Ungefähre Schadenshöhe Stoßstange vorne rechts

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe folgenden Schaden (siehe Bild) bei einem W212 verursacht, aber leider liegt die Forderung über die Schadenshöhe noch nicht meiner Versicherung vor.

Gleichzeitig möchte ich die Versicherung wechseln und jetzt frage ich mich, ob der Schaden unter dem von meiner Versicherung ermittelten Grenzwert von 1.200 EUR liegen wird oder nicht, also ob ich in meiner SF bleiben werde oder nicht.

Was meint ihr, wie teuer das werden wird. Muss da die ganze Frontschürze getauscht und lackiert werden?

Danke schon mal für eure Hilfe

Cg-photo-0
Beste Antwort im Thema

An meinem VorMopf S212 von wurde ein sehr ähnlicher Schaden in einer Tiefgarage verursacht.

Das Ganze hat 2015 im April 1.405,06. Euro inkl. MwSt gekostet. Zusätzlich wurde mir noch ein Leihfahrzeug für 3 Tage gestellt. Die Frontschürze wurde abgebaut, nachgearbeitet und komplett neu lackiert.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ist es nicht mehr so, dass du nach Regulierung durch die Versicherung noch entscheiden kannst, ob du zahlst?

Mich wundert es ein wenig, wie krass die Zurückstufung ist... Von SF24 auf SF11? Meine Versicherungsvertreter hat mir beteuert, ich würde maximal eine Stufe zurückgestuft werden. Das ist heftig! Gerade weil Unfälle nun mal passieren und du ja nu auch schon ein paar Jahre kräftig eingezahlt hast.

Ich hatte mal am hinteren Stoßfänger einen Rempler, der vom Schadensbild ähnlich war. Dabei musste eine Zierleiste getauscht werden, Stoßfänger ab, neu lackieren und wieder dran plus 3 Tage Ersatzwagen (Mercedes B-Klasse): 1.842,50€. Dabei war allein die Raparatur des Schadens mit 1660€ dabei, glaube ich. Auch mir wurde von SmartRepair seitens der Versicherung des Verursachers (!!) abgeraten.

Ich drücke die Daumen... solange Niemanden was passiert ist, umso besser.

Ich will auch den Versicherer, der nur eine SF Klasse zurückstuft!!! Gerne auch per PN:

Ich kann ja jetzt nicht mal sagen ob es stimmt. 🙂 Es ist im Übrigen die AXA, aber ich habe meinem Berater bereits eine Mail geschickt und nochmal genau nachgehakt! Bin mir ziemlich sicher das er das sagte... aber da war wieder was mit dem Gedächtnis und wie Männer zuhören! 😁

Ähnliche Themen

Die Hochstufungen sind in den letzten 10 Jahren extrem geworden, aber 13 SF-Klassen ist heftig.

Übrigens stell ich mich vom Schadensbild seit heute mit in die Reihe. In meinem Fall war's aber Unfallflucht. Hab sie noch davonbrausen gesehen, aber Kennzeichen nicht mehr erkennen können. Somit bleibe ich auf meinem Schaden sitzen, wenn nicht der obergroße Glückszufall mir hold ist...

Zitat:

@TomMerc schrieb am 23. November 2017 um 17:06:44 Uhr:


Die Hochstufungen sind in den letzten 10 Jahren extrem geworden, ...

Natürlich, weil vor ein paar Jahren die SF Klassen komplett überarbeitet wurden. Früher ging es bis SF 25 (30 %), heute bis SF 35 (20 %).

Zitat:

@TomMerc schrieb am 23. November 2017 um 17:06:44 Uhr:


..., aber 13 SF-Klassen ist heftig.

Nicht wirklich, dass wird vermutlich wie früher auch ca. 10 % - 15 % Aufschlag bedeuten.

Einfach mal nach den AKB (Allgemeine Bedingungen für die Kfz-Versicherung) der Versicherung googeln, da steht alles drin.

cu termi0815

120€ spotrepair

Ich weiß nicht warum hier jeder mit Spotrepair ankommt? Der Geschädigte wird sein Auto doch nicht notdürftig reparieren lassen, wenn er Anspruch auf eine vollwerte Reparatur hat. Smartrepair erkennt der Experte immer. Spätestens beim Wiederverkauf kommt dann der große Knaller. Zumal der Schaden angabepflichtig wäre und dann die Vorlage einer ordentlichen Reparaturrechnung sicher besser ankommt.
Habe auch aktuell einen unverschuldeten Parkplatzrempler ( Einschlag in Höhe Kennzeichen, Fahrzeug allerdings X218). Kostenvoranschlag war knapp 2000, nach dem abnehmen der Stossstange drunter ein Riss, nun muss die Stossstange neu. Jetzt geht es in Richtung 2500-3000 Euro, plus 4 Tage Nutzungsausfall a 119 Euro, da sind wir schon weit über 3000 Euro.
Sind die Rückstufungen nicht bei allen Versicherungen gleich? Gesetzlich geregelt? Ausser man hat Rabattretter im Vertrag...

