Unmengen unverkaufter Autos......Verrückte Welt oder Politisch gewollt???

Habe diesen Artikel gefunden und wundere mich doch sehr, da gerade die deutsche Politik ja so super Wachtumsraten im Expert ausweist.

Alles nur auf Lug und Trug???

Hier der Artikel:

»Channel-Stuffing«: Wo die nicht verkauften Kraftfahrzeuge weltweit vor sich hin rotten

http://info.kopp-verlag.de/.../...ge-weltweit-vor-sich-hin-rotten.html

Beste Antwort im Thema

Den Kopp-Verlag muss man auch nicht unbedingt als seriös ansehen 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Der Kopp Verlag veröffentlicht unter Anderem Eva "Autobahn" Herrmann und eine Menge anderer Spacken, wie Chemtrail-Gläubige ("Kondensstreifen von Flugzeugen enthalten Chemikalien, die mit Absicht über uns verteilt werden"😉, Antisemiten und so weiter. Wenn mal wirklich so garnichts im Fernsehen läuft, lohnt es sich, für das eine oder andere Schmunzeln mal auf deren Website zu schauen 😉
Ich hätte nicht gedacht, dass es im wahren Leben solche Menschen gibt!

Es gibt nichts, was es nicht gibt.

Die Fließbänder müssen laufen. Nicht verkaufte Auto stellen ganz einfach den Warenbestand der Fertigwaren dar.
Der Händler kauft auf Rechnung. Das Werk hat eine Forderung und der Händler eine Verbindlichkeit. So einfach geht das.
Und bei so billigen EURO von der EZB alles kein Problem.

Zitat:

@wesor schrieb am 12. Juli 2015 um 20:59:27 Uhr:


Nicht verkaufte Auto stellen ganz einfach den Warenbestand der Fertigwaren dar.

Die hier gezeigten Fahrzeuge sind aber alle

bereits verkauft

. Das ist der

entscheidende

Unterschied.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 18. Mai 2014 um 16:49:10 Uhr:


Was mich an dem Bericht stutzig macht, ist das Fehlen jeglicher Quellenangaben zu den dort aufgestellten Behauptungen. Die Fotos, die da gepostet werden, sagen nichts, aber auch auch wirklich garnichts aus hinsichtlich der Frage, ob die gezeigten Fahrzeuge verkauft werden/wurden oder nicht.

Der Artikel ist Blödsinn hoch drei. Beispiel Bremerhaven, die neuen Autotransporter nehmen bis zu 8000 Fahrzeuge mit und in Bremerhaven werden über 1 000 000 Fahrzeuge verschifft. Genau so sieht es in anderen Ländern aus. Die Aufnahmen sind von Google Earth, also keine zeitnahen Aufnahmen.

MfG aus Bremen

Ähnliche Themen

Buchener , Buchener, du scheinst mal wieder einer derjenigen zu sein ,- der mit Eifer sucht , was Leiden schafft-.
Die zur Verschiffung geparkten Autos , oder auch nicht. Vielleicht wirklich unverkaufte Autos , aber in GB , der deutschen Politik aufs Auge zu drücken , dafür muss man ein Jünger Lafos sein oder komplett neben der Uhr .
Gibt es denn garnichts Vernünftiges , was du los lassen könntest ?
Demnächst machst du der deutschen Politik noch deine Schlichtheit zum Vorwurf .
Giovanni.

Kann es sein das wenn eine Marke ein Modell auf 1000 oder wie auch immer beschränkt das die weg gehen wie warme Sämmeln und teurer?

Zitat:

@newbie212 schrieb am 8. August 2015 um 20:59:13 Uhr:


Kann es sein das wenn eine Marke ein Modell auf 1000 oder wie auch immer beschränkt das die weg gehen wie warme Sämmeln und teurer?

Das ist immer so, dass das Teuerste und Seltene am schnellsten verkauft ist.😉

So ein Modell schmeist VW gerade auf den Markt. Der Polo hat eine runde Fertigungsjahreszahl 40 und von dem Sondermodel werden nur 1000 Stück hergestellt..
MfG aus Bremen

Deine Antwort
Ähnliche Themen