Unfreiwilliges un teures Bild

Audi TT 8J

Jetzt ist meine weiße Weste in Flensburg mit 3 Punkten versaut🙄
Das schlimmste ist aber wirklich die 4 Wochen ohne Schein......
Wie siehts bei euch aus? Wer hatte seinen auch schon weg?

Beste Antwort im Thema

Vor kurzem wurd ich auch geblitzt...

Autobahn 100 Erlaubt 130 Tempomat gewesen. Bis jetzt is nix gekommen. Aber im schlimmsten Fall 3 Punkte 50 € und 26,70 € bearbeitungsgebühr. Vll. hab ich glück und den Fahrer neben mir auf der Rechten Spur hats erwischt oder er ist noch bei meinem Foto mit drauf. War dreispurig und ich war auf der 2 Spur.

Aber so wie ich das sehe hast du es verdient. Du musst in der Ortschaft gewesen sein und bist min 80 gefahren. Und dann hast du es dir wirklich verdient. Sieht auch nach ner nicht all zu breiten Straße aus.

Ich fahre auch zu schnell in der Ortschaft. Aber ich passe meine Geschwindigkeit auch der Straße an. Isses ne Hauptstraße oder nebenstraße wo auch kinder sein könnten usw.

Ich finde Deutschland is da noch super mit Vergabe von Geld und Punktestrafen. Die Leute kriegen das was sie Verdienen. Ich verdiene die 3 Punkte und 76,70 € auch wenn sie mich wirklich erwischt haben :P

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


eigentlich sollten Blitzer an Unfallschwerpunkt Straßen stehen. Alles andere ist reine Abzocke...

An Schulen und Kindergärten sind selten Unfallschwerpunkte.

Also schließe mich deiner Meinung mal nicht an.

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


eigentlich sollten Blitzer an Unfallschwerpunkt Straßen stehen. Alles andere ist reine Abzocke...

Ich vermute mal, dass das Leben viel leichter wird, wenn man die eigenen Fehler stets in Fehler anderer ummünzt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von ryker77


eigentlich sollten Blitzer an Unfallschwerpunkt Straßen stehen. Alles andere ist reine Abzocke...
Ich vermute mal, dass das Leben viel leichter wird, wenn man die eigenen Fehler stets in Fehler anderer ummünzt. 😁

Du wirst es nicht glauben, aber ich vermute hellseherische Fähigkeiten bei dir !!!!!😁

Frag ryker77 !!!

Es mag ja einige Bereiche in Deutschland geben, bei denen man von "Abzocke" sprechen kann, aber das Kassieren von Verwarn- und Bußgeldern für Geschwindigkeitsüberschreitungen gehört definitiv nicht dazu. Die Bereiche sind klar ausgeschildert und die Tarife für's Rasen sind öffentlich zugänglich. Da hat es jeder selbst in der Hand, ob er an der Spendenaktion teilnehmen möchte oder nicht.

Ähnliche Themen

Man muß nicht an der Lotterie teilnehmen, wenn man etwas aufrüstet (Radarelse + Laserblinderyogi) 😁

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


(Radarelse + Laserblinderyogi)

Zum Glück kostet das Gerümpel mehr, als daß es für einen sinnvollen Einsatz taugt...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


(Radarelse + Laserblinderyogi)
Zum Glück kostet das Gerümpel mehr, als daß es für einen sinnvollen Einsatz taugt...😁

Die 1000 Euronen rechnen sich bei 50.000 km im Jahr sehr wohl 😉

Es ist sicherlich an vielen Stellen gut und richtig, Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen, umso mehr, wenn es an diesen Stellen immer wieder zu Unfällen durch zu hohe Geschwindigkeit kommt oder schwächere Verkehrsteilnehmer (Fahrradfahrer und Fußgänger) fahrlässig gefährdet werden (bestes Beispiel: "mit 100 inne kurve" auf Youtube).

Allerdings stelle ich in dieser Gegend einen gewissen Trend zum "Mehrblitzen" bzw. "Mehrkontrollieren" fest, wenn der Kreis kurz zuvor mal wieder in den Medien seine Finanzsorgen einräumen musste, und so haben wir hier z.B. eine Autobahnüberführung, auf der Tempolimit 70km/h gilt und an der weder schwächere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden noch eine höhere Geschwindigkeit (da fährt eigentlich niemand 70) häufig zu Unfällen führt. Trotzdem stehen unsere Freunde und Helfer immer häufiger mit der Radarpostille im Gebüsch und lauern dort auf Temposünder...

Da kommt schon teilweise der Gedanke an Wegelagerei auf, wenn ein sinnloses Tempolimit dann auch noch mit sinnlosen Geschwindigkeitskontrollen überprüft und durchgesetzt wird. Ich denke, wenn nicht an so vielen Stellen überflüssige Tempolimits stehen würde, würde es auch viel weniger Temposünder geben - so Unbelehrbare, die mit 70++ durch die Ortschaft ballern müssen, mal ausgenommen.

Ich halte mich an Tempolimits (mit kalkulierter Tachodifferenz von der tatsächlichen Geschwindigkeit, z.B. 60 Tacho, wo 50 erlaubt usw.) und ich wurde *auf Holz klopf* noch nie geblitzt und habe auch keine Punkte. Das ändert aber wenig daran, dass ich Geschwindigkeitskontrollen oft als Wegelagerei empfinde und den Sinn und Zweck vieler Tempolimits hauptsächlich im künstlichen Produzieren von Verkehrsverengungen und Schikane der Autofahrer sehe...

Wer allerdings in der Ortschaft geblitzt wird oder sich von einem fest installierten Blitzer, an dem er schon 10000 mal vorbeigekommen ist, erwischen lässt, hat die Bestrafung voll verdient 😉

Bei den Kontrollen (mobil oder stationär) gibt es echt sinnvolle und auch die pure Wegelagerei.
BEsonders wenn man sich mal die Standorte der stationären Anlagen ansieht merkt man, daß
es rein ums Geld geht. Allein hier in Bremen stehen 3 stück an Stellen wo Unfälle überhaupt
kein Thema sind. Bestes Beispiel ist eine auf nem Zubringer mit Leitplanken und und 4 Spuren.
Die Straße hat Autobahnqualitäten ist auf 80 km/h begrenzt. Ein Unfall ist an der Stelle ist
quasi unmöglich. Messungen vor Schulen etc. halte ich für absolut sinnvoll. Aber da ist halt
wenig Geld zu holen und somit wird das nicht so oft gemacht geschweige denn was festes
installiert.

Ich finde die Sinnhafteigkeit von Tempolimits kann man sehr wohl manchmal anzweifeln.
Es gibt doch genug Beispiele wo völlig unterschiedliche Straßen die gleichen Limits haben.
Wieso ists ok wenn ich einer völlig engen und zugeparkten Straße mit vielen Fußgängern
50 fahren darf und auf ner 4 Spurigen Hauptstraße ohne Fußgänger und mit Leitplanken
auch 50 fahren muss. Und wo wird geblitzt... da wos egal wäre wenn auch mal 70 auf
der Uhr hätte...  Der ADAC siehts ja auch so, daß es sich oft um Wegelagerei handelt.

Klar können und wollen sich die Kommunen hier ab und zu den einen oder anderen Euro hinzuverdienen. Lässt sich ganz leicht unterbinden, in dem man sich einfach an die Verkehrsregeln hält und/oder entsprechnd aufmerksam fährt- egal ob man die Regeln an der Stelle für sinnvoll erachtet oder nicht, das ist nämlich nicht ausschlaggebend.

Bei einer Jahresfahrleistung von etwa 50000km bin ich Punktefrei und kann ich mich aus dem stehgreif nicht erinnern, wann ich das letze mal ein Ticket bekommen habe. Es hat also jeder selbst in der Hand/im Fuß. Ich bin nicht der Meinung, dass man das Diskutieren muss.

Wenn man flächendeckend die Verkehrsregeln durchsetzen möchte, dann muss man auch dafür sorgen, dass sich niemand irgendwo sicher fühlen kann, wenn er sie ignoriert. Aber ich gelange allmählich ohnehin zu der Einsicht, dass Verkehrskontrollen insbes. dann als schwachsinnig angesehen werden, wenn der so Argumentierende mal wieder gerade irgendwo erwischt wurde, wo es ihm nicht genehm war.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Aber ich gelange allmählich ohnehin zu der Einsicht, dass Verkehrskontrollen insbes. dann als schwachsinnig angesehen werden, wenn der so Argumentierende mal wieder gerade irgendwo erwischt wurde, wo es ihm nicht genehm war.

Zu genau dieser Erkenntnis bin ich inzwischen auch gekommen...😉

@ Thema:
Wer in einer 30er - Zone 34 Km/h zu schnell fährt, sollte ernsthaft darüber nachdenken, dass Fahren geich komplett sein zu lassen ...Offtopic,

dann komm mal nach NRW und schau dir manche Strassen in Bergisch Gladbach an
da ist eine Strasse ne 30 er Zone gewesen als dann aufgefallen ist das die Strasse dafür zu breit und gut ausgebaut ist und mit Bürgersteig ( auf beiden Seiten )und Radweg dafür garnicht zugelassenist, war 50 erlaubt, kurze Zeit später stehen da jetzt Runde 30 er Kreise
wegen *Strassenschäden*......

Grundsätzlich in einer *echten* 30 er Fäht man auch 30

Bei einer Jahresfahrleistung von etwa 50000km bin ich Punktefrei und kann ich mich aus dem stehgreif nicht erinnern, wann ich das letze mal ein Ticket bekommen habe. Es hat also jeder selbst in der Hand/im Fuß. Ich bin nicht der Meinung, dass man das Diskutieren muss.Ich hab dich ja bei der Neuwagenabholung wegfahren sehen 😁
Du kannst auch einfach kein Ticket bekommen 😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978



Ich hab dich ja bei der Neuwagenabholung wegfahren sehen 😁
Du kannst auch einfach kein Ticket bekommen 😛😛😛

da sag ich jetzt mal nix zu 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen