1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. unglaubliche preise

unglaubliche preise

Audi A4 B6/8E

hi leute.
hab heute ein super erlebnis hinter mir. da hatte ich ein dachträger für meinen nicht mehr vorhandenen audi 80 b4 noch in der garage, 5 jahre alt. 154,--dm gekostet von mont blanc, rechnung hab ich noch. also rauf auf meinen neuen audi a4 8e limo. - nix da passt nicht, dach ca 13cm breiter. also bei audi neuen gekauft - und jetzt kommts 179,--euros dafür gelatzt. das is mehr als das doppelte. dann kam noch ein pollenfilter dazu, auch für 30,50 euros
das sind nach dm schlappe 60,-- mark. ja haben die denn jeden bezug zur realität verloren. die löhne und gehälter haben sich halbiert nach der euro einführung, aber die preise verdoppelt. anderswo kaufen bringt auch nix, die preise sind fast identisch

Ähnliche Themen
21 Antworten

Meine Antwort auf die Ölpreise beim Freundlichen :Ich kaufe Mobil 1 ( 0 - W40) in Frankreich für 7.-€/ltr. statt für weit über 20.-€ beim Freundlichen. Die Brühe kostet hier im Baumarkt imme noch ca. 14 €
Dem Meister ist es egal bei der Inspektion, der läßt mein Mitbringöl einfüllen.

Heinrich

Wer sich für so viel Asche eine Pollenfilter leisten kann ,der sollte doch wohl im Geld schwimmen .
30.- for ein bischen Papier mit Gummirand war mir auch zu viel .Da hab ich zum Kompressor gegriffen und das Ding ausgeblasen ,war mächtig dreckig nach 6,5 Jahren .Jetzt bläst aber die Klimaanlage wieder volles Rohr.
Ölwechsel hab ich beim Freien viel billiger gekriegt als beim Freundlichen .
Die Beule im Scheißklavier bleibt auch drin .Will garnicht wissen was das wohl kosten würde .
Also ,sparen ist möglich ,wenn auch nicht ganz so bequem .
Sollen die doch sehen wo sie bleiben .Und gefahren wird die Karre bis geht nich mehr .Von wegen neues Auto kaufen .

Gestern war ich im AZ. Mein linker Tür-Bass-Lautsprecher "klappert" bei dumpfen Bassschlägen (cool, 3 "s" 🙂 ) nach... Der Lautsprecher hat einen Durchmesser von ca. 10 bis 12 cm, sieht eigentlich ganz normal (und damit saubillig) aus. Der Teile-Heini wollte dafür doch glatt 40,- Euro haben! Im Lautsprecher-Fachgeschäft kostet das Ding warscheinlich keine 10,- Euro. Da werde ich mal vorsprechen. Aber wie ich das so kenne hat Audi da ein exklusives Teil verbaut, welches nur sie besorgen können....

kosten

da ich als gelernter autoschlosser ( vor 40 Jahren ) eine andere einstellung zur pflege und wartung eines fahrzeugs habe, ist es mir unbegreiflich wie man einen pollenfilter nach 6,5 j. nur ausbläst und nicht ersätzt. das soll aber nicht heissen das ich im geld schwimme. für mich ist ein fahrzeug nicht nur ein stück blech mit dem ich von a nach b fahre. dafür is es zu teuer.

Ein Beitrag zur €-Diskussion: es ist nicht richtig, dass sich mit dem Euro nichts verteuert hat.
Ich komme viel in Europa herum und zu DM-Zeiten war Essen gehen im Ausland immer so überproportional teuer. Seit dem Euro ist es in D genauso teuer oder teurer als im europäischen Ausland.
Ich habe gerade letzte Woche bei Rom in einem kleinen Restaurant gegessen, welches tatsächlich die alten Lire-Preise nur in Euro umgerechnet hat.
Das ist aber nicht die Regel, vor allem nicht in Deutschland.

Eine Arbeitsstunde kostet übgrigens nicht nur bei Audi viel Geld. Selbst mein Fahrradhändler berechnet 45€ pro Stunde. Damit wird ja auch ein Stück Staat finanziert.

Ich wundere mich aber auch immer ein wenig über Leute, die ein "Premium" Auto für 30-60k€ kaufen und sich dann über die Kosten für eine Inspektion beschweren.
Hätten die einen gebrauchten Toyota Avensis genommen, wären die Inspektionen vielleicht 30-40% billiger geworden. Sie haben aber keinen Toyota genommen.
Also gibt es auch nicht viel zu beschweren.
Zumindest meine Audi-Werkstatt macht ihren Job sehr ordentlich und gewissenhaft, z.B. wird ein Lenkrad ausschließlich vom Elektriker ausgebaut, wegen des Airbags. Sowas kostet Geld und für gute Leistung bin ich bereit, das zu zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von bonie750


Ölwechsel hab ich beim Freien viel billiger gekriegt als beim Freundlichen .
Die Beule im Scheißklavier bleibt auch drin .Will garnicht wissen was das wohl kosten würde .
Also ,sparen ist möglich ,wenn auch nicht ganz so bequem .

Beim Ölpreis schlägt der Freundliche für gewöhnlich etwa 100% drauf. Auch kein Grund zur Freude. Dafür wird in vielen freien Werkstätten Schmierstoff von unzureichender Qualität verwendet. Ebenfalls kein gutes Geschäft.

Und was Reparaturen und Wartung angeht: Die dienen der Werterhaltung und Sicherheit des Fahrzeugs und sollten nicht einfach ausgelassen werden, wenn man selbst nicht den nötigen technischen Sachverstand besitzt, das zu begutachten. Die Geschichte vom abgebrochenen Rad auf der Urlaubsreise z.B. zeugt für mich von einem gestörten Verhältnis zum Auto. Wenn man es unbedingt kaputt machen will, schafft man es auch.

Zitat:

Ich wundere mich aber auch immer ein wenig über Leute, die ein "Premium" Auto für 30-60k€ kaufen und sich dann über die Kosten für eine Inspektion beschweren.

Was die Qualität angeht, ist der Toyota doch mehr "Premium" als ein Audi. Warum sollte dann die Inspektion bei Audi teurer sein dürfen. Glückwunsch zu einem Händler, wo kompetent gearbeitet wird. Wenn man sowas gefunden hat, festhalten und nicht mehr hergeben 😉. Die sind so selten...

Da kann ich verstehen, dass Du den Preis nicht beanstandest.

Muss mich korrigieren,der Pollenfilter ist nur 4 Jahre alt .
Aber was soll an so einem Ding zu ersetzten sein.Nach dem Ausblasen funktioniert der doch wie neu .
Wer sich mit Fahrzeugen auskennt,der weiss auch ,daß früher in den Wartungsvorschriften ausblasen als Service stand .Nur weiss ja heute der Stift in der Werkstatt nicht mehr ,wie er den Zustand eines solchen Teiles selbständig bewerten kann .
Ersetzten ist Geldmacherei .
Und was ist an einem A4 premium ?
Da ist soviel premium drin ,wie in meinem Bier .Alles Augenwischerei für das Ego einiger unter Minderwertigkeitsgefühlen leidender .
Das abgebrochene Rad ist ja schließlich in der Fachwerkstatt auch nicht aufgefallen ,also was ist da noch von Serviceintervallen zu halten .Das kann ich auch selbst .

Deine Antwort
Ähnliche Themen