ungesunde Geräusche vom Motor!
Moin,
hab seit ein paar Wochen das Problem, dass beim Anfahren und Beschleunigen laute klackernde, klappernde Geräusche aus dem Motor kommen, dabei ist es egal ob der warm oder kalt ist.
Hört man aber nur von außen, fahren tut sich er wie immer. Von außen denkt man aber, dass er nicht mehr lange hält!
Kann jemand von euch sagen was das zu bedeuten hat, bei der Suche habe ich nichts passendes gefunden. Ach ja, es handelt sich um einen X20XEV.
27 Antworten
Äh, warum fragst Du dann erst uns? ;-)
Um über 60 Beiträge zu erreichen ;-) nein Spass bei Seite, um zu wissen worum es sich handeln könnte.
Mhm, verstehe ich das richtig? Du willst Deinem FOH helfen, den Fehler zu finden? Oder hoffst, dass die Deinen Omega kostenlos durchecken, ohne was daran zu verdienen?
Wieso fährst Du nicht einfach zu Deiner Lieblingstankstelle und läßt Deinen Wagen kurz auf die Hebebühne nehmen oder über die Grube, um Dein loses Auspuffblech zu entdecken? ;-)
-bD-
Ich konnte den Geräuschen ja nichts zuordnen und wenn er sich so wiederlich anhört, macht man sich ja auch Sorgen,
schließlich ist er nicht mehr der Jüngste :-(
Wenn es sich um ein loses Hitzeblech handelt bin ich ja beruhigt. Zum FOH wäre ich früher oder später so wie so hingefahren, wegen der Inspektion und den Sommersocken :-), aber vorher frage ich halt euch, dass kostet ja nichts ;-)
mfg
Ähnliche Themen
Hi Buma_masi,
lass uns bitte wissen was es war, wenn der Fehler lokalisiert ist.
mfg Opeltrash
War heut beim FOH. Tia, was soll man sagen, es liegt am Krümmer :-( im besten Fall wird die Reparatur 400€, im schlimmsten Fall 1500€ betragen. Ich hoffe mal das es bei dem günstigtsten Betrag bleibt, ist aber trotzdem bescheuert! :-(
Oh nein!
Jetzt habe ich aber auch ein mulmiges Gefühl.
Mein Omi 2.0 16v klackert auch wie ein Diesel (aber nur, wenn er kalt ist) und pfeifen tut er auch, das ist die Sekundärpumpe, ja.
Nur: Mein Omi braucht 11,5 liter, ob ich eine komplette Tankfüllung wie ein Henker fahre oder eine Füllung wie ein Opa, das Ergebnis ist: 11,5 liter / 100km.
Ich habe in div. Fornebeiträgen gelesen, dass der Krümmer Schuld am Verbrauch sein kann, da 11,5 liter hier als sehr hoch angesehen werden. Oh-Oh..... :-(
Und: Mein Zahnriemen ist bald fällig.... habe nun 112.500 km auf der Uhr.
Gruß,
Zabonek
Zitat:
Original geschrieben von Buma_masi
.........im schlimmsten Fall 1500€ betragen.
Wie soll den der hohe Betrag zustande kommen? 😕
Wollen die gleich nen neuen Motor einbauen, oder ist der Krümmer dann aus GOLD? 😕
Tia das Frage ich mich auch. Die meinten, wenn irgendwelche Schrauben abbrechen. Dann muss die Kopfdichtung und alles runter, hinterher müssen dann neue Gewinde gefräst werden und was nicht alles. Das passiert aber nur ganz selten laut denen, will ich mal hoffen!!
Du solltest bei einer anderen Werkstatt fragen. Das der Kopf runter muß weil die Stehbolzen reißen wäre mir neu. Sicher ist es einfacher, aber man darf die Kosten nicht aus den Augen verlieren. Und ich verwette meinen Arsch, wenn Du die Kröte erst mal geschluckt hast, dann bleibt es nicht bei 400,-€.
Nimm dir einen Tag Urlaub und stell dich daneben, wenn du kannst. Wenn der Mech was abreißt, fängst du an zu schreien: Wie kann man nur so blöd sein, das war ABSICHT, das hast du nur gemacht, um an der Umsatzschraube zu drehen. etc etc, Dann läßt du den Chef kommen.
Also, der Krümmer sollte nicht mehr als 180 € beim FOH kosten. Dazu die Stehbolzen, deren Tausch ich unbedingt anraten möchte und dann die Arbeit. Beim 16V kommst du von oben und unten gut ran. Das sollte 400 € nicht überschreiten. Laß dir einen Festpreis geben und bei 10€ mehr....anrufen lassen.
Zeig das du König bist...König Kunde!! 😁
Und wenn sie jemand melken wollen, sag Ihnen wo das Euter hängt.
MFG
Na, denn bin ich aber froh, das ich nicht der FOH von Opa bin.
Wenn ich für jeden Scheiss nen Kostenvoranschlag machen müsste, würde sich mein Stundensatz wohl auch verdoppeln.
Und wenn jemand hinter mir steht, geht die Arbeit auch nicht unbedingt schneller vonstatten.
hi,
ich hatte bereits einen thread vor einigen minuten gepostet...hätte ich mal vorher die suchfunktion nutzen sollen...
das problem besteht bei einem kollegen auch, aber bei ihm wackelt es im motorraum und auch die gangschaltung....alles anderer trifft genauso zu
danke