Ich möchte auch nicht wissen was das für ein SpotRepair für 120€ sein soll!?

So weh es auch tut, aber eine richtige Reparatur ist immer besser. Ich hatte bei meinem silbernen Golf mal SmartRepair für alle Lackabplatzer und Kratzer gemacht und war 600€ los. Ich hab mir eingeredet es wäre wie neu, bis einem Lackierer fast die Augen rausgefallen sind. Hinterher fiel mir auch auf wie schlecht die Arbeit war.

Heute kam Rückmeldung von meinem Versicherer: Er meinte damit den Rabattschutz. Auch damit kann man noch zurückgestuft werden, dann aber max eine Stufe. Dafür muss man aber schon böse was anrichten. Hatte er wohl noch nicht. Er hat mir dann von einem Kunden ohne Rabattschutz berichtet, der von SF29 auf SF3 gestuft wurde. Er hat einen Schaden von 32.000€ angerichtet plus Personenschaden. Das tut also richtig weh.

Über "Spotrepair" 120€ brauchen wir gar nicht reden.
Im Übrigen würde ein guter und seriöser Smartrepairbetrieb in meiner Gegend, der wirklich Ahnung von seiner Arbeit hat, mit Sicherheit mehr als 120€ für saubere Arbeit aufrufen

Zu meinen auf der Vorseite angegebenen 1360€ Werkstatt- und Lackierungskosten kommen noch 750€ Nutzungsausfall, Aufwandspauschale, Wertminderung usw. hinzu.

Liegt dann auch deutlich über 2000€.

^^sehe ich genauso, kein Geschädigter ist so blöd ne billig Lösung zu wählen, wenn er Anspruch auf eine sauber dokumentierte Lösung in einer Fachwerkstatt hat.

Käme allenfalls für Selberzahler in Frage.

Im Sommer diesen Jahres wurde meinem 212er ein ähnlicher Schäden zugefügt. Ich hab das bei MB machen lassen...
Mit 4 Tagen Leihwagen etwas über 2.500€!
Frontschürze demontiert und komplett neu lackiert. Dafür mit Zertifikat der fachgerechten Reparatur seitens MB 😉

OT: Obwohl die Sache klar war (Trulla ist rückwärts in mein geparkten Wagen gefahren) hielt die dumme Nuss es nicht für nötig eine Schadensmeldung bei ihrer eigenen Versicherung zu machen. Das führte zu Verzögerungen und seltsamen Rückfragen der Versicherung (war Polizei da? Zeugen?). Nun, ich hatte nen Zeugen...
MB in Bad Homburg führt ohne Anwalt keine Reparaturen auf Abtretungserklärung vorab durch weil Versicherungen immer mehr eigenmächtig kürzen. Das hielt ich zunächst für sehr übertrieben, war hinterher aber froh drum! Darum musste tatsächlich wegen eines kleinen Parkremplers das volle Programm mit Gutachter und Anwalt ran.
Und wir wundern uns, warum die Beiträge immer steigen 🙁

Diese Rückstufung ist normal. Seitdem habe ich einen Rabattschutz.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 25. November 2017 um 21:11:33 Uhr:


Diese Rückstufung ist normal. Seitdem habe ich einen Rabattschutz.

Und zahlst dafür JEDES Jahr 20 % mehr Beitrag 😰, sowohl in der Haftpflicht-, als auch in der Kaskoversicherung, nur um zu verhindern, nach einem Schaden anfänglich 15 % mehr zu zahlen. 🙄

Der Rabattschutz ist in der Regel nur für den Versicherer sinnvoll. Der würde sich nur für den Kunden rentieren, der alle Jahre einen Unfall verursacht (mind. 2 mal in 10 Jahren).

Damit ist der Kunde aber für lange Zeit an die Versicherung gebunden, denn eine andere Versicherung interessiert der Rabattschutz nicht. Bei einem Wechsel würde man dort unter Berücksichtigung aller Unfälle in eine niedrige und dementsprechend teure SF Klasse eingestuft, in der man ohne Rabattschutz gelandet wäre (denn das meldet die alte Versicherung der neuen Versicherung 😎). Das wird sich für den Kunden in der Regel nicht lohnen. Also wird er jede zukünftige Preiserhöhung über sich ergehen lassen müssen. 😮

Zusätzlich müssen Kunden befürchten, die regelmäßig Unfälle produzieren, dass man ihnen irgendwann den Kaskoschutz kündigt. Und dann wird es richtig heftig.

cu termi0815

Bei mir kostet der Rabattschutz genau 6,44€ mehr im Monat, was ca 5% sind. 20% sehe ich hier nicht. Und da ich eh nicht ständig wechsle, ist mir das Recht...
Und ich zahle seit Jahren in Versicherungen ein, ohne sie genutzt zu haben, somit war das Alles eher gut für die Versicherung. Dafpr sind sie da... falls was ist, hat man sie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen