ungenutzter Stecker und nicht durchgeführte Achseinstellung

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, mich beschäftigen gerade unter anderem diese beiden Punkte:
1) Ein Loser Stecker, ich kann nicht zuordnen wo dieser hingehören könnte, oder ist das etwa so von Werk aus?
2) Ich habe vor 6 Wochen eine Achsvermessung und -Einstellung durchführen lassen aufgrund ungleichmäßig abgelaufener Vorderräder. Beim kürzlichen Ölwechsel (durch mich) ist mir aufgefallen das die entsprechenden Schrauben nicht so aussehen als seien diese angerührt worden. Würde deswegen es reklamieren, oder wie seht ihr das ganze?
Hoffe auf Hilfe ✌️

Bild #211534631
Bild #211534634
Bild #211534637
+2
5 Antworten

Da wirst du nichts reklamieren können.

Auf was willst du dich denn berufen?
Fahren sich denn die Vorderräder immernoch ungleich ab?

Oder einfach darauf dass du keine Spuren einer Einstellung des Fahrwerks sehen kannst? 😜

Hast du denn kein Vermessungsprotokoll, auf dem steht dass das Fahrwerk korrekt eingestellt ist?

Haben die Radlager auch nicht zuviel (oder zuwenig) Spiel? Die muss man hin und wieder überprüfen.

Naja vom losen Rost her kann ich mir nicht vorstellen das eine Einstellung von Sturz/ Spur passiert ist.

Abnutzung kann ich noch nicht beurteilen, optisch haben beide Vorderäder einen positiven Sturz. Protokoll liegt vor, laut dem wurde (passend) eingestellt.

Dann hast du erstmal auch keinen Grund zu reklamieren.

Wenn diverse Parameter im grünen Bereich sind, dann muss man an diesen Teilen auch keine Einstellung durchführen.

Anhand den Bildern sieht es so aus als wurde Rostlöser verwendet. Oder sind die Teile einfach nur feucht?

Also laut Protokoll wurde eingestellt. Unterboden ist leicht feucht. Denke dann vertraue ich erstmal darauf 👍

Hast Du eine Idee zum Stecker?

Ähnliche Themen

Der Stecker ist vermutlich für die Heizungsumwälzpumpe, die aber ausstattungsbedingt, nicht bei jedem verbaut, aber im Kabelstrang grundsätzlich vorgesehen ist.

Beim 202 kann man, wenn überhaupt, nur die Spur einstellen. Der Rest ist fix und lässt sich nur über Karosseriearbeiten anpassen.

An den Querlenkerschrauben wird da gar nix justiert.

Wenn die Reifen sich ungleichmäßig abnutzen sollte man aber das Fahrwerk, dessen Buchsen und Lager auf Verschleiß untersuchen.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen