Ungewohnt hoher Spritverbrauch und ruckeln im stand

VW Vento 1H

Moin,
Habe meinen Wagen so ca. ne woche unbenutzt stehen lassen. Habe ihn dann wieder benutzt und der wagen hatte so für ca. 10 km totale probleme mit der gasannahme. also ein derbes beschleunigungsloch. dies ging mit der zeit jedoch wieder weg und der wagen fuhr "normal". Als ich dann beim tanke auf den verbrauch achtete vielen mir fast die augen raus. 12,5 Liter auf 100 km, sonst immer so 8-9 Liter. Jo und nu kommt noch dazu das der wagen jetzt im stand ruckelt. also es gibt keine drehzahl unregelmäßigkeiten aber irgendwie wackelt das ganze auto wenn ich an ner ampel stehe. habe mir jetzt sonen tankzusatz "Einspritz Säuberungszeug" gekauft. Liegt das wirklich an ablagerungen oder kann das auch was anderes sein ? Hat jemand nen tip ? Erfahrungen? Ich bin für jede antwort dankbar.

mfg m4g1c

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


was kostet es eigentlich den zündzeitpunkt einstellen zu lassen?

Und kann man eigentlich die Ventile einstellen lassen beim ABU motor? habe mal gelesen das es spritmäßig verdammt was bringen würde wenn man da einstellungen machen läßt, also nach 120.000km z.B..

kann jede werkstatt den zündzeitpunkt einstellen?

mit den richtigen hilfsmitteln kann das jede werkstatt, auch wenn das ganze prozedere ein wenig zeitaufwendig ist.

Kosten sind mir unbekannt

ventile einstellen lassen? du kannst deine ventile auf verschleiß prüfen lassen ggf. die ventilfedern ersetzen auf dichtheit ect. pp öffnen und schließen macht deine nocke...

aber bei normaler fahrt würde ich ein- und auslassventile nicht in die kategorie "verschleißteile" einordnen.

Ventile einstellen geht nur bei Motoren ohne Hydrostößel, also keiner im Golf, die sind alle selbstnachstellend.

Der Zeritpunkt wird durch das Drehen des Zündverteilers erreicht, etwas nach rechts und er ist später, nach links früher. Mit einer Bltzlampe oä wird dann der Winkel gemessen und geguckt ob es innerhalb der Toleranz ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen