1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Universal-Fensterheber von ebay zu gebrauchen?

Universal-Fensterheber von ebay zu gebrauchen?

VW Vento 1H

Moin.
Bei ebay werden ja Universal-Fensterheber angeboten, die man einfach hinter die Türverkleidung bastelt mit nem Motor und einer flexiblen Welle, die die original Kurbel dreht.
Kann man die gebrauchen? Hab in einem Forum gelesen, dass die einer seit 6 Monaten hat und die gut sind und auch Kraft haben.
Ein Anderer hat gute Erfahrungen mit den Teilen von in.pro, die aber etwas teuer sind.
Hab hier zwei Zeichnungen von der Mechnanik bei VW mit manuell und elektrisch und da is quasi auch nur ein Motor, wo bei der manuellen die Kurbel sitzt.
Was haltet ihr von den ebay-Teilen? Zu gebrauchen? Und kann ich die simpel an die Original-VW-Leitungen und Taster anschließen? Steige gerade nicht so richtig durch den Stromlaufplan durch.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hatte solche Dinger auch in einem meiner vorigen Autos (Audi Coupe GT 5E, Typ 81) verbaut. Haben zwar funktioniert, aber waren recht lahm. Würde ich garantiert nicht noch einmal verbauen.
Habe beim Golf 3 vor ca. 4 Jahren die Opzional Ausführung von Inpro verbaut. Die sind zuverlässig, leise und kräftig/schnell. Haben zwar 250 Euro gekostet, sind aber ihr Geld wert.
Übrigens kann man Nachrüstheber nicht über die originalen Kabelbäume und Schalter laufen lassen. Der Grund: Original sind es Steuerstromschalter(da ja die Steuergeräte an den jeweiligen Fensterhebern hängen). Für Nachrüstheber werden aber Leitungen und Schalter benötigt, die den vollen Laststrom an die Motoren liefern....
Gruß,
Zwackelmann.

hab solche universalteile mal im audi 80 verbaut. waren viel zu langsam und einfach nur laut. resume war dass sie raus geflogen sind und originale rein kamen.

Klingt ja nich so prickelnd...

Hallo, hab welche in meinen 2er gebaut, funktionieren eigentlich ganz gut aber bei niedrigen Temperaturen werden sie sehr lahm.
Das liegt wohl an der flexiblen Welle, da das Fett in dieser zu zäh wird.

Kurzum: Die Teile sind Ausschuss.
Lieber die originalen und dann Ruhe haben.

Ist der Umbau auf elektrische schwer?`Also der einbau denke mal ist kein Problem. Nur die Elektrik, kann man da einfach den Türkabelbaum tauschen und in die ZE einstecken oder muss da selbst was angzapft/angeklemmt werden?
PS. Gibts es Unterschiede bei 3 oder 5 Türer oder sind da die gleichen FH drin...? Weil hier steht nichts da oder aus einem 3 oder 5 Türer.
Die gleiche Frage hab ich auch bei den Schaltern und Griffen, gibts da unterschiede von 3 zum 5 Türer? Eigentlich ist ja die 5 Türer Tür kürzer oder?

also nach allem was ich bisher mit fensterhebern im golf zu tun hatte und auch von freunden gehört habe, würde ich empfehlen die originalen zu nehmen, sind zwar teurer, ersparen einem am ende aber ne menge ärger und kommen auf dauer gesehen wohl auch günstiger, da sie einfach länger halten.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


da sie einfach länger halten...

hehe, da musste ich gerade mal grinsen

;)

.

nachgebaute habe ich noch nie unter die finger bekommen (würde ich auch nie verbauen...), aber die originalen von vw sind ja wohl eher nicht der brüller... mir ist bisher in jedem meiner 3 vorgänger-gölfe mindestens ein motor verreckt, gleiches gilt für meinen bekanntenkreis, wobei der heber-motor eines damals 3 jahre alten golf 4 die krönung war...

gut sind sie auf jeden fall, aber richtig haltbar nicht und vorallem RICHTIG teuer (150euro für die motoreinheit?) wenn was defekt ist,

kann evt jemannd was zu meinen Fragen sagen? Diese Türkabelbäume finde ich ja auch bei ebay nur der Innenraumkabel baum macht mir noch Sorgen. Ich find nur ein vom 4 Türer (hab aber 3 Türer) HAbe originale ZV und DWA.

Die vorderen eFH´s sind bei 3- und 5- Türer identisch.
von der halbarkeit wie beschrieben nich so prickelnd...
hab bei mir schon 2mal beifahrer und einmal fahrerFH ersetzt :(
Motor alleine kostet beim :) 210 Öken, Gestänge nochmal 70Eier...
Hol dir aus nem Schlachtgolf nen kompletten satz mit Kabelbaum für 150...
greetz

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


... würde ich empfehlen die originalen zu nehmen, sind zwar teurer, ersparen einem am ende aber ne menge ärger und kommen auf dauer gesehen wohl auch günstiger, da sie einfach länger halten.

Jo, da musste ich auch erst mal lachen...

Tatsächlich sind die originalen EFH alles andere als zuverlässig! Das beste Beispiel dafür ist doch Mototr-Talk selbst, wo man täglich neue Threads zum Thema lesen kann... Wenn man dann auch noch bedenkt, wie selten die originalen EFH verbaut wurden, einscheint es mir doch sehr realtätsfremd, von zuverlässig zu reden...

Ich hatte ja bei meinem Golf 3(da gehörte er noch einem Freund)vor ca. 4 Jahren die Opzional EFH von Inpro verbaut und zwar aus gutem Grund: Ein befreundeter VAG-Mitarbeiter meinte zum Thema EFH nachrüsten, er könne die Originalen aufgrund der hohen Ausfallrate nicht empfehlen...

Gruß,

Zwackelmann.

ja die inPro Opzional kosten aber auch stolze 260€uro.
Ist es schwer den innenraumkabelbaum zu tauschen? Hängt da viel dran oder nur die eFH?

Zitat:

Original geschrieben von mr_matze


ja die inPro Opzional kosten aber auch stolze 260€uro.
Ist es schwer den innenraumkabelbaum zu tauschen? Hängt da viel dran oder nur die eFH?

Ja, aber dafür hat man dann aber auch Neuware! Wenn man sich gebrauchte originale EFH besorgt kostet das auch nicht so viel weniger. Dafür hat man dann Sachen die erstens schon recht alt sind und zweitens auch anfällig für Defekte sind....

Außer beim Cabby sind die Kabelbäume im Innenraum voneinander getrennt. Also EFH Innenraumkabelbaum ergänzen ist einfach. Nur die Türkabelbäume müssen komplett getauscht werden.

Falls jemand interesse hat in Sachen EFH Innenraumkabelbaum für 3-Türer, einfach eine PM an mich.

Gruß,

Zwackelmann.

Könnte evt mal jemand ne Liste mit TN posten die man für den 3 Türer Umbau braucht... ?
Das wäre echt nett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen