Unklarheiten beim Licht
Hallo,
ich habe folgendes festgestellt,
die Automatische Lichtfunktion beim AFL ist mir bisserl zu träge,
soll heißen das mir diese zu spät einschaltet, also hab ich mir gedacht egal machst du es wie beim Vorgänger und schaltest einfach permanent das Licht ein, najo falsch gedacht denn die Tachobeleuchtung und das Navi-Display sind dann immernoch sensor gesteuert. fällt mir vorallem auf da ich diese wg. der Blendung bei Nacht runtergeregelt habe (Bei max. Beleuchtung merkt man es nicht). Außerdem kommt dazu das die Automatische Lichteinschaltung beim Aufschließen des Fahrzeugs nicht mehr funktioniert. Desweiteren ist wohl auch das Lichtbild bei Automatiklicht an und Scheinwerfer an ein anderes als Beleuchtung händisch ein.
Vorallem gut zu erkennen, wenn man bei dunkelheit 2m vor ein Wand steht (gibts dafür ne erklärung?)
Nun zum eigentlichen Problem kann man die Tacho-/Displaybeleuchtung ohne Sensor betreiben oder die empfindlichkeit des Sensors verändern, oder irgendwie das Display einzel Dimmen. (denke hier an programmierte Tagfahrlichtversionen für Nordisch Länder)
btw. Das Automatische Fernlicht wird bei mir auch nicht genutzt da ich das Regelverhalten sehr schlecht finde, teils schaltet er nicht zu und teils nicht ab (Gegenverkehrblendung), bei schlechtem Wetter könnte man das noch nachvollziehen aber nicht bei Trocken und komplett sauberen Sensor (gibbets da evtl ein Update?)
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Licht im Insi folgendermaßen kennengelernt.
Wenn man die automatische Steuerung des Lichtes auf manuell einstellt, werden die Scheinwerfer nur noch normal betrieben. Daher der etwas andere Lichtkegel. Alle automatischen Funktionen wie z.B. Autobahnlicht werden inaktiv.
Die automatische Dimmung im Cockpit kann man am Lichtschalter einstellen und das Infotainmentsystem wird im Fahrzeugmenü auf Automatik bzw. Tag- oder Nachtmodus eingestellt.
Um alle Vorzüge des AFL zu genießen muss man Automatik eingestellt haben. Das einzige was man manuell beeinflussen kann, ist der Fernlichtassistent.
Gruß
Kaiser
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@Kitekater schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:27:22 Uhr:
Habe ich heute morgen probiert, daher bin ich mir bei meiner Aussage sehr sicher.Zitat:
@Paule187 schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:20:27 Uhr:
Ich habe vom Vorfacelift gesprochen.
Probiere es noch mal selbst aus und du wirst sehen, dass du keine Lichtmodi mehr hast - du wirst immer einen gleichen Lichtkegel haben (steht auch so in der Betriebsanleitung).Ich fahre immer mit Auto und intelligenter Verteilung.
Heute morgen habe ich auf AN geschaltet und im Stau dann mit der Einstellung gespielt und konnte das Ergebnis super am Vordermann sehen (T5 Bus mit viieeeeeel Fläche).
Lichtkegel hat sich in "normal" verändert, als ich von Intelligent zu Abbiege/Kurvenlicht geschaltet habe, und eben wieder auf flach und breit, als ich auf Intelligent zurück geschaltet habe.
Alles im Modus an.Aber wie schon geschrieben, Facelift.
Die Umschaltung im "An-Modus" im Facelift kenne ich leider nicht. (Wie kann man da den "An-Modus" umstellen??)
Da der Themenersteller aber einen VFL hat, wird es so sein, wie ich beschrieben habe.
Zitat:
@Paule187 schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:22:00 Uhr:
Die Umschaltung im "An-Modus" im Facelift kenne ich leider nicht. (Wie kann man da den "An-Modus" umstellen??)
Schalter auf "An" drehen (nach rechts) 😁 😁 😁
@redeagle:
Es gab mal für das VFL ein update.
Seitdem schaltet das Licht bei kurzen Unterführungen nicht mehr an. Ist entscheiden besser geworden.
Das war vorher eine Ein- Ausschaltorgie.
Nachteil ist jetzt (ein wenig), in gut beleuchtenten Tunneln dauert es länger bis das Licht einschaltet.
Aber eindeutig ein Riesenfortschritt.
casabinse
Zitat:
@Kitekater schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:20:16 Uhr:
Schalter auf "An" drehen (nach rechts) 😁 😁 😁Zitat:
@Paule187 schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:22:00 Uhr:
Die Umschaltung im "An-Modus" im Facelift kenne ich leider nicht. (Wie kann man da den "An-Modus" umstellen??)
Ich glaube, wir reden hier echt aneinander vorbei.. blöd bin ich nicht.
Ich dachte, du hast im Modus "An" noch mal zwei verschiedene Einstellungen..
Also:
Schalter auf Auto = Kurvenlicht + Abbiegelicht, alle Modi
Schalter auf An = Nur Kurvenlicht + Abbiegelicht (beim Facelift), keine Lichtmodi
Warum du zwischendurch geschrieben hast, dass bei dir die Lichtmodi auf "An" funktionieren und warum du auf "An" aufeinmal von hin- und herschalten zwischen intellegentem Licht und Kurvenlicht / Abbiegelicht geredet hast ist / war mir unklar. (das mit dem hin- und herschalten habe ich jetzt verstehen können - "Auto" und "An".. nicht noch mal eine Unterscheidung bei "An"😉
Ich weiß nicht, wie das im VFL aufgebaut ist.
Beim FL ist das so:
Schalter:
Auto, Aus, An
IL900 Fahrzeugmenü:
Fahrzeug-->Lichteinstellungen--> Lichtverteilung
-Abbiege/Kurvenlicht
-Intelligente Lichtverteilung
Und in jeder Schalterstellung (Auito, AN) sind beide Optionen wählbar und funktionieren auch.
Aber lassen wir das jetzt hier, denn es geht um den VFL und der ist anscheinend anders "konstruiert"
Jetzt haben wir es doch! 😁
Im FL gibt es ein Menü im IL zum Einstellen - und das gibt es im VFL nicht.