
beim Auslesen der Anlage sieht man, das der Fehler zu wenig druck vorhanden gespeichert ist
irgendwie komm ich mit meinem Umrüster nicht vorwärts
Woraus kann der Fehler resultieren?
Mit vollem Tank läuft alles prima
19 Antworten
Jaja, Prins VSI, ist ja auch die geilste Anlage!
Den Verdampfer möchte ich sehen, der einen 6,0 W12 richtig ans laufen bekommt.
Da lacht ja die eigenen Fangemeinde!
Oder hat ein W12 so wenig Leistung das er mit einen 135KW Verdampfer auskommt?
Vielleicht hat er aber einen zweiten versteckt , der Schlingel!
also hat wieder nichts gebracht die rumstellerei
ich hab kein bock mehr
ich such mir mal einen patenten mann, wenn ich auch dafür zahlen muß
hab das gefühl der verbrauch ist hoch gegangen und ziht schlechter
@guzzidriver
die info hab ich auf der seite von autogas akademie gelesen
Hi, ist mal die Gasleitung auf Knick/Quetschstellen gecheckt worden? Evtl. sind auch Späne drin oder der Rohrschneider hat einen Kragen nach innen gemacht der nicht weg gemacht wurde. Der Umrüster sollte den Verdampfer mal tauschen. Evtl. ist der def. ...hat auch schon gegeben. Dann mal den Drucksteller tauschen. Der hat ja alle Teile bestimmt im Regal liegen. An der Software rumschräubeln bringt sicher bei dem Fehler nix. Ich würde mit hoher Motorlast an Deiner stelle nicht rumfahren. Verjuckelst Dir nur den Motor und die Kats. Dein orginales Steuergerät muß doch platzen vor Fehlermeldungen :-)
Gruß
Also eigentlich sollte der Umrüster doch eine Einstell- und Diagnosesoftware haben.
Mit der kann man eine Probefahrt machen und dabei die Werte kontrollieren.
Der Gasdruck am Verdampfer (Absolutdruck o. Differenzdruck)sowie die Temperatur am Verdampfer wie auch an den Rails werden dort angezeigt.
Es sollte doch damit eine Diagnose möglich sein!
Es wäre auch möglich, das er die Verdampferheizung falsch angeschlossen hat und bei Anforderung von erhöhter Gasmenge die Temparatur sinkt und zum Druckverlust führt!
Auch das kann man erkennen!
Druck fällt, Temperatur o.k. - Gas-Zuflußproblem
Druck fällt und Temperatur fällt - Erwärmungsproblem
Steht beides stabil - Rails oder Einstellung
Gib deinem Umrüster doch mal nen heißen Tip!
Ähnliche Themen
ja hab ich heute
und zwar sich mal mit Prins in Verbindung zu setzen
hat er auch gemacht in meinem beisein
kümmern kann er sich erst im neuen Jahr drum, wegen Betriebsferien
mal sehn ich will das problem loswerden, denn sonst läuft das auto sehr gut