Kaufvertragsvereinbarung nicht durchgeführt vom Verkäufer
Hallo alle,
es geht eigentlich nicht um diese Thema für W202, aber ich fahre den W202, und habe keine gefunden wo es passen könnte.
Also als ich mein Benz gekauft habe, hat der Verkäufer einen Kaufvertrag mit Vereinbarung (schriftlich) dass die Winterreifen für den Wagen noch geliefert werden müssen, aber bis jetzt schon fast 1 Jahr vorbei hat er noch nicht gemacht. Ich habe mehr mals bei ihm angerufen, am Anfang ging er noch am Telefone, und sagte dass ich auf seinen Anruf warten sollte, und bis jetzt schon 8 Monaten vorbei erhalte ich noch keinen Nachricht von ihm, hab versucht mit einen anderen Telefone ihn anzurufen, ging er doch daran, aber als er gemerkt dass ich am Telefone war, hat er wieder schnell den Telefone aufgelegt.
Er ist zwar Gebrauchtwagenhändler, aber im Kaufvertrag steht nur im Auftrag von Kunden.
Was kann ich nun noch machen? Wegen 4 Winterreifen sollte ich zur Anwalt gehen?
hätte jemand ein Tipps?
vielen Dank
Beste Antwort im Thema
gehen wir doch zusammen dahin wenns in BA-WÜ ist würde gerne mal sehen wie schnell er die Winterreifen zückt wenn ich auf seinem Hof stehe....😉
13 Antworten
Wer legt auf?
Der Gebrauchtwagenhändler oder der Verkäufer?
Wer ist der Vertragspartner?
Haste Rechtschutz?
(Biste groß und stark??) 😉
http://www.anwalt.de/.../...fragen-beim-gebrauchtwagenkauf_001944.html
Du musst ja nicht sofort zum Anwalt.
Das alleinige Drohen mit einem Anwalt bewirkt oftmals schon Wunder.
Wenn Du es nicht so weit hast, dann fahr doch mal zu ihm hin.
Mach ihm klar, dass er jetzt x Wochen Zeit hat, um Dir endlich die Winterreifen zu liefern.
Ansonsten würde sich dein Rechtsbeistand darum kümmern.
Das kannst Du natürlich auch in einen Brief schreiben, da telefonisch kein Kontakt mehr möglich zu sein scheint.
Bist Du rechtsschutzversichert?
Dann wäre der Gang zum Anwalt eine gute Möglichkeit.
Du kannst natürlich auch so zum Anwalt gehen.
Im Falle eines (gewonnen) Prozesses von Dir muss er sowieso Deine Anwaltskosten mittragen.
Hallo Isidor1967,
der Verkäufer hat aufgelegt, da er nicht antworten wollte.
in diesem Fall ist eigentlich der Verkäufer auch der Gebrauchtwagenhändler
ich bin zwar nicht so gross, aber genug "scharf", aber leider kann's in Deutschland nicht verwendet werden. 🙁
Hallo W202
vielen Dank für Dein Tipps, ich werde mal versuchen einen Brief zu formulieren und zu ihm senden.
Aber vielleicht könntest Du ja auch mal paar Stickworte nennen, damit er "gut" verstehen könnte, was ich grade Ernst meint.
Gruss
Hat der Verkäufer ne Werkstatt?
Dann müsste er in der HWK sein (Handwerkskammer)..
Die haben Schlichtungsstellen - evtl. wär das ne Anlaufstelle...
Ähnliche Themen
gehen wir doch zusammen dahin wenns in BA-WÜ ist würde gerne mal sehen wie schnell er die Winterreifen zückt wenn ich auf seinem Hof stehe....😉
Hallo Ihr,
melde mich wieder da. Also nach Euere Empfehlung habe ich dem Verkäufer einen Berief geschrieben mit dem Bitten innerhalb von 20 Werktage die Wintereifen zu liefern und zwar als Einschreibung.
nach eine Woche habe ich nicht von ihm gehört, dachte ich mir, der ist doch zumutig. Aber gestern hat er mich endlich angerufen.
Die Sache ist aber nicht erledigt, oder könnte sein dass es auch erledigt ist!!!!!
Also im Telefone hat er sich bei mir geschuldigt, dass er sich zu spät meldet und keine Winterreifen liefern kann, da er grade pleite ist!?. Er hat gesagt, die Finanzamt hat alle von ihm genommen, er hat ketzt nichts, keine Autos keine Geschäft, keine Werkstatt...nur noch ein altes Fahrrad zu fahren. Und deshalb schämmt er sich bei mir anzurufen.
Ich habe ihn gefragt, wie kann es so schnell schief gehen? beim Kauf des Autos habe ich noch viele anderen Autos gesehen, und dachte mir Ihre GEschäft gerade gut läuft, und er meint es war schon Pleite gegangen, er wollte nur noch die Autos ohne Gewinn weg verkaufen...
Also was sollte ich jetzt weiter machen? ich ihm gesagt ich werde am Wo.Ende bei ihm vorbei fahren, ob es wirklich so ist, wenn ja, dann must er mir auch keine Winterreifen liefern.
ist es ein Tricks von ihm? oder wirklich so?
Gruss
ccd
Frage ihn wo die Reifen sind, wer sie hat, oder wem er
sie verkauft hat. Du hast den Kaufvertrag und es sind deine
Reifen. Du kannst sie dir mit Kaufvertrag und Polizei von dem
neuen Besitzer aushändigen lassen.
Eine Anzeige gegen den Verkäufer wegen Betrug mußte wohl auch machen.
mfg. RollyHH
Na dann würde ich doch mal bei seinem Laden vorbei schauen und gucken ob es wirklich so ist wie er sagt.
Wenn die Reifen da waren sollten sie auch noch vorhanden sein.
Oder er hat sie inzwischen verscherbelt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pentiumccd
Hallo Ihr,melde mich wieder da. Also nach Euere Empfehlung habe ich dem Verkäufer einen Berief geschrieben mit dem Bitten innerhalb von 20 Werktage die Wintereifen zu liefern und zwar als Einschreibung.
nach eine Woche habe ich nicht von ihm gehört, dachte ich mir, der ist doch zumutig. Aber gestern hat er mich endlich angerufen.
Die Sache ist aber nicht erledigt, oder könnte sein dass es auch erledigt ist!!!!!
Also im Telefone hat er sich bei mir geschuldigt, dass er sich zu spät meldet und keine Winterreifen liefern kann, da er grade pleite ist!?. Er hat gesagt, die Finanzamt hat alle von ihm genommen, er hat ketzt nichts, keine Autos keine Geschäft, keine Werkstatt...nur noch ein altes Fahrrad zu fahren. Und deshalb schämmt er sich bei mir anzurufen.
Ich habe ihn gefragt, wie kann es so schnell schief gehen? beim Kauf des Autos habe ich noch viele anderen Autos gesehen, und dachte mir Ihre GEschäft gerade gut läuft, und er meint es war schon Pleite gegangen, er wollte nur noch die Autos ohne Gewinn weg verkaufen...
Also was sollte ich jetzt weiter machen? ich ihm gesagt ich werde am Wo.Ende bei ihm vorbei fahren, ob es wirklich so ist, wenn ja, dann must er mir auch keine Winterreifen liefern.
ist es ein Tricks von ihm? oder wirklich so?
Gruss
ccd
Da geb ich Rolly recht,Anzeige machen und ab zum Rechtsanwalt.
Sehe ich genau so.
Der einzige Weg um irgenwas zu erreichen ist der Rechtsweg.
Mit einem vollstreckbaren Titel kann man 30 Jahre lang versuchen etwas von ihm zu bekommen.
https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl
versuch mal dein "Glück"...
wenn du Ihn da findest- hak's ab - sorry...
Wenn das Finanzamt schon die Krallen auf das Restvermögen von dem Händler gelegt hat, ist da nichts mehr zu holen. Die Gläubiger werden sich Titel besorgen (besorgt haben) und werden, falls nach dem Finanzamt noch was übrig ist, entschädigt. Wenn Du noch keinen Titel hast, gehst Du wahrscheinlich leer aus.
Ob da ein Betrug vorliegt, können wir natürlich nicht beurteilen. Dafür ist die Justiz zuständig.