Unklarheiten mit der Fehlermeldung P013326

Mercedes C-Klasse S204

Ich habe meinen C220 Cdi vor kurzem mal ausgelesen und dabei eine Fehlermeldung bekommen, die ich nicht einordnen kann.
Der FehlerCode P01336 kann offensichtlich sehr viele verschiedene Ursachen haben.
Ich vermute hier mal den Differenzdrucksensor....
Der Wagen reagiert eigentlich ganz normal und beschleunigt auch wie ich es gewohnt bin.
Auch der Verbrauch ist nach wie vor sehr gut. Das einzige Problem was er hat, ist, dass er bei kaltem Motor im unteren DZ-Bereich ruckelt.. Düsenreiniger ist schon gekauft, warte nur aufs nächste Tanken.

Kann mir jemand meinen Verdacht bestätigen oder wie darf ich die Luftmasse mit 0 kg interpretieren.

Danke

Fehler P013326
4 Antworten

Zu prüfen ist die Lamdasonde 1 auf defekt, Verkabelung, Reinigung ect.

sowie die Abgasanlage auf Undichtigkeiten.

Ja, Lambdasonde ist das erste was man dazu hört. Aber mich inrritiert der Wert "0 kg" bei "Luftmasse".. Deswegen kam ich auf LMM oder DDS.. Ist "0 kg" normal? Bei defekter Lambdasonde?

Ist natürlich nicht normal, aber das der Fehler vom

Differenzdrucksensor kommen könnte, wäre nicht logisch, ich weiß

auch nicht ob man hier deine Diagnose und Werte in den goldenen

Pot werfen kann, wäre auch interressant mit was du da ausgelesen hast.

Mal den Stecker vom LMM abgezogen und gefahren?

Natürlich kann es sein das der LMM falsche Werte liefern kann ...aber 0 ?

Ausgelesen hab ich mit Xentry...

Auch mit Autocom und WOW...

Am meisten Info gab noch Xentry..

Und ich hatte so ein Verhalten auch schon mit einem W203 und da wars dann der Luftmengenmesser...

Allerdings war da die Fehlermeldung eine andere...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen