Unmut über Modellpolitik S40/V50
Hallo Volvisti,
eine Frage hab ich jetzt doch mal:
Warum gibt es im V50
- kein Kurvenlicht
- kein adaptives Fahrwerk
- kein Bluetooth
- kein Reifendruckkontrollsystem
- keine mehrstufigen Diodenbremslichter
- keine Sportsitze
- keine AUX-Eingang für Musik (Stichwort MP3)
- ...
Ich fahren jetzt meinen dritten Volvo, mein alter Herr seinen 5., d.h. wir sind der Marke wirklich verbunden. Aber wo bleibt das "Premium"? Der Focus nutzt die gleiche Plattform und ist zwar deutlich hässlicher, aber auch um etliche Gimmiks reicher.
Ich hatte kürzlich einen vollausgestatteten 120d unterm Hintern: Zwar weit jenseits der Schmerzgrenze teuer, aber einfach ein tolles Auto und... man bekommt (mit viel Geld) fast alles einbaut.
Der V50 bietet zwar schon eine hohe Grundausstattung, aber es nervt gewaltig, wenn man viele nützliche Dinge auch nicht gegen Aufpreis bekommen kann. Mit einem solchen Konzept kann man m.E. nicht mit Premium-Anspruch antreten. Ich verstehe die Volvo-Politik an dieser Stelle einfach nicht...
Ich war schon drauf und dran, meinen V40 1.9d gegen einen V50 2.0d zu ersetzen.
Jetzt werde ich erstmal eine ganze Zeit die akltuelle Lieferzeit-, Verbrauchs-, und Modelldiskussion abwarten.
Mußte ich mal loswerden...
Gruß Jo
35 Antworten
Meine Meinung:
Ich verzichte gerne auf dieses Spielzeug, dafür habe ich ein stabiles und zuverlässiges Auto .
Der andere Grund könnte auch sein, dass sich das Auto mit diesen Gimmicks preislich schnell mal auf Niveau von BMW Audi & Co. bewegen würde, was mal jemanden schnell dazu leiten würde, für den gleichen Preis keinen Volvo zu kaufen, oder sehe ich das falsch ?
Gebe ich ja auch zu... aber ich bin eben hingerissen und hergezerrt.
Ich finde den V50 ja auch - um Gottes Willen!!! - nicht schlecht, im Gegenteil. Ich habe nur den Eindruck, daß bei Volvo Anspruch und Wirklichkeit etwas auseinander driften; z.B. ein Runflat-Reifensystem, ein gestaffeltes Bremslicht, etc. sind heute wesentliche und innovative Sicherheitsmerkmale, die man als "Premium"-Anbieter auf den Pfanne haben sollte.
Ich hab die Idee vom Premiumhersteller im Ford-Konzern ja nicht erfunden...
... und so schwer kann ein AUX-Eingang am Radio auch nicht sein...
Gruß Jo
@Jo2
Nur eine kleine Frage: Bist du schon mal ein Auto mit Runflat-Bereifung gefahren? Da wird selbst eine deutsche Nobelkarosse zur Rumpelkiste....
Und noch was: Wann hattest du deine letzte Reifenpanne? Bei mir liegt sie ca 35 Jahre zurück!
Noch Fragen?
Grottenklaus
@Grottenklaus
zu1. Nein, stimmt. Ist das so schlimm?
zu2. Gebranntes Kind! Fahr mal über unser Firmengelände(Anlagenbauer/Metallverarbeitung), dann weisst Du was ich meine :-(
Schrauben, Späne, etc. aber Hauptsache "Parken auf eigene Gefahr"...
Natürlich können wir jedes einzelne Feature ausdiskutieren bgl. Notwendigkeit, Zuverlässigkeit, Preis-/Leistungsverhältnis, brauchen wir aber nicht.
Ich halte den V50 für ein tolles Auto (s.o.), habe aber den *subjektiven* Eindruck, daß Volvo seinem eigenen Anspruch nicht gerecht wird.
Ich finde nach wie vor, daß einige Dinge in der (Aufpreis-)Ausstattungsliste fehlen.
Gruß Jo
Ähnliche Themen
Also ich sehe das genauso! Volvo wil doch schon mit 3er, A4 und C-Klasse verglichen werden, und nicht mit Focus, Astra udn Co. UNd dafür fehlen mir bestimmte Dinge in der Aufpreisliste. Vor allem beim Radio schüttel ich nur mit dem Kopf. Auf der einen Seite gibt es Dolby Pro Logic, aber kein MP3, dann gibt es Subwoofer im Kofferraum, aber kein CD Rext für Radios ohne Wechsler. Für mich ganz klar ein Manko. Und bestimmte andere Dinge hätte ich auch gerne gesehen, Dachreling in Silber, generell Chrom Elemente, Kurvenlicht, Einparkhilfe vorne und hinten ab Werk, Body Kit als Aufpreis und nicht als Zubehör, ... Viele Grüße Marco
kein Kurvenlicht
- kein adaptives Fahrwerk
- kein Bluetooth
- kein Reifendruckkontrollsystem
- keine mehrstufigen Diodenbremslichter
- keine Sportsitze
- keine AUX-Eingang für Musik (Stichwort MP3)
naja, dann schaut mal wieviel autos der gleichen kategorie gibt, die o.a. spielereien alle óhne ausnahme anbieten. sind nicht so viele!!!
gruß
shaolin
Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
@ Wann hattest du deine letzte Reifenpanne? Bei mir liegt sie ca 35 Jahre zurück!
Noch Fragen?
Grottenklaus
Örks, wieviel fährst du denn? Ich habe konstant so alle 150-200Tkm eine. Also praktisch mit jedem Auto einmal. Runflat/notrad/etc finde ich daher entsprechend sch....... Schon mal 200km mit Notrad getuckert?
Zu den fehlenden Gimmicks. Ich denke, das ist der Preis dafür, dass die Volvo recht zuverlässig und nicht ganz so teuer sind. Ist eben die Frage wie man "Premium" versteht. "Immer das neueste" ist nicht für alle entscheidend.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Zu den fehlenden Gimmicks. Ich denke, das ist der Preis dafür, dass die Volvo recht zuverlässig und nicht ganz so teuer sind. Ist eben die Frage wie man "Premium" versteht. "Immer das neueste" ist nicht für alle entscheidend.
Rapace
Hi,
na ja, dass mit der Zuverlässigkeit bei VOLVO ist wohl auch schon "Lichtjahre" her, wenn man sich allein die Beiträge in diesem Forum anschaut! Würde VOLVO nun aber noch mehr Technik einbauen, dann wäre ich mit meinem Elch wohl 12 x im Jahr beim Freundlichen. 7 (!) Tage Werkstatt habe ich in 2 Monaten nämlich schon hinter mir. Aber nun läuft er 1 a!!!
Und: wer Wert auf "immer das Neuste" legt, soll sich eben andere Autos kaufen, wenn es denn der Kick ist.
Grüße, Micha
________________________
V50, 2.4i, momentum, RTI, Autom. usw
Also ich empfinde
- kein starker Diesel
- keine Automatik
- keinen AUX-Eingang / keinen Vorverstärkerausgang
- Filter nicht lieferbar
- Händler die Premium verkaufen aber nicht inzahlung nehmen wollen
als deutlichen Makel bei jedem Fahrzeug, ganz egal welcher Button vorne drauf ist.
Baumbart
wirklich nerven tut mich eigentlich nur die nicht gegebene MP3 Fähigkeit.
Was willst du mit nem adaptiven Fahrwerk. Bei mir kommt ein Gewindefahrwerk Variante 3 rein. Dazu schöne 19 Zöller von OZ.
Bluetooth: ja ok das hat mich auch ein wenig geärgert. Deshalb hab ich diese merkwürdige Freisprecheinrichtung ab Werk auch nicht genommen.
Diodenbremslichter: Eindeutig Geschmackssache. Der Volvo s40/V50 sieht so schon gut genug aus. Wie wollen die denn das Facelift in 2-3 Jahren sonst verkaufen. Im übrigen iss das mehrstufige Diodenbremslicht bei mehreren Tests eher durchgefallen weil es den Hinteren Fahrer eher Irritiert.
Zum Reifendruckkontrollsystem: Technische Spielerei genauso wie Run-Flat Reifen die zudem nicht wirklich billig sein dürften. Aber so versucht BMW sich seine Kundenbindung zu holen.
Sportsitze: als Option vielleicht interessant. Obwohl Volvo ja sowieso einer der Hersteller ist die die absolut besten Sitze verbauen.
Letzter Punkt:
Bmw Einser: du vergleichst so eine Designgurke die schon einen Heckcrash hinter sich hat mit nem S40/V50??
Ich persönlich hoff ja das Bangle bei BMW endlich gefeuert wird nachdem er immer wieder versucht Autos zu verhunzen. Beim Siebener und Einser ist ihm das leider gelungen. Zum Glück hat ers beim 3er, 5er und vor allem beim 6er nicht geschafft.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von LennyKravitz
Meine Meinung:
Ich verzichte gerne auf dieses Spielzeug, dafür habe ich ein stabiles und zuverlässiges Auto .
Dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Dies scheint auch die Firmenpolitik zu sein, wie mir mein Volvo-Händler zumindestens erzählt hat. Aus diesem Grund kommt auch der MP3-fähige CD-Radio so spät.
Gruß
Das hört sich fast so an als ob Volvo vor der Wahl stünde: entweder 'Spielzeug' oder 'sicheres Auto'. Was ein MP3-fähiger CD Player mit dem sicheren Auto zu tun haben soll, möchte mir bitte jemand erklären.
s.
Es kommt ja auch darauf an, was man meint, das ein neues Automobil unbedingt haben müsse um technisch auf der Zeit zu sein.
Und dann zähl ich mal folgendes auf:
Wieviele Pkw haben denn:
Whips, 2-stufig auslösbare Airbags, Sips, Idis, automatisch in der Höhe verstellbare Gurte, Lordosenstütze, Positionsleuchten, elektrohydraulische Lenkung, sehr gutes Sitz- Kopfstützensystem, Panikfunktion, Blinkerantipfunktion? (Mir würde noch einiges mehr einfallen!)
Gruß
Shaolin
Zitat:
Original geschrieben von Jo2
Natürlich können wir jedes einzelne Feature ausdiskutieren bgl. Notwendigkeit, Zuverlässigkeit, Preis-/Leistungsverhältnis, brauchen wir aber nicht.
Ich halte den V50 für ein tolles Auto (s.o.), habe aber den *subjektiven* Eindruck, daß Volvo seinem eigenen Anspruch nicht gerecht wird.
Richtig, es ist dein subjektiver Eindruck und deshalb lohnt es eigentlich nicht jedes Feature auszudiskutieren.
Ich mach es aber einfach trotzdem. S40/V50 haben (teilweise serienmäßig) Feature die nicht jedes andere Auto hat. Dafür gibt es gewisse technische Gimmicks (Kurvenlicht, Reifendruckkontrollsystem) nicht, diese sorgen aber oft auch dafür das man öfter als einem lieb ist in der Werkstatt steht. Die Frage nach wirklichen Sportsitzen gibt es immer wieder bei Volvo, da die serienmäßigen Sitze wirklich hervorragend sind vermisse ich diese aber nicht. Letztendlich passen diese wohl auch nicht ganz zum Volvo-Image. Mehrstufige Bremslichter sind nicht frei von Kritik, Diodenlichter gefallen nicht jedem (mir z.B. meist eher nicht) usw usw.
Letztendlich wird man es nie schaffen alle Menschen 100%ig glücklich zu machen. Lange Aufpreislisten machen auf jeden Fall niemanden glücklich da sie das Auto einfach nur teurer machen.