ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Unkonstante Leistung, kurze Aussetzer

Unkonstante Leistung, kurze Aussetzer

Volvo C30 M-2D
Themenstarteram 5. Juli 2018 um 10:56

Wertes Forum

Ich fahre einen C30 2.0 D Bj 2009 mit dem 6-Gang Powershift Getriebe.

Seit kurzer Zeit hat das Fahrzeug Leistungsschwankungen, bzw. sogar Ausfälle (fühlt sich zumindest so an).

Diese Unterbrüche dauern meistens nur eine Sekunde, dann zieht das Fahrzeug normal weiter. Die Unterbrüche kommen sehr häufig, eigentlich bei jeder Beschleunigungsphase oder beim Bergauffahren. Eben bei höherer Belastung.

Um dieses Problem zu lösen, habe ich den Partikelfilter und das Transmissionsöl fürs Getriebe wechseln lassen. Daran lag es leider nicht... Ich bitte um Ideen.

Vielen Dank und Gruss

Sebastian

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 12. Juli 2018 um 9:20

Wenn mich nicht alles täuscht, hat der 2.0D in der Powershift-Variante sowieso einen wartungsfreien DPF bekommen, der später auch beim D2, D3, D4 verwendet wurde. Bei dem wird ein Austausch nach 240.000km empfohlen statt beim normalen 2.0D bei 120.000km + regelmäßig Additiv auffüllen. Deshalb habe ich den Austausch schon nicht verstanden.

Glaube nicht, dass das "Ausklopfen" so schlimm ist, dass es den DPF zerstört, würde da bedenkenlos weiterfahren. Glückwunsch zum gefundenen Fehler :)

Themenstarteram 16. Juli 2018 um 6:33

Nein, es sind keine Fotos vorhanden.

Naja, hoffen wir das Beste. Mit einem unwissenden kann mans ja machen:)

Das Fahrzeug hat jetzt 390´000 Km runter. Ich würde gern nochmal soweit kommen:)

am 16. Juli 2018 um 11:36

Uff, 390.000km ist stolz. Viel weiter wird wohl kaum einer gekommen sein. Und bei der Laufleistung ist ein verbrauchter DPF auch völlig in Ordnung. :)

Hast du noch das erste Powershift-Getriebe verbaut? Die haben früher oft durch Defekte auf sich aufmerksam gemacht, oft wurde unter 100.000km das erste Getriebe getauscht...

Themenstarteram 16. Juli 2018 um 11:59

Also das Baujahr ist 2009, müsste also die erste Generation sein. Ich war immer zufrieden mit dem Powershift, das Auto hat nur 136 PS und fühlt sich an wie 160. Das liegt auch an diesem Getriebe. Ich vermute, es gab viele Defekte, weil das Getriebe nicht Wartungsfrei ist und das oft nicht mal die Vertragshändler wissen (musste 3 verschiedene Volvo Händler darauf aufmerksam machen).

Bei 360´000 wurde mir in der Vertragswerkstatt gesagt der Automat sei defekt und müsse ersetzt werden, nachdem das Auto nur noch die Gänge 2, 4 und 6 verwendete. Ich habe dies nicht gemacht weil es zu teuer gewesen wäre. Stattdessen habe ich die ganze Sensorik reinigen lassen, seither läuft der Automat wieder wie am ersten Tag. Volvo eben:)

Ah krass! 390tkm seit 9 Jahren sind schon ein Wort! Weiter so ;)

Was mich interessieren würde. Weißt du welche Sensoren gereinigt wurden?

Themenstarteram 18. Juli 2018 um 11:06

Es wurde mir gesagt, welcher Sensor es war, aber es will mir nicht mehr einfallen... Vielleicht wenn du mir eine Auswahl gibst? :)

Leider kenne ich selber keinen. Mich interessiert das halt auch wirklich nur Interessehalber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Unkonstante Leistung, kurze Aussetzer